Mindestlohn: Kein Lernen aus Fehlprognosen
Warum Rankings für Wissenschaftler eine schlechte Idee sind
Die Krokodilstränen der Modebranche über die 1000 Toten von Rana Plaza
Die unsichtbare (aber sehr gut fühlbare) Mietpreisexplosion
Klickarbeit: ein Rückfall in längst überwunden geglaubte Zustände
Studenten rebellieren gegen falsche Darstellung des Bankwesens in den Ökonomie-Lehrbüchern
Mit einem Brief an die Volkswirtschaftsprofessoren ihrer jeweiligen Universitäten haben die Mitglieder des internationalen Studentennetzwerks „Rethinking Economics“ und des deutschen „Netzwerk Plurale Ökonomik“ deutlich gemacht, dass sie nicht länger akzeptieren wollen, dass die meisten Lehrbücher die Rolle der Banken nachweislich falsch darstellen.