17.10. BSW: „Wiedervorlage des Interviews mit Sahra Wagenknecht“. Was wurde aus ihren Aussagen. | 16.10. Bargeld: Der Kreis Aurich in Niedersachsen stellt rechtswidrig die Bargeldannahme in Zulassungs- und Führerscheinstellen und Ausländerbehörde vollständig ein. | 15.10. Bargeld: Der Kreis Recklinghausen (NRW) stellt rechtswidrig die Bargeldannahme in seinen Ämtern komplett ein. | Mehr Kurzmeldungen: Allgemein | Cancel-Culture | Bargeld
China oder freier Westen? Ein Überwachungsquiz
In eigener Sache: BSW
Liebe Leserinnen und Leser,
aus gelegentlichen Transparenzhinweisen wissen Sie vermutlich, dass ich Mitglied der Partei BSW und lokaler Funktionsträger bin. Dort bringe ich mit meinen bescheidenen Möglichkeiten die Anliegen ein, um die es in diesem Blog vor allem geht: Bürgerliche Freiheiten, Gerechtigkeit, echte Demokratie, Recht auf analoges Leben. Um Sie nicht mit Beiträgen rund um BSW zu belästigen, wenn diese Sie nicht interessieren, werde ich sie nicht auf die Startseite nehmen, sondern nur unter „Kurz gemeldet“ erwähnen und verlinken. Gesammelt finden Sie sie im neuen Menüpunkt „BSW“. Viele Grüße, Ihr Norbert Häring
Brasilien zeigt der Europäischen Zentralbank, wie es geht und bekommt dafür Ärger mit den USA
Spaniens Netzbetreiber warnt vor zu hohen Spannungsschwankungen
Kanton Genf macht Bargeldannahme für Restaurationsbetriebe zur Pflicht
8. 10. 2025 | Im Schweizer Kanton Genf können Restaurationsbetriebe sich künftig nicht mehr durch ein Hinweisschild der Pflicht entziehen, Bargeld anzunehmen. Das hat der „Grosse Rat“ des Kantons am 3.10. mit den Stimmen der bürgerlichen SVP und der linken SP beschlossen. Die Bargeldannahmepflicht gilt auch in Stadien.|