Der digitalisierte Staat als Public-Private-Partnership
Norwegens Regierung darf die Lebensmittelkäufe der einzelnen Bürger nicht erfassen
Vorstufe zum C02-Budget – EU bekommt Fahrleistung und Verbrauch der Autofahrer übermittelt
Individuelle CO2-Budgets als Herrschaftsinstrument
Warum das Weltwirtschaftsforum Greta liebt: Überwachte CO2-Zuteilungen für besitzlose, glückliche Bürger
Hören | 2. 10. 2022 | „Ihr CO2-Limit für den Monat ist erreicht, Fleisch und Südfrüchte können wir Ihnen leider nicht mehr verkaufen. Wie wäre es mit Kartoffeln und Gemüse aus regionalem Anbau?“ Solche Botschaften könnten Sie in naher Zukunft von der Bezahl-App Ihres persönlichen Überwachungsgeräts mit Telefonfunktion übermittelt bekommen, wenn Sie gegen Ende des Monats einen Supermarkt betreten und entweder viel geheizt oder vielleicht einen Grillabend veranstaltet haben – jedenfalls wenn es nach der Großkonzernelobby Weltwirtschaftsforum geht.
Neues Video: Digitale Kontrolle und die soziale Megamaschine – Wie weit sind wir in Europa bereits?
16. 08. 2022 | Der geniale Video-Produzent von „Geld und mehr“ hat ein neues Video auf Basis meiner Berichte und zusätzlicher Recherchen fertiggestellt: Bei der Überwachung geht China mit großen Schritten voran, wie unsere Medien häufig berichten. Von Europa hört man in Sachen biometrische Identität, Sozialkredit und digitale Überwachung nicht so viel. Höchste Zeit also für einen Überblick: Wo stehen wir in Europa? 26 min, auf Youtube, Odysee und theplattform.|