Koloniale Denkweise und Rassismus in der Ökonomenzunft

9. 08. 2020 | Führende Fachzeitschriften und Ökonomen in den USA sind in eine heftige Debatte über den Umgang mit rassistischen und kolonialen Denkweisen in der Ökonomik geraten. Anlässe waren ein Zeitschriftenherausgeber, dem rassistische Diskriminierung und unangemessene Äußerungen vorgeworfen wurden, und ein prominent publizierter Fachaufsatz, der evangelikale Missionierung als Mittel zur Steigerung der Arbeitsmoral mittelloser Menschen in Entwicklungsländern empfiehlt.

mehr

Uni-Institut bietet Lehrmittel zur Wirtschaft für die Schule ohne versteckten Lobbyismus

17. 06. 2020 | Verschiedene Lobbygruppen bieten Lehrern und Schülern kostenloses Material für den Unterricht. Es transportiert unterschwellig Werte und Sichtweisen, die der jeweiligen Interessengruppe nutzen. Das Institut für Sozioökonomie der Universität Duisburg-Essen hat nun mit wirtschaftspolitik.cc eine Webseite mit Lehr- und Lernmitteln freigeschaltet, die das Gebot der neutralen Darstellung von kontroversen Standpunkten ernst nimmt.

mehr

1 2 3 4 5 6 7 17