Uni-Institut bietet Lehrmittel zur Wirtschaft für die Schule ohne versteckten Lobbyismus

17. 06. 2020 | Verschiedene Lobbygruppen bieten Lehrern und Schülern kostenloses Material für den Unterricht. Es transportiert unterschwellig Werte und Sichtweisen, die der jeweiligen Interessengruppe nutzen. Das Institut für Sozioökonomie der Universität Duisburg-Essen hat nun mit wirtschaftspolitik.cc eine Webseite mit Lehr- und Lernmitteln freigeschaltet, die das Gebot der neutralen Darstellung von kontroversen Standpunkten ernst nimmt.

mehr

Die Wahl der richtigen Verschwörungstheorie ist Vertrauenssache: Diskussion um Die Anstalt und die NachDenkSeiten

8. 06. 2020 | Der Kommunikationswissenschaftler Uwe Krüger empfahl auf Twitter die jüngste Sendung von Die Anstalt. Aus meiner kritischen Bemerkung dazu entspann sich eine Diskussion, an der sich auch Dietrich Krauß, der dritte Mann der Anstalt im Hintergrund, beteiligte. Es stellte sich heraus, dass wir uneins sind, ob die  NachDenkSeiten und andere zu Recht als Verbreiter von Verschwörungstheorien abqualifiziert werden.

mehr

1 192 193 194 195 196 197 198 199 200 364