Zensurdämmerung? Google lässt gesperrte YouTube-Nutzer wieder zu, Kimmel-Show kommt zurück 24. 09. 2024 | Die Video-Plattform YouTube will alle Nutzer, die wegen Videos zu Covid-19 oder den US-Wahlen 2020 gesperrt wurden, auf die Plattform zurückkehren lassen. YouTube-Mutter Alphabet räumte in einer Kongressuntersuchung ein, auf vielfaches Drängen der Biden-Regierung regelkonforme Inhalte gelöscht und Ersteller gesperrt zu haben. Die wegen Druck der Trump-Regierung abgesetzte Jimmy-Kimmel-Show kommt zurück. mehr Thüringen kombiniert Handyverbot an Grundschulen mit „iPad-Klassen“ in Gymnasien 17. 09. 2025 | Seit diesem Schuljahr ist Grundschülern in Thüringen der Gebrauch von Smartphones, Tablets oder Smartwatches in Schule und Hort untersagt. Gleichzeitig wird in „digitalen Pilotschulen“ ab Klasse 9 die Anschaffung und Nutzung von Apple-iPads verpflichtend. mehr Ausgerechnet IT-Lobbyist Amthor darf als Staatssekretär die digitale Brieftasche vorantreiben 6. 09. 2025 | Der durch anrüchigen Lobbyismus für ein IT-Unternehmen unrühmlich aufgefallene Teflon-Politiker Philipp Amthor hat die Pläne der Regierung für die digitale Brieftasche vorgestellt. Deutlicher kann man kaum machen, um wessen Interessen es dabei geht. mehr Machen Sie mit, seien Sie dabei, oder unterstützen Sie! Mehr Infos zur Großdemo und Möglichkeit zur finanziellen Unterstützung unter: https://weltinfrieden.de/ Politikwissenschaftler fordern Neuauszählung der Bundestagswahl 3. 09. 2025 | In einem Gastbeitrag in der FAZ fordern zwei renommierte deutsche Politikwissenschaftler, das äußerst knappe Ergebnis der Bundestagswahl durch Neuauszählung zu überprüfen, um „das Vertrauen in den demokratischen Verfassungsstaat“ zu bewahren. mehr Ryanair macht erneut Rückzieher beim Zwang zum Smartphone 1. 09. 2025 | Ursprünglich wollte der irische Billigflieger Ryanair im Mai 2025 nur noch elektronische Tickets auf der Smartphone-App von Ryanair am Gate akzeptieren. Aufgrund von Kundenprotesten wurde das auf November verschoben. Nachdem ein Magazin das irische Gleichstellungsministerium einschaltete, macht die Fluggesellschaft erneut einen Rückzieher. mehr Neues zum Wahleinspruch des BSW 31. 08. 2025 | Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) soll in einer an dokumentierten und wahrscheinlichen Zählfehlern zu seinen Lasten reichen Wahl um weniger als 10.000 Stimmen den Einzug in den Bundestag verpasst haben. Zwischenzeitlich hat das Bundesverfassungsgericht den Bundestag für lange Untätigkeit bei der Wahlprüfung gerügt und der Bundestag immerhin Stellungnahmen aller Landeswahlleiter eingeholt. mehr 1 2 3 4 5 6 … 207 Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge Geld und mehr
Thüringen kombiniert Handyverbot an Grundschulen mit „iPad-Klassen“ in Gymnasien 17. 09. 2025 | Seit diesem Schuljahr ist Grundschülern in Thüringen der Gebrauch von Smartphones, Tablets oder Smartwatches in Schule und Hort untersagt. Gleichzeitig wird in „digitalen Pilotschulen“ ab Klasse 9 die Anschaffung und Nutzung von Apple-iPads verpflichtend. mehr Ausgerechnet IT-Lobbyist Amthor darf als Staatssekretär die digitale Brieftasche vorantreiben 6. 09. 2025 | Der durch anrüchigen Lobbyismus für ein IT-Unternehmen unrühmlich aufgefallene Teflon-Politiker Philipp Amthor hat die Pläne der Regierung für die digitale Brieftasche vorgestellt. Deutlicher kann man kaum machen, um wessen Interessen es dabei geht. mehr Machen Sie mit, seien Sie dabei, oder unterstützen Sie! Mehr Infos zur Großdemo und Möglichkeit zur finanziellen Unterstützung unter: https://weltinfrieden.de/ Politikwissenschaftler fordern Neuauszählung der Bundestagswahl 3. 09. 2025 | In einem Gastbeitrag in der FAZ fordern zwei renommierte deutsche Politikwissenschaftler, das äußerst knappe Ergebnis der Bundestagswahl durch Neuauszählung zu überprüfen, um „das Vertrauen in den demokratischen Verfassungsstaat“ zu bewahren. mehr Ryanair macht erneut Rückzieher beim Zwang zum Smartphone 1. 09. 2025 | Ursprünglich wollte der irische Billigflieger Ryanair im Mai 2025 nur noch elektronische Tickets auf der Smartphone-App von Ryanair am Gate akzeptieren. Aufgrund von Kundenprotesten wurde das auf November verschoben. Nachdem ein Magazin das irische Gleichstellungsministerium einschaltete, macht die Fluggesellschaft erneut einen Rückzieher. mehr Neues zum Wahleinspruch des BSW 31. 08. 2025 | Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) soll in einer an dokumentierten und wahrscheinlichen Zählfehlern zu seinen Lasten reichen Wahl um weniger als 10.000 Stimmen den Einzug in den Bundestag verpasst haben. Zwischenzeitlich hat das Bundesverfassungsgericht den Bundestag für lange Untätigkeit bei der Wahlprüfung gerügt und der Bundestag immerhin Stellungnahmen aller Landeswahlleiter eingeholt. mehr 1 2 3 4 5 6 … 207 Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge Geld und mehr
Ausgerechnet IT-Lobbyist Amthor darf als Staatssekretär die digitale Brieftasche vorantreiben 6. 09. 2025 | Der durch anrüchigen Lobbyismus für ein IT-Unternehmen unrühmlich aufgefallene Teflon-Politiker Philipp Amthor hat die Pläne der Regierung für die digitale Brieftasche vorgestellt. Deutlicher kann man kaum machen, um wessen Interessen es dabei geht. mehr Machen Sie mit, seien Sie dabei, oder unterstützen Sie! Mehr Infos zur Großdemo und Möglichkeit zur finanziellen Unterstützung unter: https://weltinfrieden.de/ Politikwissenschaftler fordern Neuauszählung der Bundestagswahl 3. 09. 2025 | In einem Gastbeitrag in der FAZ fordern zwei renommierte deutsche Politikwissenschaftler, das äußerst knappe Ergebnis der Bundestagswahl durch Neuauszählung zu überprüfen, um „das Vertrauen in den demokratischen Verfassungsstaat“ zu bewahren. mehr Ryanair macht erneut Rückzieher beim Zwang zum Smartphone 1. 09. 2025 | Ursprünglich wollte der irische Billigflieger Ryanair im Mai 2025 nur noch elektronische Tickets auf der Smartphone-App von Ryanair am Gate akzeptieren. Aufgrund von Kundenprotesten wurde das auf November verschoben. Nachdem ein Magazin das irische Gleichstellungsministerium einschaltete, macht die Fluggesellschaft erneut einen Rückzieher. mehr Neues zum Wahleinspruch des BSW 31. 08. 2025 | Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) soll in einer an dokumentierten und wahrscheinlichen Zählfehlern zu seinen Lasten reichen Wahl um weniger als 10.000 Stimmen den Einzug in den Bundestag verpasst haben. Zwischenzeitlich hat das Bundesverfassungsgericht den Bundestag für lange Untätigkeit bei der Wahlprüfung gerügt und der Bundestag immerhin Stellungnahmen aller Landeswahlleiter eingeholt. mehr 1 2 3 4 5 6 … 207 Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge Geld und mehr
Machen Sie mit, seien Sie dabei, oder unterstützen Sie! Mehr Infos zur Großdemo und Möglichkeit zur finanziellen Unterstützung unter: https://weltinfrieden.de/ Politikwissenschaftler fordern Neuauszählung der Bundestagswahl 3. 09. 2025 | In einem Gastbeitrag in der FAZ fordern zwei renommierte deutsche Politikwissenschaftler, das äußerst knappe Ergebnis der Bundestagswahl durch Neuauszählung zu überprüfen, um „das Vertrauen in den demokratischen Verfassungsstaat“ zu bewahren. mehr Ryanair macht erneut Rückzieher beim Zwang zum Smartphone 1. 09. 2025 | Ursprünglich wollte der irische Billigflieger Ryanair im Mai 2025 nur noch elektronische Tickets auf der Smartphone-App von Ryanair am Gate akzeptieren. Aufgrund von Kundenprotesten wurde das auf November verschoben. Nachdem ein Magazin das irische Gleichstellungsministerium einschaltete, macht die Fluggesellschaft erneut einen Rückzieher. mehr Neues zum Wahleinspruch des BSW 31. 08. 2025 | Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) soll in einer an dokumentierten und wahrscheinlichen Zählfehlern zu seinen Lasten reichen Wahl um weniger als 10.000 Stimmen den Einzug in den Bundestag verpasst haben. Zwischenzeitlich hat das Bundesverfassungsgericht den Bundestag für lange Untätigkeit bei der Wahlprüfung gerügt und der Bundestag immerhin Stellungnahmen aller Landeswahlleiter eingeholt. mehr 1 2 3 4 5 6 … 207 Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge Geld und mehr
Politikwissenschaftler fordern Neuauszählung der Bundestagswahl 3. 09. 2025 | In einem Gastbeitrag in der FAZ fordern zwei renommierte deutsche Politikwissenschaftler, das äußerst knappe Ergebnis der Bundestagswahl durch Neuauszählung zu überprüfen, um „das Vertrauen in den demokratischen Verfassungsstaat“ zu bewahren. mehr Ryanair macht erneut Rückzieher beim Zwang zum Smartphone 1. 09. 2025 | Ursprünglich wollte der irische Billigflieger Ryanair im Mai 2025 nur noch elektronische Tickets auf der Smartphone-App von Ryanair am Gate akzeptieren. Aufgrund von Kundenprotesten wurde das auf November verschoben. Nachdem ein Magazin das irische Gleichstellungsministerium einschaltete, macht die Fluggesellschaft erneut einen Rückzieher. mehr Neues zum Wahleinspruch des BSW 31. 08. 2025 | Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) soll in einer an dokumentierten und wahrscheinlichen Zählfehlern zu seinen Lasten reichen Wahl um weniger als 10.000 Stimmen den Einzug in den Bundestag verpasst haben. Zwischenzeitlich hat das Bundesverfassungsgericht den Bundestag für lange Untätigkeit bei der Wahlprüfung gerügt und der Bundestag immerhin Stellungnahmen aller Landeswahlleiter eingeholt. mehr 1 2 3 4 5 6 … 207 Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge Geld und mehr
Ryanair macht erneut Rückzieher beim Zwang zum Smartphone 1. 09. 2025 | Ursprünglich wollte der irische Billigflieger Ryanair im Mai 2025 nur noch elektronische Tickets auf der Smartphone-App von Ryanair am Gate akzeptieren. Aufgrund von Kundenprotesten wurde das auf November verschoben. Nachdem ein Magazin das irische Gleichstellungsministerium einschaltete, macht die Fluggesellschaft erneut einen Rückzieher. mehr Neues zum Wahleinspruch des BSW 31. 08. 2025 | Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) soll in einer an dokumentierten und wahrscheinlichen Zählfehlern zu seinen Lasten reichen Wahl um weniger als 10.000 Stimmen den Einzug in den Bundestag verpasst haben. Zwischenzeitlich hat das Bundesverfassungsgericht den Bundestag für lange Untätigkeit bei der Wahlprüfung gerügt und der Bundestag immerhin Stellungnahmen aller Landeswahlleiter eingeholt. mehr 1 2 3 4 5 6 … 207 Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge
Neues zum Wahleinspruch des BSW 31. 08. 2025 | Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) soll in einer an dokumentierten und wahrscheinlichen Zählfehlern zu seinen Lasten reichen Wahl um weniger als 10.000 Stimmen den Einzug in den Bundestag verpasst haben. Zwischenzeitlich hat das Bundesverfassungsgericht den Bundestag für lange Untätigkeit bei der Wahlprüfung gerügt und der Bundestag immerhin Stellungnahmen aller Landeswahlleiter eingeholt. mehr 1 2 3 4 5 6 … 207 Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge