
Kurz gemeldet
4.9. Amtliche Werbung: Die „im Auftrag der Stadt Köln“ betriebene Website www.koeln.de macht Werbung für einzelne Hotels und indirekt für Booking.com. | 3.9. Bargeld: Die österreichische Oberbank führt an fünf ihrer 16 Filialen kein Bargeld mehr. Die anderen sollen folgen. Grund: „Strategische Weiterentwicklung“. Kunden sind empört und wandern ab. | 2.9. Bargeld: Die Regensburger Stadtwerke stellen in der Donau-Arena vom ausschließlichen Barverkauf auf ausschließlich digitales Bezahlen um. Alternativlos sei das, heißt es dummdreist. | 2,9. Digitalwahn: Das Aquarium Berlin, wo Tickets an der Tageskasse viel teurer sind als online gekaufte, plant für Jahreskarteninhaber den Einlass per Gesichtserkennung. Noch werde mit Behörden verhandelt. | Mehr Kurzmeldungen: Allgemein | Cancel-Culture | Bargeld
Politikwissenschaftler fordern Neuauszählung der Bundestagswahl
Ryanair macht erneut Rückzieher beim Zwang zum Smartphone
Neues zum Wahleinspruch des BSW
Die schöne neue totalüberwachte Welt des Steve Ballmer
Britische Steuerbehörde gibt zu, dass sie seit Jahren mit KI die sozialen Medien durchforstet
28. 08. 2025 | Wenn die britische Steuerbehörde jemand des Steuerbetrugs verdächtigt, schickt sie seit einigen Jahren künstliche Intelligenz los, um die digitalen Medienplattformen nach allem zu durchforsten, was sich von und über die jeweilige Person finden lässt und das Ergebnis zu analysieren. Das hat die Behörde nun eingeräumt. Das Verfahren kommt aber angeblich nur bei Strafverfahren zur Anwendung.|