Kurz gemeldet
21.2. Smartphone-Zwang: Ryanair will ab Mai Abflugschalter abschaffen und Tickets nur noch in der Ryanair-App akzeptieren, nicht mehr ausgedruckt. Sorgen wir für einen Passagierrückgang, sonst macht das Schule! 21.2. Smartphone-Zwang: Eine kostenlose Garantieverlängerung um gut zwei Jahre gewährt Miele nur mit der Miele-App. Vor dem Geräte-Kauf gesagt bekommt man das nur indirekt bzw. versteckt. 20.2. Corona-Aufarbeitung: Der Kabarettist Christian Ehring hat sich in seiner Sendung Extra-3 bei Joshua Kimmich und anderen Impfskeptikern dafür entschuldigt, dass er seinerzeit deren „Recht, sich gegen eine Impfung zu entscheiden“, nicht respektiert hat (Video auf X). Mehr Kurzmeldungen: Allgemein | Cancel-Culture | Bargeld
Maßnahmenkritischer Künstler Rosenthal freigesprochen – Staatsanwaltschaft verfolgt ihn weiter
Mastercard will bis 2030 alle Kreditkartennutzer der biometrischen Totalüberwachung zuführen
„Jeder durfte fünf Organisationen benennen, die Wahlprüfsteine schicken konnten“ – So funktioniert das Informationskartell der Altparteien
Solidarisch in den Untergang – Das Totalversagen der Gewerkschaften in der Migrationsdebatte
Elektronische Patientenakte wird nicht fertig
14. 02. 2024 | Die elektronische Patientenakte (ePA), mit der Trotz-allem-immer-noch-Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) Ärzte und Patienten zwangsbeglückt, ist zu unsicher, um wie geplant Mitte Februar zu starten. Wie der Tagesspiegel unter Verweis auf das Ärzteblatt berichtet, hat das Ministerium den bundesweiten Start auf frühestens April verschoben. Die Dokumentation des Medikamentenplans und die Datenweitergabe zu Forschungszwecken werden von Mitte 2025 auf Frühjahr 2026 verschoben. Hacker hatten gezeigt, wie leicht an die hochsensiblen ePA-Daten zu kommen ist. Sie sollten unbedingt bei der Krankenkasse der ePA-Einrichtung widersprechen. Daten die weg sind, lassen sich nie mehr zurückholen und können noch ihren Kindeskindern schaden.|