BMG-Sprecher: Bundesweiter ePA-Start nur „probeweise“ – Sicherheitslücken nur „weitgehend ausgeräumt“

28. 04. 2025 | Auf die Frage, warum Gesundheitsminister Karl Lauterbach den bundesweiten Start der elektronischen Patientenakte (ePA) trotz fortbestehender Sicherheitslücken noch kurz vor Amtsende durchdrücke (ich hatte berichtet), sagte ein Ministeriumssprecher in der Bundespressekonferenz, die Lücken seien „weitgehend ausgeräumt“ und „probeweise“ werde die ePA am 29.4. an den Start gehen. Von „probeweise“ war bisher nicht die Rede.|

Kurz gemeldet

27.4. Bargeld: Die Gemeinde Feldberg hat auf dem Plateau des gleichnahmigen Berges Parkautomaten aufgestellt, die kein Bargeld annehmen. Viele Parker zahlen aus Protest nicht. Die Rhein-Neckar-Verkehrsgesellschaft (u.a. Mannheim) hat in ihren Bussen Bargeld-Zahlungen abgeschafft26.4. Zensur: Die Landesmedienanstalt NRW hat in einer Pressemitteilung eine weitere Lüge der Chefin der Konferenz dieser Zensuranstalten offengelegt. Siehe Nachtrag im Stück zum Lügenverbot.  Mehr Kurzmeldungen: Allgemein | Cancel-Culture | Bargeld

1 2 3 4 5 200