Die Beraterliste der EZB zeigt, wo der Hase beim digitalen Zentralbankgeld hinläuft
Snowdens Verdikt des digitalen Dollars und Euros
Die EZB fabuliert Ergebnisse ihrer Bürgerbefragung zum digitalen Euro herbei
Was Sie alles über den digitalen Euro wissen sollten, um sich davor zu fürchten
10. 11. 2020 | Hören | Kaum ein Dokument ist mir so oft zugeschickt worden, wie die jüngsten Überlegungen der Europäischen Zentralbank (EZB) zu einem digitalen Euro. Es besteht offenkundig großer Bedarf an Einschätzungen, ob ein digitaler Euro etwas Gutes oder etwas Schlechtes wäre. Unter anderem Vertreter der Monetative und der Linken drängen die EZB dazu. Das halte ich für einen schweren Fehler.
US-Geheimdienst lässt Gefahr für Dollar-Dominanz untersuchen und Libra macht Ex-Leiter der US-Finanzsanktionen zum CEO.
9. 05. 2020 | In einem Beitrag im Handelsblatt berichte ich heute über die Ernennung des ersten CEO der Libra Association, und möglicherweise nicht ganz unabhängig davon, eine Ausschreibung des Direktors der US-Geheimdienste für ein Forschungsprojekt zur Gefährdung des Status des Dollar als Weltleitwährung durch Kryptowährungen wie Libra oder eine chinesische Digitalwährung.
Wie die US-Regierung den Widerstand gegen Libra aushebeln will
Wer glaubt, die geplante globale Digitalwährung von Facebook mit dem Namen Libra sei wegen des Widerstands der Regulierer eine Totgeburt, könnte einem Täuschungsmanöver aufsitzen. Denn im internationalen Verlautbarungssprech bedeuten Worte oft das Gegenteil dessen, was sie zu bedeuten scheinen.