Wo sind die fehlenden Arbeitskräfte hin? Was die Zahlen sagen 12. 07. 2022 | Überall hört man von fehlenden Arbeitskräften. Es sei furchtbar schwer, neue Mitarbeiter zu finden. In Anbetracht der coronageschädigten Wirtschaft fragt man sich, wo die Arbeitnehmer und potentiellen Arbeitnehmer sind, die in so vielen Branchen fehlen. Ich habe mir deshalb die Beschäftigungsentwicklung nach Branchen angeschaut und einen Sektor gefunden, der kräftig Personal aufgestockt hat. mehr Mastercard-gesponserte Stuttgarter Jazz Open verbannt Bargeld 6. 07. 2022 | Während in der Schweiz Kulturveranstalter, die sich von Sponsoren zum Bargeldverbot verleiten ließen, unter Druck der Gäste einen Rückzieher machten, lässt sich der Veranstalter des Festivals Jazz Open dazu bringen, Bargeld zu verbannen. Hoffen wir, dass er kräftigen Gegenwind spüren wird. In der Schweiz formiert sich unterdessen massiver Widerstand gegen diese Machenschaften der Finanzbranche. mehr Das Beste aus 100 Ausgaben des „real-world economics review“ 6. 07. 2022 | Gerade ist die hundertste Ausgabe des real-world economics review erschienen, der wohl einflussreichsten nicht-orthodoxen Fachzeitschrift für Ökonomie. Dafür hat Gründer Edward Fullbrook die programmatischsten, besten und wichtigsten Aufsätze aus 22 Jahren seit dem Start der Zeitschrift ausgewählt. mehr Unionsfraktion verlangt Überprüfung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht 6. 07. 2022 | Am 7. Juli debattiert der Bundestag über einen Gesetzentwurf der Ampel und Anträge der Union und der AfD zur Corona-Politik. Der Gesetzentwurf der Regierung liest sich recht harmlos. Pfeffer ist im Unionsantrag. Man darf gespannt sein, wer von den roten, grünen und gelben Abgeordneten etwas dagegen hat, dass die Regierung die einrichtungsbezogene Impfpflicht bis Ende August evaluieren und auf dieser Basis bald entscheiden soll, wie es damit weitergeht. mehr Warum Autobahnblockaden und Kurzduschaufrufe dem Klima schaden 3. 07. 2022 | Radikale Klimaschützer kleben sich auf Autobahnen, grüne Politiker fordern uns auf weniger zu duschen und stimmen uns auf kältere Wohnungen im Winter ein – zur Rettung des Weltklimas und gegen den Krieg. Tatsächlich schaden sie so dem Klima und dem Frieden, denn sie nähren die tieferen Ursachen von Umweltzerstörung und Konflikten. mehr Wegen 9-Euro-Ticket keine Schulausflüge mit der Bahn in Bayern 29. 06. 2022 | Die Bahn befürchtet einer Rundmail aus dem bayerischen Kultusministerium zufolge, dass Ausflüge zum Schuljahresende wegen der Überfüllung vieler Züge aufgrund des 9-Euro-Tickets im Chaos enden könnten. Die Schulen und Lehrer werden deshalb aufgerufen, keine Ausflüge mit dem Zug zu planen. mehr Für den Personalmangel bei Flughäfen, Bahn, Gaststätten und Hotels gibt es eine unbequeme Lösung 28. 06. 2022 | In schlecht bezahlten, aufreibenden Berufen wie Pflege, Gepäckabfertigung, Bedienung und Reinigung in Hotels und Gaststätten herrscht akuter Personalmangel. Die Erklärungen dafür sind nur mäßig überzeugend. Bei der Abhilfe wird das Offensichtliche ausgeklammert, die marktwirtschaftliche Lösung, die Löhne zu erhöhen. Das hat einen Grund, den man im Ökonomiestudium eher nicht lernt. mehr 1 … 112 113 114 115 116 117 118 119 120 … 364 Beitragsnavigation Vorherige 1 … 115 116 117 … 364 Nächste Geld und mehr
Mastercard-gesponserte Stuttgarter Jazz Open verbannt Bargeld 6. 07. 2022 | Während in der Schweiz Kulturveranstalter, die sich von Sponsoren zum Bargeldverbot verleiten ließen, unter Druck der Gäste einen Rückzieher machten, lässt sich der Veranstalter des Festivals Jazz Open dazu bringen, Bargeld zu verbannen. Hoffen wir, dass er kräftigen Gegenwind spüren wird. In der Schweiz formiert sich unterdessen massiver Widerstand gegen diese Machenschaften der Finanzbranche. mehr Das Beste aus 100 Ausgaben des „real-world economics review“ 6. 07. 2022 | Gerade ist die hundertste Ausgabe des real-world economics review erschienen, der wohl einflussreichsten nicht-orthodoxen Fachzeitschrift für Ökonomie. Dafür hat Gründer Edward Fullbrook die programmatischsten, besten und wichtigsten Aufsätze aus 22 Jahren seit dem Start der Zeitschrift ausgewählt. mehr Unionsfraktion verlangt Überprüfung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht 6. 07. 2022 | Am 7. Juli debattiert der Bundestag über einen Gesetzentwurf der Ampel und Anträge der Union und der AfD zur Corona-Politik. Der Gesetzentwurf der Regierung liest sich recht harmlos. Pfeffer ist im Unionsantrag. Man darf gespannt sein, wer von den roten, grünen und gelben Abgeordneten etwas dagegen hat, dass die Regierung die einrichtungsbezogene Impfpflicht bis Ende August evaluieren und auf dieser Basis bald entscheiden soll, wie es damit weitergeht. mehr Warum Autobahnblockaden und Kurzduschaufrufe dem Klima schaden 3. 07. 2022 | Radikale Klimaschützer kleben sich auf Autobahnen, grüne Politiker fordern uns auf weniger zu duschen und stimmen uns auf kältere Wohnungen im Winter ein – zur Rettung des Weltklimas und gegen den Krieg. Tatsächlich schaden sie so dem Klima und dem Frieden, denn sie nähren die tieferen Ursachen von Umweltzerstörung und Konflikten. mehr Wegen 9-Euro-Ticket keine Schulausflüge mit der Bahn in Bayern 29. 06. 2022 | Die Bahn befürchtet einer Rundmail aus dem bayerischen Kultusministerium zufolge, dass Ausflüge zum Schuljahresende wegen der Überfüllung vieler Züge aufgrund des 9-Euro-Tickets im Chaos enden könnten. Die Schulen und Lehrer werden deshalb aufgerufen, keine Ausflüge mit dem Zug zu planen. mehr Für den Personalmangel bei Flughäfen, Bahn, Gaststätten und Hotels gibt es eine unbequeme Lösung 28. 06. 2022 | In schlecht bezahlten, aufreibenden Berufen wie Pflege, Gepäckabfertigung, Bedienung und Reinigung in Hotels und Gaststätten herrscht akuter Personalmangel. Die Erklärungen dafür sind nur mäßig überzeugend. Bei der Abhilfe wird das Offensichtliche ausgeklammert, die marktwirtschaftliche Lösung, die Löhne zu erhöhen. Das hat einen Grund, den man im Ökonomiestudium eher nicht lernt. mehr 1 … 112 113 114 115 116 117 118 119 120 … 364 Beitragsnavigation Vorherige 1 … 115 116 117 … 364 Nächste Geld und mehr
Das Beste aus 100 Ausgaben des „real-world economics review“ 6. 07. 2022 | Gerade ist die hundertste Ausgabe des real-world economics review erschienen, der wohl einflussreichsten nicht-orthodoxen Fachzeitschrift für Ökonomie. Dafür hat Gründer Edward Fullbrook die programmatischsten, besten und wichtigsten Aufsätze aus 22 Jahren seit dem Start der Zeitschrift ausgewählt. mehr Unionsfraktion verlangt Überprüfung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht 6. 07. 2022 | Am 7. Juli debattiert der Bundestag über einen Gesetzentwurf der Ampel und Anträge der Union und der AfD zur Corona-Politik. Der Gesetzentwurf der Regierung liest sich recht harmlos. Pfeffer ist im Unionsantrag. Man darf gespannt sein, wer von den roten, grünen und gelben Abgeordneten etwas dagegen hat, dass die Regierung die einrichtungsbezogene Impfpflicht bis Ende August evaluieren und auf dieser Basis bald entscheiden soll, wie es damit weitergeht. mehr Warum Autobahnblockaden und Kurzduschaufrufe dem Klima schaden 3. 07. 2022 | Radikale Klimaschützer kleben sich auf Autobahnen, grüne Politiker fordern uns auf weniger zu duschen und stimmen uns auf kältere Wohnungen im Winter ein – zur Rettung des Weltklimas und gegen den Krieg. Tatsächlich schaden sie so dem Klima und dem Frieden, denn sie nähren die tieferen Ursachen von Umweltzerstörung und Konflikten. mehr Wegen 9-Euro-Ticket keine Schulausflüge mit der Bahn in Bayern 29. 06. 2022 | Die Bahn befürchtet einer Rundmail aus dem bayerischen Kultusministerium zufolge, dass Ausflüge zum Schuljahresende wegen der Überfüllung vieler Züge aufgrund des 9-Euro-Tickets im Chaos enden könnten. Die Schulen und Lehrer werden deshalb aufgerufen, keine Ausflüge mit dem Zug zu planen. mehr Für den Personalmangel bei Flughäfen, Bahn, Gaststätten und Hotels gibt es eine unbequeme Lösung 28. 06. 2022 | In schlecht bezahlten, aufreibenden Berufen wie Pflege, Gepäckabfertigung, Bedienung und Reinigung in Hotels und Gaststätten herrscht akuter Personalmangel. Die Erklärungen dafür sind nur mäßig überzeugend. Bei der Abhilfe wird das Offensichtliche ausgeklammert, die marktwirtschaftliche Lösung, die Löhne zu erhöhen. Das hat einen Grund, den man im Ökonomiestudium eher nicht lernt. mehr 1 … 112 113 114 115 116 117 118 119 120 … 364 Beitragsnavigation Vorherige 1 … 115 116 117 … 364 Nächste Geld und mehr
Unionsfraktion verlangt Überprüfung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht 6. 07. 2022 | Am 7. Juli debattiert der Bundestag über einen Gesetzentwurf der Ampel und Anträge der Union und der AfD zur Corona-Politik. Der Gesetzentwurf der Regierung liest sich recht harmlos. Pfeffer ist im Unionsantrag. Man darf gespannt sein, wer von den roten, grünen und gelben Abgeordneten etwas dagegen hat, dass die Regierung die einrichtungsbezogene Impfpflicht bis Ende August evaluieren und auf dieser Basis bald entscheiden soll, wie es damit weitergeht. mehr Warum Autobahnblockaden und Kurzduschaufrufe dem Klima schaden 3. 07. 2022 | Radikale Klimaschützer kleben sich auf Autobahnen, grüne Politiker fordern uns auf weniger zu duschen und stimmen uns auf kältere Wohnungen im Winter ein – zur Rettung des Weltklimas und gegen den Krieg. Tatsächlich schaden sie so dem Klima und dem Frieden, denn sie nähren die tieferen Ursachen von Umweltzerstörung und Konflikten. mehr Wegen 9-Euro-Ticket keine Schulausflüge mit der Bahn in Bayern 29. 06. 2022 | Die Bahn befürchtet einer Rundmail aus dem bayerischen Kultusministerium zufolge, dass Ausflüge zum Schuljahresende wegen der Überfüllung vieler Züge aufgrund des 9-Euro-Tickets im Chaos enden könnten. Die Schulen und Lehrer werden deshalb aufgerufen, keine Ausflüge mit dem Zug zu planen. mehr Für den Personalmangel bei Flughäfen, Bahn, Gaststätten und Hotels gibt es eine unbequeme Lösung 28. 06. 2022 | In schlecht bezahlten, aufreibenden Berufen wie Pflege, Gepäckabfertigung, Bedienung und Reinigung in Hotels und Gaststätten herrscht akuter Personalmangel. Die Erklärungen dafür sind nur mäßig überzeugend. Bei der Abhilfe wird das Offensichtliche ausgeklammert, die marktwirtschaftliche Lösung, die Löhne zu erhöhen. Das hat einen Grund, den man im Ökonomiestudium eher nicht lernt. mehr 1 … 112 113 114 115 116 117 118 119 120 … 364 Beitragsnavigation Vorherige 1 … 115 116 117 … 364 Nächste Geld und mehr
Warum Autobahnblockaden und Kurzduschaufrufe dem Klima schaden 3. 07. 2022 | Radikale Klimaschützer kleben sich auf Autobahnen, grüne Politiker fordern uns auf weniger zu duschen und stimmen uns auf kältere Wohnungen im Winter ein – zur Rettung des Weltklimas und gegen den Krieg. Tatsächlich schaden sie so dem Klima und dem Frieden, denn sie nähren die tieferen Ursachen von Umweltzerstörung und Konflikten. mehr Wegen 9-Euro-Ticket keine Schulausflüge mit der Bahn in Bayern 29. 06. 2022 | Die Bahn befürchtet einer Rundmail aus dem bayerischen Kultusministerium zufolge, dass Ausflüge zum Schuljahresende wegen der Überfüllung vieler Züge aufgrund des 9-Euro-Tickets im Chaos enden könnten. Die Schulen und Lehrer werden deshalb aufgerufen, keine Ausflüge mit dem Zug zu planen. mehr Für den Personalmangel bei Flughäfen, Bahn, Gaststätten und Hotels gibt es eine unbequeme Lösung 28. 06. 2022 | In schlecht bezahlten, aufreibenden Berufen wie Pflege, Gepäckabfertigung, Bedienung und Reinigung in Hotels und Gaststätten herrscht akuter Personalmangel. Die Erklärungen dafür sind nur mäßig überzeugend. Bei der Abhilfe wird das Offensichtliche ausgeklammert, die marktwirtschaftliche Lösung, die Löhne zu erhöhen. Das hat einen Grund, den man im Ökonomiestudium eher nicht lernt. mehr 1 … 112 113 114 115 116 117 118 119 120 … 364 Beitragsnavigation Vorherige 1 … 115 116 117 … 364 Nächste Geld und mehr
Wegen 9-Euro-Ticket keine Schulausflüge mit der Bahn in Bayern 29. 06. 2022 | Die Bahn befürchtet einer Rundmail aus dem bayerischen Kultusministerium zufolge, dass Ausflüge zum Schuljahresende wegen der Überfüllung vieler Züge aufgrund des 9-Euro-Tickets im Chaos enden könnten. Die Schulen und Lehrer werden deshalb aufgerufen, keine Ausflüge mit dem Zug zu planen. mehr Für den Personalmangel bei Flughäfen, Bahn, Gaststätten und Hotels gibt es eine unbequeme Lösung 28. 06. 2022 | In schlecht bezahlten, aufreibenden Berufen wie Pflege, Gepäckabfertigung, Bedienung und Reinigung in Hotels und Gaststätten herrscht akuter Personalmangel. Die Erklärungen dafür sind nur mäßig überzeugend. Bei der Abhilfe wird das Offensichtliche ausgeklammert, die marktwirtschaftliche Lösung, die Löhne zu erhöhen. Das hat einen Grund, den man im Ökonomiestudium eher nicht lernt. mehr 1 … 112 113 114 115 116 117 118 119 120 … 364 Beitragsnavigation Vorherige 1 … 115 116 117 … 364 Nächste
Für den Personalmangel bei Flughäfen, Bahn, Gaststätten und Hotels gibt es eine unbequeme Lösung 28. 06. 2022 | In schlecht bezahlten, aufreibenden Berufen wie Pflege, Gepäckabfertigung, Bedienung und Reinigung in Hotels und Gaststätten herrscht akuter Personalmangel. Die Erklärungen dafür sind nur mäßig überzeugend. Bei der Abhilfe wird das Offensichtliche ausgeklammert, die marktwirtschaftliche Lösung, die Löhne zu erhöhen. Das hat einen Grund, den man im Ökonomiestudium eher nicht lernt. mehr 1 … 112 113 114 115 116 117 118 119 120 … 364 Beitragsnavigation Vorherige 1 … 115 116 117 … 364 Nächste