13.11. Bargeld: Der Veranstalter des traditionsreichen Weihnachtsmarkts im Züricher Hauptbahnhof, die Marketingagentur Thryve Group, verbietet Ausstellern dieses Jahr bei Vertragsstrafe von 500 Franken die Annahme von Bargeld. | 9.11. Kontokündigung: Die GLS-Bank hat der Publizistin Aya Velázquez (RKI-Protokolle) kommentarlos das Geschäftskonto gekündigt. | 9.11. BSW-Corona: Der Corona-Expertenrat des BSW hat ein : „BSW-Positionspapier: Sofortiger Stopp der mRNA-Impfstoffe“ veröffentlicht. Das BSW unterstützt eine entsprechende Forderung der „Initiative kritischer Wissenschaftler und Ärzte“ | Mehr Kurzmeldungen: Allgemein | Cancel-Culture | Bargeld
Wo die Nachdenkseiten und ich in Sachen digitaler Euro auseinandergehen
Videohinweis: Ein EU-Parlamentarier der SPD wird in Sachen Bargeld und digitaler Euro als Lügner oder Ignorant entlarvt
Die Bundesregierung erhöht die Förderung des Kampfs der Better Than Cash Alliance gegen das Bargeld
9. 11. 2025 | Die Bundesregierung hat 2025 „für die Digitalisierung von Finanzdienstleistungen“ 300.000 Euro an die internationale Anti-Bargeld-Allianz Better Than Cash Alliance überwiesen. Für 2026 ist eine Aufstockung der Förderung auf 500.000 Euro vorgesehen. Das geht aus der Antwort auf eine Anfrage des AfD-Abgeordneten Tobias Ebenberger hervor. Als die Förderung der Organisation, die von den Kreditkartenkonzernen Visa und Mastercard und der Stiftung des Microsoft-Gründers Bill Gates gegründet wurde, 2018 durch eine AfD-Anfrage ruchbar geworden war, hatte die Bundesregierung angegeben, eine weitere Förderung sei nicht geplant. Sie setzte jedoch in den Folgejahren die Förderung nahtlos fort.|