Der Deutsche Wetterdienst behauptet eiskalt, dass dieser Juli ungewöhnlich warm war
Wenn ein digital minderbemittelter Staat seinen Bürgern „digital-only“ aufzwingt
Überwachungsstaat Großbritannien setzt nun zusätzlich auf private Kameras
Wie Bundesbanker zu Komplizen der Bargeldabschaffer wurden
Wie die UN Kinder systematisch in Klimapanik versetzt
Warum die Briefe mit QR-Code der VR-Banken nicht nur dreist und diskriminierend, sondern auch gefährlich sind
27. 07. 2025 | Die Targobank warnt momentan vor falschen Briefen mit ihrem Briefkopf. Darin ist ein QR-Code, der auf eine gefälschte, mutmaßlich gefährliche Seite führt. Das zeigt: Genossenschaftsbanken, die – wie berichtet – von Kunden verlangen, einen QR-Code zu scannen, um neuen Geschäftsbedingungen zuzustimmen, setzen diese mutwillig dem Risiko des Datendiebstahls aus.|