Erwiderung zur Gegenrede von Emanuel Wyler in Sachen „Desaster Impfstoffzulassung“

27. 02. 2023 | Wie berichtet hatte die Berliner Zeitung einen Gastbeitrag von sechs Juristen zum „Zulassungsdesaster“ bei mRNA-Impfstoffen veröffentlicht, dann gelöscht und erst sechs Tage später mit einer Gegenrede von Emanuel Wyler wieder veröffentlicht. Da die Zeitung den von Wyler Kritisierten keine Erwiderung ermöglichte und trotz Feedback-Aufforderung Leserbriefe von Dritten dazu nicht veröffentlicht, stelle ich meine Plattform für diese notwendige Diskussion zur Verfügung.

mehr

Die Zensurposse der Berliner Zeitung: Angst als Instrument der Gleichrichtung

23. 02. 2023 | Die Berliner Zeitung veröffentlicht einen Gastbeitrag von Juraprofessoren und Anwälten, der das Zulassungsverfahren der mRNA-Impfstoffe kritisiert. Kurz darauf lässt sie ihn kommentarlos wieder verschwinden. Fast eine Woche später kommt der Beitrag zurück, zusammen mit einer Gegenrede: eine Posse, die im Kleinen zeigt, wie die Gleichrichtung der öffentlichen Meinung in Sachen Corona und Impfung auch im Großen umgesetzt wurde.

mehr

Wie Pfizer und die Medien das Skandalvideo zu Pfizers Virenmutationsforschung begruben

29. 01. 2023 | Ein Forschungsdirektor von Pfizer tappt in die Falle eines investigativen Medienprojekts und plaudert Skandalöses über vermeintliche Machenschaften seines Arbeitgebers aus. Google zensiert das Video, die etablierten Medien (weltweit) berichten nicht oder ihre Berichte sind mit Suchmaschinen nicht zu finden. Sie lassen Pfizer zweieinhalb Tage Zeit für eine vage und indirekte Stellungnahme. Ein Lehrstück.

mehr

1 22 23 24 25 26 27 28 29 30 56