Was das IMD-Wettbewerbsfähigkeitsranking über die Agenda der Euro-Eliten verrät

In der Presseerklärung des Business School IMD zu ihrem unsäglichen World Competitiveness Jahrbuch sucht man den Hinweis vergebens. Versteckt in den Begleittexten im Internet erfährt man, wenn man danach sucht, dass die Definition von Wettbewerbsfähigkeit geändert wurde. Sie ist jetzt ebenso ehrlich wie entlarvend, auch was die Agenda der Euro-Politker angeht.

mehr

FAZ-Griechenlandberichterstattung schlägt immer wildere Volten

Die FAZ berichtet : „Derweil gibt es Gerüchte über ein Sondertreffen im griechischen Finanzministerium unter Führung von Alexis Tsipras – nicht Varoufakis“, und auch: „Bekannt ist, dass Washington zumal an die Bundesregierung schon seit einiger Zeit appelliert, auch Zugeständnisse zu machen.“ Also aus der FAZ ist das eher nicht bekannt. Meint die Zeitung wohl den „Brief aus Athen“, aus dem das bekannt ist? Und was ist an den „Gerüchten“ dran?

mehr

Ein Investmentbanker über die Finanzmärkte als Waffe

Inzwischen ist fast jede der weltgrößten Banken für die Manipulation von Finanzmärkten bestraft worden. Davon ist praktisch jeder Markt betroffen, einschließlich des riesigen Euro-Dollar-Devisenmarktes. Nun darf man, ohne in die Ecke der verrückten Verschwörungstheoretiker gestellt zu werden, darüber schreiben, wie sich solche Manipulationen geopolitisch nutzen lassen. Zumal ein ehemals führender Investmentbanker mit dieser Auskunft bereits vorangegangen ist.

mehr

Brief aus Athen: Troika fordert Einstellung griechischer Satiresendung

Markus Barth, Athen. Der Gastgeber der Satiresendung Al Tsadiri news, Lakis Lazopoulos, war schockiert von einer plötzlichen Unterbrechung seines Programms durch die live aus dem ZDF-Studio in München zugeschaltete „Troika“. In einem Englisch mit schwerem deutschem Akzent, auf das selbst Wolfgang Schaeuble und Günther Oettinger neidisch wären,forderten Max Uthoff, Claus von Wagner und Dietrich Krauss als „Witz-Troika“ im Auftrag der„Europäischen Humor-Kommisssion“ die Einstellung der Sendung.

mehr

1 304 305 306 307 308 309 310 311 312 355