Wie Gabriel als Minister der Deutschen Bank zu Diensten war 24. 01. 2020 Aus Anlass der Berufung von Sigmar Gabriel in den Aufsichtsrat der Deutschen Bank lohnt es sich, daran zu erinnern, dass Gabriel als Wirtschaftsminister eine Lobbygruppe der Kapitalanlagebranche installiert hat, die einen Plan für die gewinnbringende Privatisierung des deutschen Autobahnnetzes erstellen durfte. Mitglied dieser ministeriumsinternen Lobbybruppe war auch der Deutsche-Bank-Chef… mehr Daseinsvorsorge darf nicht Anlageprodukt werden 24. 01. 2020 Kennen Sie die „Partnerschaft Deutschland – Berater der öffentlichen Hand GmbH“? Nein? Das freut Allianz und Co. Denn diese Gesellschaft ist ein trojanisches Pferd, das man den klammen und aller eigenen Bauexpertise entledigten Kommunen hingeschoben hat, damit sie Ihre öffentliche Infrastruktur zum Gewinnbringer für die Kapitalanlagebranche machen lassen… mehr Nachhaltig (nur) nach Steuern: Wie BMW (fast) die teure Öko-Heuchelei der Regierung offenlegt 21. 01. 2020 Um den Absatz von E-Autos zu fördern, hat die Regierung 2018 eine Steuervergünstigung für Nutzer von elektrischen Dienstwagen eingeführt, auch für die nur ein bisschen elektrischen. Im November wurde diese bis 2030 verlängert. Was Tesla und die deutschen Hersteller PS-starker Dienstwagen freut, könnte der Umwelt mehr schaden als nutzen… mehr Die Krokodilstränen der Modebranche über die 1000 Toten von Rana Plaza 19. 01. 2020 Seit dem Einsturz einer Textilfabrik in Bangladesch setzen die westlichen Textilkonzerne dort höhere Sicherheitsstandards durch – und lassen die Arbeiterinnen dafür bezahlen… mehr Die US-Notenbank subventioniert mit billigen Notkrediten Mega-Gewinne der Großbanken 16. 01. 2020 Die zwei profitabelsten Wall Street Häuser haben 2019 über 50 Milliarden Dollar Gewinn gemacht. Gleichzeitig verteilt die US-Notenbank seit September riesige Billigstkredite ohne nachvollziehbare Begründung und ohne jegliche Transparenz an die Wall Street. Das weckt unheilvolle Erinnerungen… mehr Die unsichtbare (aber sehr gut fühlbare) Mietpreisexplosion 14. 01. 2020 | Die Wahrnehmung stark steigender Mieten in den Städten bewegt die Menschen und die Politik, aber in der offiziellen Statistik ist kaum etwas davon zu sehen. Geht das mit rechten Dingen zu?… mehr BlackRock & Co: „Wer schützt die Welt vor den Konzernen?“ – Leseprobe 12. 01. 2020 | Jens Berger, Redakteur der NachDenkSeiten hat ein ebenso kurzweiliges wie augenöffnendes Buch über die drei größten Vermögensverwalter der Welt, BlackRock, Vanguard und State Street geschrieben, und darüber, wie sie ihre riesige Macht ausüben. Das Buch enthält viele Überraschungen. mehr 1 … 195 196 197 198 199 200 201 202 203 … 353 Beitragsnavigation Vorherige 1 … 198 199 200 … 353 Nächste Geld und mehr
Daseinsvorsorge darf nicht Anlageprodukt werden 24. 01. 2020 Kennen Sie die „Partnerschaft Deutschland – Berater der öffentlichen Hand GmbH“? Nein? Das freut Allianz und Co. Denn diese Gesellschaft ist ein trojanisches Pferd, das man den klammen und aller eigenen Bauexpertise entledigten Kommunen hingeschoben hat, damit sie Ihre öffentliche Infrastruktur zum Gewinnbringer für die Kapitalanlagebranche machen lassen… mehr Nachhaltig (nur) nach Steuern: Wie BMW (fast) die teure Öko-Heuchelei der Regierung offenlegt 21. 01. 2020 Um den Absatz von E-Autos zu fördern, hat die Regierung 2018 eine Steuervergünstigung für Nutzer von elektrischen Dienstwagen eingeführt, auch für die nur ein bisschen elektrischen. Im November wurde diese bis 2030 verlängert. Was Tesla und die deutschen Hersteller PS-starker Dienstwagen freut, könnte der Umwelt mehr schaden als nutzen… mehr Die Krokodilstränen der Modebranche über die 1000 Toten von Rana Plaza 19. 01. 2020 Seit dem Einsturz einer Textilfabrik in Bangladesch setzen die westlichen Textilkonzerne dort höhere Sicherheitsstandards durch – und lassen die Arbeiterinnen dafür bezahlen… mehr Die US-Notenbank subventioniert mit billigen Notkrediten Mega-Gewinne der Großbanken 16. 01. 2020 Die zwei profitabelsten Wall Street Häuser haben 2019 über 50 Milliarden Dollar Gewinn gemacht. Gleichzeitig verteilt die US-Notenbank seit September riesige Billigstkredite ohne nachvollziehbare Begründung und ohne jegliche Transparenz an die Wall Street. Das weckt unheilvolle Erinnerungen… mehr Die unsichtbare (aber sehr gut fühlbare) Mietpreisexplosion 14. 01. 2020 | Die Wahrnehmung stark steigender Mieten in den Städten bewegt die Menschen und die Politik, aber in der offiziellen Statistik ist kaum etwas davon zu sehen. Geht das mit rechten Dingen zu?… mehr BlackRock & Co: „Wer schützt die Welt vor den Konzernen?“ – Leseprobe 12. 01. 2020 | Jens Berger, Redakteur der NachDenkSeiten hat ein ebenso kurzweiliges wie augenöffnendes Buch über die drei größten Vermögensverwalter der Welt, BlackRock, Vanguard und State Street geschrieben, und darüber, wie sie ihre riesige Macht ausüben. Das Buch enthält viele Überraschungen. mehr 1 … 195 196 197 198 199 200 201 202 203 … 353 Beitragsnavigation Vorherige 1 … 198 199 200 … 353 Nächste Geld und mehr
Nachhaltig (nur) nach Steuern: Wie BMW (fast) die teure Öko-Heuchelei der Regierung offenlegt 21. 01. 2020 Um den Absatz von E-Autos zu fördern, hat die Regierung 2018 eine Steuervergünstigung für Nutzer von elektrischen Dienstwagen eingeführt, auch für die nur ein bisschen elektrischen. Im November wurde diese bis 2030 verlängert. Was Tesla und die deutschen Hersteller PS-starker Dienstwagen freut, könnte der Umwelt mehr schaden als nutzen… mehr Die Krokodilstränen der Modebranche über die 1000 Toten von Rana Plaza 19. 01. 2020 Seit dem Einsturz einer Textilfabrik in Bangladesch setzen die westlichen Textilkonzerne dort höhere Sicherheitsstandards durch – und lassen die Arbeiterinnen dafür bezahlen… mehr Die US-Notenbank subventioniert mit billigen Notkrediten Mega-Gewinne der Großbanken 16. 01. 2020 Die zwei profitabelsten Wall Street Häuser haben 2019 über 50 Milliarden Dollar Gewinn gemacht. Gleichzeitig verteilt die US-Notenbank seit September riesige Billigstkredite ohne nachvollziehbare Begründung und ohne jegliche Transparenz an die Wall Street. Das weckt unheilvolle Erinnerungen… mehr Die unsichtbare (aber sehr gut fühlbare) Mietpreisexplosion 14. 01. 2020 | Die Wahrnehmung stark steigender Mieten in den Städten bewegt die Menschen und die Politik, aber in der offiziellen Statistik ist kaum etwas davon zu sehen. Geht das mit rechten Dingen zu?… mehr BlackRock & Co: „Wer schützt die Welt vor den Konzernen?“ – Leseprobe 12. 01. 2020 | Jens Berger, Redakteur der NachDenkSeiten hat ein ebenso kurzweiliges wie augenöffnendes Buch über die drei größten Vermögensverwalter der Welt, BlackRock, Vanguard und State Street geschrieben, und darüber, wie sie ihre riesige Macht ausüben. Das Buch enthält viele Überraschungen. mehr 1 … 195 196 197 198 199 200 201 202 203 … 353 Beitragsnavigation Vorherige 1 … 198 199 200 … 353 Nächste Geld und mehr
Die Krokodilstränen der Modebranche über die 1000 Toten von Rana Plaza 19. 01. 2020 Seit dem Einsturz einer Textilfabrik in Bangladesch setzen die westlichen Textilkonzerne dort höhere Sicherheitsstandards durch – und lassen die Arbeiterinnen dafür bezahlen… mehr Die US-Notenbank subventioniert mit billigen Notkrediten Mega-Gewinne der Großbanken 16. 01. 2020 Die zwei profitabelsten Wall Street Häuser haben 2019 über 50 Milliarden Dollar Gewinn gemacht. Gleichzeitig verteilt die US-Notenbank seit September riesige Billigstkredite ohne nachvollziehbare Begründung und ohne jegliche Transparenz an die Wall Street. Das weckt unheilvolle Erinnerungen… mehr Die unsichtbare (aber sehr gut fühlbare) Mietpreisexplosion 14. 01. 2020 | Die Wahrnehmung stark steigender Mieten in den Städten bewegt die Menschen und die Politik, aber in der offiziellen Statistik ist kaum etwas davon zu sehen. Geht das mit rechten Dingen zu?… mehr BlackRock & Co: „Wer schützt die Welt vor den Konzernen?“ – Leseprobe 12. 01. 2020 | Jens Berger, Redakteur der NachDenkSeiten hat ein ebenso kurzweiliges wie augenöffnendes Buch über die drei größten Vermögensverwalter der Welt, BlackRock, Vanguard und State Street geschrieben, und darüber, wie sie ihre riesige Macht ausüben. Das Buch enthält viele Überraschungen. mehr 1 … 195 196 197 198 199 200 201 202 203 … 353 Beitragsnavigation Vorherige 1 … 198 199 200 … 353 Nächste Geld und mehr
Die US-Notenbank subventioniert mit billigen Notkrediten Mega-Gewinne der Großbanken 16. 01. 2020 Die zwei profitabelsten Wall Street Häuser haben 2019 über 50 Milliarden Dollar Gewinn gemacht. Gleichzeitig verteilt die US-Notenbank seit September riesige Billigstkredite ohne nachvollziehbare Begründung und ohne jegliche Transparenz an die Wall Street. Das weckt unheilvolle Erinnerungen… mehr Die unsichtbare (aber sehr gut fühlbare) Mietpreisexplosion 14. 01. 2020 | Die Wahrnehmung stark steigender Mieten in den Städten bewegt die Menschen und die Politik, aber in der offiziellen Statistik ist kaum etwas davon zu sehen. Geht das mit rechten Dingen zu?… mehr BlackRock & Co: „Wer schützt die Welt vor den Konzernen?“ – Leseprobe 12. 01. 2020 | Jens Berger, Redakteur der NachDenkSeiten hat ein ebenso kurzweiliges wie augenöffnendes Buch über die drei größten Vermögensverwalter der Welt, BlackRock, Vanguard und State Street geschrieben, und darüber, wie sie ihre riesige Macht ausüben. Das Buch enthält viele Überraschungen. mehr 1 … 195 196 197 198 199 200 201 202 203 … 353 Beitragsnavigation Vorherige 1 … 198 199 200 … 353 Nächste Geld und mehr
Die unsichtbare (aber sehr gut fühlbare) Mietpreisexplosion 14. 01. 2020 | Die Wahrnehmung stark steigender Mieten in den Städten bewegt die Menschen und die Politik, aber in der offiziellen Statistik ist kaum etwas davon zu sehen. Geht das mit rechten Dingen zu?… mehr BlackRock & Co: „Wer schützt die Welt vor den Konzernen?“ – Leseprobe 12. 01. 2020 | Jens Berger, Redakteur der NachDenkSeiten hat ein ebenso kurzweiliges wie augenöffnendes Buch über die drei größten Vermögensverwalter der Welt, BlackRock, Vanguard und State Street geschrieben, und darüber, wie sie ihre riesige Macht ausüben. Das Buch enthält viele Überraschungen. mehr 1 … 195 196 197 198 199 200 201 202 203 … 353 Beitragsnavigation Vorherige 1 … 198 199 200 … 353 Nächste
BlackRock & Co: „Wer schützt die Welt vor den Konzernen?“ – Leseprobe 12. 01. 2020 | Jens Berger, Redakteur der NachDenkSeiten hat ein ebenso kurzweiliges wie augenöffnendes Buch über die drei größten Vermögensverwalter der Welt, BlackRock, Vanguard und State Street geschrieben, und darüber, wie sie ihre riesige Macht ausüben. Das Buch enthält viele Überraschungen. mehr 1 … 195 196 197 198 199 200 201 202 203 … 353 Beitragsnavigation Vorherige 1 … 198 199 200 … 353 Nächste