Washingtons bester Mann im Auswärtigen Amt: Zwei Jahre „balancierte Partnerschaft“ 13. 08. 2020 | In wenigen Tagen, am 22. August jährt sich zum zweiten Mal die erste Ausrufung einer deutschen „Strategie zum Umgang mit den USA“ durch Heiko Maas, genannt „balancierte Partnerschaft“. Von „roten Linien“ war darin die Rede. Die bis heute andauernden Drohungen und Sanktionen der USA gegen deutsche Personen und Unternehmen laden zu der Frage ein: Wie hat der SPD-Politiker und Außenminister diese Strategie mit Leben gefüllt? mehr Die Weltbank will, dass inmitten der Pandemie Slumbewohnern das Wasser abgestellt wird 9. 08. 2020 | Entwicklungsländer versuchen unter widrigsten Bedingungen, die Corona-Pandemie einzudämmen. Da propagiert die Weltbank, den Bewohnern von Slums, wo die hygienischen Bedingungen am schwierigsten sind, das Wasser abzustellen, wenn ihre Vermieter die Wasserrechnung nicht bezahlen. Dahinter steckt eine menschenverachtende Grundphilosophie von Entwicklungsarbeit. mehr Koloniale Denkweise und Rassismus in der Ökonomenzunft 9. 08. 2020 | Führende Fachzeitschriften und Ökonomen in den USA sind in eine heftige Debatte über den Umgang mit rassistischen und kolonialen Denkweisen in der Ökonomik geraten. Anlässe waren ein Zeitschriftenherausgeber, dem rassistische Diskriminierung und unangemessene Äußerungen vorgeworfen wurden, und ein prominent publizierter Fachaufsatz, der evangelikale Missionierung als Mittel zur Steigerung der Arbeitsmoral mittelloser Menschen in Entwicklungsländern empfiehlt. mehr Massive Anti-Bargeld-Propaganda aus Anlass eines bargeldfreundlichen Bundesbank-Berichts 27. 07. 2020 | Es sind nicht nur die öffentlich- rechtlichen Sender, die oft dreiste Anti-Bargeld-Propaganda machen. Ein leider gar nicht so selten schlimmes Beispiel gab es am Montagnachmittag in der Telebörse, der Wirtschaftsendung des Senders ntv, der zu RTL gehört. Mit Unwissenheit lässt sich nicht erklären, was in dieser Sendung präsentiert wurde, aus mindestens zwei Gründen. mehr Sudans großes Grundeinkommensexperiment – eine geheime Kommandosache 26. 07. 2020 | Weltbank und Bundesregierung mauern, wenn man sie zur Finanzierung des riesigen Grundeinkommensexperiments im Sudan fragt. Es sieht ganz so aus, als habe die von der Bundesregierung ausgerichtete Geberkonferenz für Sudan lediglich der Ablenkung von den wahren Geldgebern und Organisatoren dieses gigantischen Überwachungs- und Kontroll-Programms gedient. mehr Ifo-Institut muss sich wegen nicht offengelegter Studienfinanzierung durch die INSM erklären 19. 07. 2020 | Der Ökonomenverband VfS verlangt von seinen Mitgliedern bei Forschungsergebnissen die Offenlegung von Geldgebern . Das Ifo-Institut nimmt diese Vorschrift gern ziemlich locker, wenn sie von der Arbeitgeberlobby INSM Geld für Studien bekommt. mehr Die Ökonomie-Ausbildung muss dringend reformiert werden 17. 07. 2020 | Auf Initiative von Economists for Future, dem jungen Ableger der gleichnamigen internationalen Organisation für den deutschsprachigen Raum, haben knapp 40 Organisationen gemeinsam zum anstehenden Beginn des Wintersemesters eine grundlegende Reform des Ökonomiestudiums angemahnt. Was sie fordern, sollte eine Selbstverständlichkeit sein, ist es aber leider nicht. mehr 1 … 178 179 180 181 182 183 184 185 186 … 353 Beitragsnavigation Vorherige 1 … 181 182 183 … 353 Nächste Geld und mehr
Die Weltbank will, dass inmitten der Pandemie Slumbewohnern das Wasser abgestellt wird 9. 08. 2020 | Entwicklungsländer versuchen unter widrigsten Bedingungen, die Corona-Pandemie einzudämmen. Da propagiert die Weltbank, den Bewohnern von Slums, wo die hygienischen Bedingungen am schwierigsten sind, das Wasser abzustellen, wenn ihre Vermieter die Wasserrechnung nicht bezahlen. Dahinter steckt eine menschenverachtende Grundphilosophie von Entwicklungsarbeit. mehr Koloniale Denkweise und Rassismus in der Ökonomenzunft 9. 08. 2020 | Führende Fachzeitschriften und Ökonomen in den USA sind in eine heftige Debatte über den Umgang mit rassistischen und kolonialen Denkweisen in der Ökonomik geraten. Anlässe waren ein Zeitschriftenherausgeber, dem rassistische Diskriminierung und unangemessene Äußerungen vorgeworfen wurden, und ein prominent publizierter Fachaufsatz, der evangelikale Missionierung als Mittel zur Steigerung der Arbeitsmoral mittelloser Menschen in Entwicklungsländern empfiehlt. mehr Massive Anti-Bargeld-Propaganda aus Anlass eines bargeldfreundlichen Bundesbank-Berichts 27. 07. 2020 | Es sind nicht nur die öffentlich- rechtlichen Sender, die oft dreiste Anti-Bargeld-Propaganda machen. Ein leider gar nicht so selten schlimmes Beispiel gab es am Montagnachmittag in der Telebörse, der Wirtschaftsendung des Senders ntv, der zu RTL gehört. Mit Unwissenheit lässt sich nicht erklären, was in dieser Sendung präsentiert wurde, aus mindestens zwei Gründen. mehr Sudans großes Grundeinkommensexperiment – eine geheime Kommandosache 26. 07. 2020 | Weltbank und Bundesregierung mauern, wenn man sie zur Finanzierung des riesigen Grundeinkommensexperiments im Sudan fragt. Es sieht ganz so aus, als habe die von der Bundesregierung ausgerichtete Geberkonferenz für Sudan lediglich der Ablenkung von den wahren Geldgebern und Organisatoren dieses gigantischen Überwachungs- und Kontroll-Programms gedient. mehr Ifo-Institut muss sich wegen nicht offengelegter Studienfinanzierung durch die INSM erklären 19. 07. 2020 | Der Ökonomenverband VfS verlangt von seinen Mitgliedern bei Forschungsergebnissen die Offenlegung von Geldgebern . Das Ifo-Institut nimmt diese Vorschrift gern ziemlich locker, wenn sie von der Arbeitgeberlobby INSM Geld für Studien bekommt. mehr Die Ökonomie-Ausbildung muss dringend reformiert werden 17. 07. 2020 | Auf Initiative von Economists for Future, dem jungen Ableger der gleichnamigen internationalen Organisation für den deutschsprachigen Raum, haben knapp 40 Organisationen gemeinsam zum anstehenden Beginn des Wintersemesters eine grundlegende Reform des Ökonomiestudiums angemahnt. Was sie fordern, sollte eine Selbstverständlichkeit sein, ist es aber leider nicht. mehr 1 … 178 179 180 181 182 183 184 185 186 … 353 Beitragsnavigation Vorherige 1 … 181 182 183 … 353 Nächste Geld und mehr
Koloniale Denkweise und Rassismus in der Ökonomenzunft 9. 08. 2020 | Führende Fachzeitschriften und Ökonomen in den USA sind in eine heftige Debatte über den Umgang mit rassistischen und kolonialen Denkweisen in der Ökonomik geraten. Anlässe waren ein Zeitschriftenherausgeber, dem rassistische Diskriminierung und unangemessene Äußerungen vorgeworfen wurden, und ein prominent publizierter Fachaufsatz, der evangelikale Missionierung als Mittel zur Steigerung der Arbeitsmoral mittelloser Menschen in Entwicklungsländern empfiehlt. mehr Massive Anti-Bargeld-Propaganda aus Anlass eines bargeldfreundlichen Bundesbank-Berichts 27. 07. 2020 | Es sind nicht nur die öffentlich- rechtlichen Sender, die oft dreiste Anti-Bargeld-Propaganda machen. Ein leider gar nicht so selten schlimmes Beispiel gab es am Montagnachmittag in der Telebörse, der Wirtschaftsendung des Senders ntv, der zu RTL gehört. Mit Unwissenheit lässt sich nicht erklären, was in dieser Sendung präsentiert wurde, aus mindestens zwei Gründen. mehr Sudans großes Grundeinkommensexperiment – eine geheime Kommandosache 26. 07. 2020 | Weltbank und Bundesregierung mauern, wenn man sie zur Finanzierung des riesigen Grundeinkommensexperiments im Sudan fragt. Es sieht ganz so aus, als habe die von der Bundesregierung ausgerichtete Geberkonferenz für Sudan lediglich der Ablenkung von den wahren Geldgebern und Organisatoren dieses gigantischen Überwachungs- und Kontroll-Programms gedient. mehr Ifo-Institut muss sich wegen nicht offengelegter Studienfinanzierung durch die INSM erklären 19. 07. 2020 | Der Ökonomenverband VfS verlangt von seinen Mitgliedern bei Forschungsergebnissen die Offenlegung von Geldgebern . Das Ifo-Institut nimmt diese Vorschrift gern ziemlich locker, wenn sie von der Arbeitgeberlobby INSM Geld für Studien bekommt. mehr Die Ökonomie-Ausbildung muss dringend reformiert werden 17. 07. 2020 | Auf Initiative von Economists for Future, dem jungen Ableger der gleichnamigen internationalen Organisation für den deutschsprachigen Raum, haben knapp 40 Organisationen gemeinsam zum anstehenden Beginn des Wintersemesters eine grundlegende Reform des Ökonomiestudiums angemahnt. Was sie fordern, sollte eine Selbstverständlichkeit sein, ist es aber leider nicht. mehr 1 … 178 179 180 181 182 183 184 185 186 … 353 Beitragsnavigation Vorherige 1 … 181 182 183 … 353 Nächste Geld und mehr
Massive Anti-Bargeld-Propaganda aus Anlass eines bargeldfreundlichen Bundesbank-Berichts 27. 07. 2020 | Es sind nicht nur die öffentlich- rechtlichen Sender, die oft dreiste Anti-Bargeld-Propaganda machen. Ein leider gar nicht so selten schlimmes Beispiel gab es am Montagnachmittag in der Telebörse, der Wirtschaftsendung des Senders ntv, der zu RTL gehört. Mit Unwissenheit lässt sich nicht erklären, was in dieser Sendung präsentiert wurde, aus mindestens zwei Gründen. mehr Sudans großes Grundeinkommensexperiment – eine geheime Kommandosache 26. 07. 2020 | Weltbank und Bundesregierung mauern, wenn man sie zur Finanzierung des riesigen Grundeinkommensexperiments im Sudan fragt. Es sieht ganz so aus, als habe die von der Bundesregierung ausgerichtete Geberkonferenz für Sudan lediglich der Ablenkung von den wahren Geldgebern und Organisatoren dieses gigantischen Überwachungs- und Kontroll-Programms gedient. mehr Ifo-Institut muss sich wegen nicht offengelegter Studienfinanzierung durch die INSM erklären 19. 07. 2020 | Der Ökonomenverband VfS verlangt von seinen Mitgliedern bei Forschungsergebnissen die Offenlegung von Geldgebern . Das Ifo-Institut nimmt diese Vorschrift gern ziemlich locker, wenn sie von der Arbeitgeberlobby INSM Geld für Studien bekommt. mehr Die Ökonomie-Ausbildung muss dringend reformiert werden 17. 07. 2020 | Auf Initiative von Economists for Future, dem jungen Ableger der gleichnamigen internationalen Organisation für den deutschsprachigen Raum, haben knapp 40 Organisationen gemeinsam zum anstehenden Beginn des Wintersemesters eine grundlegende Reform des Ökonomiestudiums angemahnt. Was sie fordern, sollte eine Selbstverständlichkeit sein, ist es aber leider nicht. mehr 1 … 178 179 180 181 182 183 184 185 186 … 353 Beitragsnavigation Vorherige 1 … 181 182 183 … 353 Nächste Geld und mehr
Sudans großes Grundeinkommensexperiment – eine geheime Kommandosache 26. 07. 2020 | Weltbank und Bundesregierung mauern, wenn man sie zur Finanzierung des riesigen Grundeinkommensexperiments im Sudan fragt. Es sieht ganz so aus, als habe die von der Bundesregierung ausgerichtete Geberkonferenz für Sudan lediglich der Ablenkung von den wahren Geldgebern und Organisatoren dieses gigantischen Überwachungs- und Kontroll-Programms gedient. mehr Ifo-Institut muss sich wegen nicht offengelegter Studienfinanzierung durch die INSM erklären 19. 07. 2020 | Der Ökonomenverband VfS verlangt von seinen Mitgliedern bei Forschungsergebnissen die Offenlegung von Geldgebern . Das Ifo-Institut nimmt diese Vorschrift gern ziemlich locker, wenn sie von der Arbeitgeberlobby INSM Geld für Studien bekommt. mehr Die Ökonomie-Ausbildung muss dringend reformiert werden 17. 07. 2020 | Auf Initiative von Economists for Future, dem jungen Ableger der gleichnamigen internationalen Organisation für den deutschsprachigen Raum, haben knapp 40 Organisationen gemeinsam zum anstehenden Beginn des Wintersemesters eine grundlegende Reform des Ökonomiestudiums angemahnt. Was sie fordern, sollte eine Selbstverständlichkeit sein, ist es aber leider nicht. mehr 1 … 178 179 180 181 182 183 184 185 186 … 353 Beitragsnavigation Vorherige 1 … 181 182 183 … 353 Nächste Geld und mehr
Ifo-Institut muss sich wegen nicht offengelegter Studienfinanzierung durch die INSM erklären 19. 07. 2020 | Der Ökonomenverband VfS verlangt von seinen Mitgliedern bei Forschungsergebnissen die Offenlegung von Geldgebern . Das Ifo-Institut nimmt diese Vorschrift gern ziemlich locker, wenn sie von der Arbeitgeberlobby INSM Geld für Studien bekommt. mehr Die Ökonomie-Ausbildung muss dringend reformiert werden 17. 07. 2020 | Auf Initiative von Economists for Future, dem jungen Ableger der gleichnamigen internationalen Organisation für den deutschsprachigen Raum, haben knapp 40 Organisationen gemeinsam zum anstehenden Beginn des Wintersemesters eine grundlegende Reform des Ökonomiestudiums angemahnt. Was sie fordern, sollte eine Selbstverständlichkeit sein, ist es aber leider nicht. mehr 1 … 178 179 180 181 182 183 184 185 186 … 353 Beitragsnavigation Vorherige 1 … 181 182 183 … 353 Nächste
Die Ökonomie-Ausbildung muss dringend reformiert werden 17. 07. 2020 | Auf Initiative von Economists for Future, dem jungen Ableger der gleichnamigen internationalen Organisation für den deutschsprachigen Raum, haben knapp 40 Organisationen gemeinsam zum anstehenden Beginn des Wintersemesters eine grundlegende Reform des Ökonomiestudiums angemahnt. Was sie fordern, sollte eine Selbstverständlichkeit sein, ist es aber leider nicht. mehr 1 … 178 179 180 181 182 183 184 185 186 … 353 Beitragsnavigation Vorherige 1 … 181 182 183 … 353 Nächste