Wie die EZB die Inflation hoch hält und was sie stattdessen tun könnte

8. 02. 2023 | Die Inflation ist so hoch wie seit einem halben Jahrhundert nicht mehr, doch die Europäische Zentralbank (EZB) tut sehr wenig um ihr entgegenzuwirken. Auf diese Weise trägt die breite Bevölkerung die Folgen der extremen geldpolitischen Maßnahmen des letzten Jahrzehnts zur Stabilisierung der Finanzmärkte im Dienste der Kapitalbesitzer. Es gäbe durchaus eine Alternative, allerdings nicht innerhalb des von der EZB gesteckten Rahmens.

mehr

Frage eines menschlichen Rohstoffs an die Sprachpolizei

2. 02. 2023 | Liebe Sprachpurist:innen und Sprachpolizist:innen, wie kommt es, dass Ihr zwar in jedem generischen Maskulinum eine Mikroaggression gegen Menschen mit Pronomen „sie/ihr“ und in jedem „Damen und Herren“ einen Affront gegen nichtbinäre Personen erkennt, es Euch aber offenbar kein bisschen stört, dass Millionen Arbeitnehmerinnen von den Unternehmen, für die sie arbeiten, als „menschliche Ressourcen“ oder (je nach Übersetzung) „Rohstoffe“ bezeichnet werden, die von „Human-Ressources-Abteilungen“ auszubeuten sind. Solange gegendert wird, ist das offenbar okay. Ich jedenfalls finde, Menschen werden durch solchen Sprachgebrauch auf ein Mittel zum Zweck reduziert. |

1 97 98 99 100 101 102 103 104 105 364