Verschätzen mit System: Forsa und die 4% des BSW

27. 11. 2024 | Das Meinungsforschungsinstitut Forsa war mit seinen Umfrageergebnissen zur Sonntagsfrage in den letzten zwölf Monaten im Vergleich zu anderen nicht besonders auffällig, mit einer Ausnahme, dem BSW. Forsa schätzt sehr konsequent das BSW, solange es geht, unter oder knapp über der Fünfprozenthürde. Das war schon bei den drei Landtagswahlen sehr auffällig. Schon vor der letzten Bundestagswahl war Forsa damit aufgeflogen eine Partei manipulativ herunterzuschätzen.

mehr

Thüringen, Sachsen. Brandenburg: Feldexperimente in einer Zeit des Umbruchs

24. 11. 2024 | Was sich politisch in Thüringen, Sachsen und Brandenburg anbahnt, ist in der Zusammenschau das, was in diesen radikalen Umbruchzeiten nötig ist: notgedrungen werden eingefahrene Gleise verlassen, neue Koalitionen und neue Verfahren nebeneinander ausprobiert. Der Vergleich der Ergebnisse der verschiedenen Regierungsvarianten und -methoden wird den Parteien und den Wählern zeigen, wie man sich zum Wohle der Bürger am besten zusammenrauft.

mehr

Will Ihre Bank plötzlich alles wissen und droht mit Kontokündigung?

25. 11. 2024 | Mich erreichen immer wieder Zuschriften von Bankkunden, deren Bank plötzlich ohne erkennbaren Grund alles über ihre Kunden wissen will, insbesondere Gesamtvermögen oder detaillierte Informationen über Beschäftigungsverhältnisse. Mich würde interessieren, wie verbreitet das ist und ob es ein einheitliches Muster gibt. Für Hinweise auf ungewöhnliche Informationsbegehren mit Kündigungsdrohung wäre ich ebenso dankbar wie für sachdienliche Hinweise von Experten zu den Hintergründen.|

Benjamin Netanjahu und das Den-Haag-Invasionsgesetz der USA

24. 11. 2024 | Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag hat einen Haftbefehl gegen den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu und seinen früheren Verteidigungsminister Joav Galant wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen erlassen. Zu diesem Anlass erinnern US-Senatoren die Europäer an das Den-Haag-Invasionsgesetz. Gleichzeitig macht das Urteil eines US-Militärgerichts den Deutschen klar, dass sie nicht in einem souveränen Staat leben.

mehr

1 2 3 4 5 6 7 8 9 197