Randall Wray randalliert gegen „schuldenfreies“ Geld

Randall Wray ist der wohl bekannteste Vertreter der Modernen Monetären Theorie (MMT). in einem Beitrag auf Naked Capitalism macht er sich recht bösartig über Forderungen nach „schuldenfreiem Geld“ lustig. Auf der englischen Seite meines Blogs habe ich eine Antwort gepostet. Das war nötig, weil Naked Capitalism den Kommentar von mir nicht veröffentlichte. Bizarrer Weise nahm Wray dennoch in einem weiteren bitterbösen Beitrag darauf Bezug und zitierte sogar daraus.

Die Euro-Krise wurde von den Eliten fehlerfrei bewältigt

Wer eine unzureichende Bewältigung der Eurokrise kritisiert, vor allem durch deutsche Entscheidungsträger, macht einen grundlegenden Fehler. Es gibt für die deutsche Wirtschaftselite keine Krise. Alles läuft hervorragend. Das zeigen die Vermögenspreise.

mehr

FINCA-Replik auf Deutsch, mit Anmerkungen von mir

7. 12. 2015 | Der Mikrokreditgeber FINCA nimmt die Vorwürfe, die ich auf diesem Blog geäußert habe, offenkudig sehr ernst und hat nun auch eine deutsche Übersetzung seiner Erwiderung zur Verfügung gestellt. Am Ende finden Sie dazu zwei Anmerkungen von mir. Meine Kritik erhalte ich aufrecht.

mehr

FINCA-Vizechefin antwortet auf Kettenbrief-Vorwurf

Allison Scuriatti, Vize-Chefin des großen gemeinnützigen Mikrokredit-Unternehmens FINCA hat ausführlich zu meinen Vorwürfen Stellung genommen, das Geschäft von FINCA habe Kettenbrief-Character und der CEO werde bezahlt, wie man das von einem gemeinnützigen Unternehmen nicht erwarten würde. Die Zuschrift von Ms. Scuriatti findet sich hier, auf den Englischen Seiten dieses Blogs.

Wie die Allianz Piketty für das Kapital vereinnahmt

 Kapital und Arbeit könnten zu einer Einheit, statt zu Gegensätzen werden, folgert die Allianz aus der von Thomas Piketty und seinem Buch „Das Kapital im 21. Jahrhundert“ angestoßenen Ungleichheitsdiskussion. Wer jetzt meint, einer der weltgrößten Vermögensverwalter träte für Besitz und Lenkung der Produktionsmittel durch Arbeiter und Angestellte ein, der wird allerdings enttäuscht. Es geht um etwas anderes.

mehr

1 154 155 156 157 158 159 160 161 162 207