Cory Doctorow: In China regiert der Staat die Plattformen, nicht umgekehrt
15. 01. 2021 | Hören | Im letzten Moment verbot die chinesische Regierung den für November geplanten Börsengang von Ant. Dann legte sie mit einem Gesetzentwurf nach, der es unter Strafe stellt, wenn Online-Plattformen Kunden je nach Zahlungsbereitschaft unterschiedliche Preise stellen. Das zeigt für Gastkommentator Cory Doctorow grundlegende Unterschiede im Wirtschaftsverständnis zwischen China und dem Westen.
Dirk Löhr: Wir sollten leistungslose Einkommen statt Leistung besteuern
Uta Meier-Gräwe: Die Niedriglohnstrategie macht aus Deutschland eine Dienstleistungswüste
Ein Aufruf an alle, die sich an Freiheit und Menschenrechte als linke Ideale erinnern
6. 01.2021 | Die Freie Linke, eine Gruppe von Menschen aus verschiedenen linken Strömungen, hat mir einen Aufruf mit der Bitte um Veröffentlichung zugeschickt. Ich kannte die Gruppe bisher nicht, aber Ihr Aufruf spricht mir in weiten Teilen so aus dem Herzen, dass ich Ihn gern veröffentliche. Ein kritischer Leserbrief mit Antworten von mir und von Freie Linke folgt dem Aufruf.
mehr
Katharina Pistor: Der Handel mit Daten hat wenig mit Marktwirtschaft zu tun
3. 01. 2021 | Das Geschäftsmodell der großen Datensammler hat mit freien Märkten wenig zu tun. Es unterminiert den marktwirtschaftlichen Austausch auf breiter Basis, argumentiert Katharina Pistor in diesem Gastbeitrag. Die Preisfindungsfunktion des Marktes spiele dabei fast keine Rolle.