NDR enttarnt führendes Netzwerk für investigativen Journalismus als staatliches Propagandainstrument und übt Selbstzensur Mit Nachtrag | 4. 12. 2024 | Der NDR startet eine Recherche über das internationale Netzwerk für Investigativjournalismus OCCRP. Weitere Recherchepartner werden hinzugezogen. Als sich herausstellt, welche Einflussmöglichkeiten die US-Regierung auf das Netzwerk hat, entscheidet das NDR-Management, das Ergebnis nicht zu veröffentlichen. Die Partner tun das aber, und schreiben auch über den Rückzug des NDR. mehr Habeck muss auch Elon Musk anzeigen und die Staatsanwaltschaft muss das verfolgen 19. 11. 2024 | Der reichste Mann der Welt und Berater von Donald Trump, Elon Musk, mit 200 Millionen Followern, hat Robert Habeck vor einer Woche in einem Post auf X.com einen „Narren“ genannt. Wegen ähnlich harmloser „Beleidigungen“ gab es auf Strafanträge von Habeck hin Hausdurchsuchungen und Strafbefehle bei deutschen Bürgern. Habeck muss nun zeigen, ob er ein Mann ist oder ein feiger Despot. mehr Robert Habeck äußert sich zum Hausdurchsuchungs-Skandal und gräbt sich ein noch tieferes Loch 17. 11. 2024 | Am Sonntag musste sich Robert Habeck im Interview mit der Sendung Bericht aus Berlin mit fünf Tagen Verspätung doch noch zur Hausdurchsuchungsaffäre äußern, die die etablierten Medien tagelang totgeschwiegen hatten. Seine Einlassungen waren peinlich und irreführend. Anstatt sich zu entschuldigen und die Anzeige zurückzunehmen, will er sich aus der Verantwortung stehlen, indem er den Betroffenen unfair unter Rassissmus- und Antisemitismusverdacht stellt. mehr Youtube-Alternative Vimeo scheint sich dem EU-Zensursystem gebeugt zu haben 14. 11. 2024 | Videos, die Youtube aus politischen Gründen zensiert hat, konnten oft noch über die Plattform Vimeo einigermaßen Verbreitung finden. Das hat Vimeo jetzt weitestgehend abgestellt, indem es in der EU die Suchfunktion nach Videos und die Kanäle abgeschaltet hat. Man findet privat gepostete Videos nur noch, wenn man die genaue Netzadresse (URL) kennt. mehr Angriff auf Archive.org und Ende von Google-Cache begünstigen Zensur und Manipulation des Internets 3. 11. 2024 | Die Zensur im Internet durch den Staat oder im staatlichen Auftrag wird immer mehr zur Normalität. Mainstream-Medien ignorieren immer mehr journalistische Transparenzstandards, wenn sie Artikel im Netz nachträglich ändern oder löschen. All das wird erleichtert und verschlimmert dadurch, dass Archivdienste, die bisher allen zur Verfügung standen, attackiert oder von den Betreibern zurückgezogen werden. Für Demokratie, Pluralität und Meinungsfreiheit wird es langsam sehr eng. mehr Auch der Spiegel bedient sich in Sachen Nato-Hauptquartier Methoden aus „1984“ 3 Nachträge | 28. 10. 2024 | Wie die ARD-Tagesschau hat auch das ehemalige Nachrichtenmagazin Der Spiegel seine Berichterstattung zur Einweihung eines Nato-Hauptquartiers in Rostock nachträglich und ohne Kennzeichnung an die geänderte Sprachregelung der Regierung angepasst. Dabei führte das Magazin eine Neuerung ein, die die Entdeckung der Lesertäuschung massiv erschwert. mehr Consortium News Opfer eines komplexen Hacker-Angriffs Update 29.10. | 27. 10. 204 | Rief man am Sonntagvormittag die regierungskritische Nachrichtennetzseite Consortium News (consortiumnews.com) auf, so landete man auf einer erfundenen oder kopierten Seite eines wohl fiktiven Architekturkonsortiums. Die letzte auffindbare Archvierung durch das Internet Archiv, das ebenfalls einem Hacker-Angriff zum Opfer fiel, ist vom 10. Oktober. mehr 1 2 3 4 5 6 7 … 16 Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge Geld und mehr
Habeck muss auch Elon Musk anzeigen und die Staatsanwaltschaft muss das verfolgen 19. 11. 2024 | Der reichste Mann der Welt und Berater von Donald Trump, Elon Musk, mit 200 Millionen Followern, hat Robert Habeck vor einer Woche in einem Post auf X.com einen „Narren“ genannt. Wegen ähnlich harmloser „Beleidigungen“ gab es auf Strafanträge von Habeck hin Hausdurchsuchungen und Strafbefehle bei deutschen Bürgern. Habeck muss nun zeigen, ob er ein Mann ist oder ein feiger Despot. mehr Robert Habeck äußert sich zum Hausdurchsuchungs-Skandal und gräbt sich ein noch tieferes Loch 17. 11. 2024 | Am Sonntag musste sich Robert Habeck im Interview mit der Sendung Bericht aus Berlin mit fünf Tagen Verspätung doch noch zur Hausdurchsuchungsaffäre äußern, die die etablierten Medien tagelang totgeschwiegen hatten. Seine Einlassungen waren peinlich und irreführend. Anstatt sich zu entschuldigen und die Anzeige zurückzunehmen, will er sich aus der Verantwortung stehlen, indem er den Betroffenen unfair unter Rassissmus- und Antisemitismusverdacht stellt. mehr Youtube-Alternative Vimeo scheint sich dem EU-Zensursystem gebeugt zu haben 14. 11. 2024 | Videos, die Youtube aus politischen Gründen zensiert hat, konnten oft noch über die Plattform Vimeo einigermaßen Verbreitung finden. Das hat Vimeo jetzt weitestgehend abgestellt, indem es in der EU die Suchfunktion nach Videos und die Kanäle abgeschaltet hat. Man findet privat gepostete Videos nur noch, wenn man die genaue Netzadresse (URL) kennt. mehr Angriff auf Archive.org und Ende von Google-Cache begünstigen Zensur und Manipulation des Internets 3. 11. 2024 | Die Zensur im Internet durch den Staat oder im staatlichen Auftrag wird immer mehr zur Normalität. Mainstream-Medien ignorieren immer mehr journalistische Transparenzstandards, wenn sie Artikel im Netz nachträglich ändern oder löschen. All das wird erleichtert und verschlimmert dadurch, dass Archivdienste, die bisher allen zur Verfügung standen, attackiert oder von den Betreibern zurückgezogen werden. Für Demokratie, Pluralität und Meinungsfreiheit wird es langsam sehr eng. mehr Auch der Spiegel bedient sich in Sachen Nato-Hauptquartier Methoden aus „1984“ 3 Nachträge | 28. 10. 2024 | Wie die ARD-Tagesschau hat auch das ehemalige Nachrichtenmagazin Der Spiegel seine Berichterstattung zur Einweihung eines Nato-Hauptquartiers in Rostock nachträglich und ohne Kennzeichnung an die geänderte Sprachregelung der Regierung angepasst. Dabei führte das Magazin eine Neuerung ein, die die Entdeckung der Lesertäuschung massiv erschwert. mehr Consortium News Opfer eines komplexen Hacker-Angriffs Update 29.10. | 27. 10. 204 | Rief man am Sonntagvormittag die regierungskritische Nachrichtennetzseite Consortium News (consortiumnews.com) auf, so landete man auf einer erfundenen oder kopierten Seite eines wohl fiktiven Architekturkonsortiums. Die letzte auffindbare Archvierung durch das Internet Archiv, das ebenfalls einem Hacker-Angriff zum Opfer fiel, ist vom 10. Oktober. mehr 1 2 3 4 5 6 7 … 16 Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge Geld und mehr
Robert Habeck äußert sich zum Hausdurchsuchungs-Skandal und gräbt sich ein noch tieferes Loch 17. 11. 2024 | Am Sonntag musste sich Robert Habeck im Interview mit der Sendung Bericht aus Berlin mit fünf Tagen Verspätung doch noch zur Hausdurchsuchungsaffäre äußern, die die etablierten Medien tagelang totgeschwiegen hatten. Seine Einlassungen waren peinlich und irreführend. Anstatt sich zu entschuldigen und die Anzeige zurückzunehmen, will er sich aus der Verantwortung stehlen, indem er den Betroffenen unfair unter Rassissmus- und Antisemitismusverdacht stellt. mehr Youtube-Alternative Vimeo scheint sich dem EU-Zensursystem gebeugt zu haben 14. 11. 2024 | Videos, die Youtube aus politischen Gründen zensiert hat, konnten oft noch über die Plattform Vimeo einigermaßen Verbreitung finden. Das hat Vimeo jetzt weitestgehend abgestellt, indem es in der EU die Suchfunktion nach Videos und die Kanäle abgeschaltet hat. Man findet privat gepostete Videos nur noch, wenn man die genaue Netzadresse (URL) kennt. mehr Angriff auf Archive.org und Ende von Google-Cache begünstigen Zensur und Manipulation des Internets 3. 11. 2024 | Die Zensur im Internet durch den Staat oder im staatlichen Auftrag wird immer mehr zur Normalität. Mainstream-Medien ignorieren immer mehr journalistische Transparenzstandards, wenn sie Artikel im Netz nachträglich ändern oder löschen. All das wird erleichtert und verschlimmert dadurch, dass Archivdienste, die bisher allen zur Verfügung standen, attackiert oder von den Betreibern zurückgezogen werden. Für Demokratie, Pluralität und Meinungsfreiheit wird es langsam sehr eng. mehr Auch der Spiegel bedient sich in Sachen Nato-Hauptquartier Methoden aus „1984“ 3 Nachträge | 28. 10. 2024 | Wie die ARD-Tagesschau hat auch das ehemalige Nachrichtenmagazin Der Spiegel seine Berichterstattung zur Einweihung eines Nato-Hauptquartiers in Rostock nachträglich und ohne Kennzeichnung an die geänderte Sprachregelung der Regierung angepasst. Dabei führte das Magazin eine Neuerung ein, die die Entdeckung der Lesertäuschung massiv erschwert. mehr Consortium News Opfer eines komplexen Hacker-Angriffs Update 29.10. | 27. 10. 204 | Rief man am Sonntagvormittag die regierungskritische Nachrichtennetzseite Consortium News (consortiumnews.com) auf, so landete man auf einer erfundenen oder kopierten Seite eines wohl fiktiven Architekturkonsortiums. Die letzte auffindbare Archvierung durch das Internet Archiv, das ebenfalls einem Hacker-Angriff zum Opfer fiel, ist vom 10. Oktober. mehr 1 2 3 4 5 6 7 … 16 Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge Geld und mehr
Youtube-Alternative Vimeo scheint sich dem EU-Zensursystem gebeugt zu haben 14. 11. 2024 | Videos, die Youtube aus politischen Gründen zensiert hat, konnten oft noch über die Plattform Vimeo einigermaßen Verbreitung finden. Das hat Vimeo jetzt weitestgehend abgestellt, indem es in der EU die Suchfunktion nach Videos und die Kanäle abgeschaltet hat. Man findet privat gepostete Videos nur noch, wenn man die genaue Netzadresse (URL) kennt. mehr Angriff auf Archive.org und Ende von Google-Cache begünstigen Zensur und Manipulation des Internets 3. 11. 2024 | Die Zensur im Internet durch den Staat oder im staatlichen Auftrag wird immer mehr zur Normalität. Mainstream-Medien ignorieren immer mehr journalistische Transparenzstandards, wenn sie Artikel im Netz nachträglich ändern oder löschen. All das wird erleichtert und verschlimmert dadurch, dass Archivdienste, die bisher allen zur Verfügung standen, attackiert oder von den Betreibern zurückgezogen werden. Für Demokratie, Pluralität und Meinungsfreiheit wird es langsam sehr eng. mehr Auch der Spiegel bedient sich in Sachen Nato-Hauptquartier Methoden aus „1984“ 3 Nachträge | 28. 10. 2024 | Wie die ARD-Tagesschau hat auch das ehemalige Nachrichtenmagazin Der Spiegel seine Berichterstattung zur Einweihung eines Nato-Hauptquartiers in Rostock nachträglich und ohne Kennzeichnung an die geänderte Sprachregelung der Regierung angepasst. Dabei führte das Magazin eine Neuerung ein, die die Entdeckung der Lesertäuschung massiv erschwert. mehr Consortium News Opfer eines komplexen Hacker-Angriffs Update 29.10. | 27. 10. 204 | Rief man am Sonntagvormittag die regierungskritische Nachrichtennetzseite Consortium News (consortiumnews.com) auf, so landete man auf einer erfundenen oder kopierten Seite eines wohl fiktiven Architekturkonsortiums. Die letzte auffindbare Archvierung durch das Internet Archiv, das ebenfalls einem Hacker-Angriff zum Opfer fiel, ist vom 10. Oktober. mehr 1 2 3 4 5 6 7 … 16 Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge Geld und mehr
Angriff auf Archive.org und Ende von Google-Cache begünstigen Zensur und Manipulation des Internets 3. 11. 2024 | Die Zensur im Internet durch den Staat oder im staatlichen Auftrag wird immer mehr zur Normalität. Mainstream-Medien ignorieren immer mehr journalistische Transparenzstandards, wenn sie Artikel im Netz nachträglich ändern oder löschen. All das wird erleichtert und verschlimmert dadurch, dass Archivdienste, die bisher allen zur Verfügung standen, attackiert oder von den Betreibern zurückgezogen werden. Für Demokratie, Pluralität und Meinungsfreiheit wird es langsam sehr eng. mehr Auch der Spiegel bedient sich in Sachen Nato-Hauptquartier Methoden aus „1984“ 3 Nachträge | 28. 10. 2024 | Wie die ARD-Tagesschau hat auch das ehemalige Nachrichtenmagazin Der Spiegel seine Berichterstattung zur Einweihung eines Nato-Hauptquartiers in Rostock nachträglich und ohne Kennzeichnung an die geänderte Sprachregelung der Regierung angepasst. Dabei führte das Magazin eine Neuerung ein, die die Entdeckung der Lesertäuschung massiv erschwert. mehr Consortium News Opfer eines komplexen Hacker-Angriffs Update 29.10. | 27. 10. 204 | Rief man am Sonntagvormittag die regierungskritische Nachrichtennetzseite Consortium News (consortiumnews.com) auf, so landete man auf einer erfundenen oder kopierten Seite eines wohl fiktiven Architekturkonsortiums. Die letzte auffindbare Archvierung durch das Internet Archiv, das ebenfalls einem Hacker-Angriff zum Opfer fiel, ist vom 10. Oktober. mehr 1 2 3 4 5 6 7 … 16 Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge Geld und mehr
Auch der Spiegel bedient sich in Sachen Nato-Hauptquartier Methoden aus „1984“ 3 Nachträge | 28. 10. 2024 | Wie die ARD-Tagesschau hat auch das ehemalige Nachrichtenmagazin Der Spiegel seine Berichterstattung zur Einweihung eines Nato-Hauptquartiers in Rostock nachträglich und ohne Kennzeichnung an die geänderte Sprachregelung der Regierung angepasst. Dabei führte das Magazin eine Neuerung ein, die die Entdeckung der Lesertäuschung massiv erschwert. mehr Consortium News Opfer eines komplexen Hacker-Angriffs Update 29.10. | 27. 10. 204 | Rief man am Sonntagvormittag die regierungskritische Nachrichtennetzseite Consortium News (consortiumnews.com) auf, so landete man auf einer erfundenen oder kopierten Seite eines wohl fiktiven Architekturkonsortiums. Die letzte auffindbare Archvierung durch das Internet Archiv, das ebenfalls einem Hacker-Angriff zum Opfer fiel, ist vom 10. Oktober. mehr 1 2 3 4 5 6 7 … 16 Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge
Consortium News Opfer eines komplexen Hacker-Angriffs Update 29.10. | 27. 10. 204 | Rief man am Sonntagvormittag die regierungskritische Nachrichtennetzseite Consortium News (consortiumnews.com) auf, so landete man auf einer erfundenen oder kopierten Seite eines wohl fiktiven Architekturkonsortiums. Die letzte auffindbare Archvierung durch das Internet Archiv, das ebenfalls einem Hacker-Angriff zum Opfer fiel, ist vom 10. Oktober. mehr 1 2 3 4 5 6 7 … 16 Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge