Lauterbach lässt Kabinettsbeschluss zu Impfstoffvertrag bis 2029 verkünden, den es offenbar noch gar nicht gibt

17. 03. 2022 | In einer Pressemitteilung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) unter Karl Lauterbach vom 16. März heißt es, das Bundeskabinett habe beschlossen, „Verträge zur Bereitstellung von Corona-Impfstoffen“ bis 2029 im Volumen von knapp 3 Mrd. Euro abzuschließen. Die Mitteilung wurde dann gelöscht und als geänderte gemeinsame Mitteilung von BMG und Wirtschaftsministerium neu veröffentlicht. In dieser wird der Kabinettsbeschluss nur angekündigt.

mehr

#dankefüralles: Kurze Videos zum Ende aller Maßnahmen – Genial

16. 03. 2022 | Die Künstler von #allesdichtmachen und #allesaufdentisch verkünden mit ihrer dritten und letzten Videoserie #dankefüralles das Ende aller Maßnahmen und bedanken sich bei Politik und Medien dafür, dass sie uns so gut durch die Pandemie gebracht haben. Unbedingt anschauen! Es lohnt sich. Es gibt ja sonst nicht mehr so viel zu lachen in diesen Tagen.

Digitale Gesundheit: Vom Arztgeheimnis zum Anschluss aller an das „Internet der Körper“

12. 03. 2022 | Die Agenda der Digitalisierung des Gesundheitswesens kommt unscheinbar und technokratisch daher. Doch was danach klingt, als sollten nur Faxe und Karteikästen durch moderne Kommunikations- und Speichertechnologie ersetzt werden, soll uns in eine Zukunft führen, in der Privatunternehmen und Behörden aus ganz Europa auf unsere Gesundheits- und Genomdaten zugreifen können und unsere digitale Patientenakte vielleicht bald der Passierschein für Reisen und Teilnahme am öffentlichen Leben wird. Ein Gastbeitrag von Andreas Heyer.

mehr

Liebe Mitmenschen: Bitte bleiben Sie Menschen aller Nationen gegenüber menschlich

11. 03. 2022 | Die berechtigte Empörung über den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine darf uns nicht vergessen lassen, dass wir alle Menschen sind, auch Russen, die in Deutschland leben oder arbeiten. Ihr Akzent, ihr Aussehen oder ein Eintrag in ihrem Pass machen sie nicht zu Sympathisanten oder gar Mittätern oft ist sogar das Gegenteil der Fall. Sie deswegen zu schikanieren ist eine unmenschliche Form von Nationalismus. Die Entscheidung von Facebook, Mordaufrufe gegen Russen zuzulassen, fällt darunter. Hier einige Beispiele, wozu diese Verrohung führt.

mehr

Hinweis für Praxisinhaber: Beiträge zur Digitalisierung des Gesundheitswesens sind als PDF verfügbar

8. 03. 2022 | Ein Zahnarzt hat mich (unnötigerweise) gebeten, meine Blogbeiträge als PDF verfügbar zu machen, damit er sie in seinem Warteraum auslegen kann. Letztere Anregung gebe ich gern weiter, zum Beispiel, was meine Beiträge zur Digitalisierung des Gesundheitswesens angeht. Alle Beiträge dieses Blogs haben unten, direkt oberhalb der Social-Media-Buttons, ein kleines PDF-Symbol. Durch Klick darauf erhalten Sie eine druckerfreundliche Version.

1 109 110 111 112 113 114 115 116 117 353