Kampf der EU gegen Italiens bargeldfreundliche Reformen macht überdeutlich, wohin die Reise gehen soll 10. 12. 2022 | Italiens neue Regierung hatte Pläne angekündigt, bei Beträgen unter 60 Euro keine Strafen mehr gegen Einzelhändler zu verhängen, die Kartenzahlungen ablehnen, und die Obergrenze für Barzahlungen anzuheben. Die EU-Kommission bekämpft diesen Plan und zeigt damit einmal mehr ihre Absicht, Bargeld schrittweise abzuschaffen. mehr Versuchskaninchen Nigeria verknappt Bargeld, um digitalem Zentralbankgeld zum Durchbruch zu verhelfen 7. 12. 2022 | Die Notenbank Nigerias, des bevölkerungsreichsten Landes Afrikas, hat alte Geldscheine für ungültig erklärt und die Banken angewiesen, nur noch geringe Bargeldbeträge in neuen Scheinen auszugeben. Damit soll digitales Bezahlen stärker durchgesetzt werden, einschließlich des bisher kaum angenommenen digitalen Zentralbankgelds eNaira. mehr Gesellschaft für Informatik warnt: Bargeldobergrenze und digitale Währung führen zu gläsernen Bürgern 24. 11. 2022 | Die Gesellschaft für Informatik, die größte und wichtigste Fachgesellschaft für Informatik im deutschsprachigen Raum, hat eine eindringliche Warnung vor einer Bargeldobergrenze und der Einführung einer digitalen Währung ausgesprochen. Weil sich die etablierten Medien nicht dafür erwärmen konnten, hierüber zu berichten, wurde ich gebeten, die Erklärung zu verbreiten. Das tue ich gerne: mehr Die Gründe für eine Bargeldobergrenze sind vorgeschoben – die Vorgeschichte zeigt es deutlich 17. 11. 2022 | Die EU-Kommission will es, Innenministerin Nancy Faser (SPD) hat sich dafür ausgesprochen, Finanzminister Christian Lindner hält es für unabwendbar: das EU-weite Verbot, Beträge von mehr als 10.000 Euro bar zu bezahlen. Es ist ein weiterer Schritt zur Kriminalisierung der Bargeldnutzung und Verdrängung des Bargelds. Die Gründe sind erkennbar vorgeschoben. Die Vorgeschichte zeigt, worum es wirklich geht. mehr EZB-Chefin Lagarde legt offen, wie sie mit dem digitalen Euro das Bargeld verdrängen will 11. 11. 2022 | Die Chefin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde und EZB-Direktoriumsmitglied Fabio Panetta haben auf einer Veranstaltung in Brüssel für Fachleute so deutlich wie bisher nie offengelegt, dass und wie der geplante digitale Euro die Verdrängung des Bargelds beschleunigen wird. mehr FDP-Chef Lindner wirbt für „Digitales Bargeld“ 8./9. 11. 2022 | FDP-Chef Christian Lindner hat sich auf Twitter und in Brüssel für die Einführung eines digitalen Euro als Innovations- und Wachstumsmotor ausgesprochen. Er nennt ihn skurriler Weise „digitales Bargeld“. Bei seiner freiheitlichen Gefolgschaft kommt das nicht gut an. Aus gutem Grund. mehr Postbank hält an Versorgung der Kunden auch mit kleinen Geldscheinen fest 7. 11. 2022 | Am 4. November war im Bonner Generalanzeiger ein Leserbrief mit einem Erfahrungsbericht zu lesen, wonach eine Mitarbeiterin der Postbank von einer Order berichtet habe, keine kleinen Bargeld-Scheine mehr auszugeben. Ich habe bei der Postbank nachgefragt, was an diesem Bericht dran ist. mehr 1 … 10 11 12 13 14 15 16 17 18 … 39 Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge Geld und mehr
Versuchskaninchen Nigeria verknappt Bargeld, um digitalem Zentralbankgeld zum Durchbruch zu verhelfen 7. 12. 2022 | Die Notenbank Nigerias, des bevölkerungsreichsten Landes Afrikas, hat alte Geldscheine für ungültig erklärt und die Banken angewiesen, nur noch geringe Bargeldbeträge in neuen Scheinen auszugeben. Damit soll digitales Bezahlen stärker durchgesetzt werden, einschließlich des bisher kaum angenommenen digitalen Zentralbankgelds eNaira. mehr Gesellschaft für Informatik warnt: Bargeldobergrenze und digitale Währung führen zu gläsernen Bürgern 24. 11. 2022 | Die Gesellschaft für Informatik, die größte und wichtigste Fachgesellschaft für Informatik im deutschsprachigen Raum, hat eine eindringliche Warnung vor einer Bargeldobergrenze und der Einführung einer digitalen Währung ausgesprochen. Weil sich die etablierten Medien nicht dafür erwärmen konnten, hierüber zu berichten, wurde ich gebeten, die Erklärung zu verbreiten. Das tue ich gerne: mehr Die Gründe für eine Bargeldobergrenze sind vorgeschoben – die Vorgeschichte zeigt es deutlich 17. 11. 2022 | Die EU-Kommission will es, Innenministerin Nancy Faser (SPD) hat sich dafür ausgesprochen, Finanzminister Christian Lindner hält es für unabwendbar: das EU-weite Verbot, Beträge von mehr als 10.000 Euro bar zu bezahlen. Es ist ein weiterer Schritt zur Kriminalisierung der Bargeldnutzung und Verdrängung des Bargelds. Die Gründe sind erkennbar vorgeschoben. Die Vorgeschichte zeigt, worum es wirklich geht. mehr EZB-Chefin Lagarde legt offen, wie sie mit dem digitalen Euro das Bargeld verdrängen will 11. 11. 2022 | Die Chefin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde und EZB-Direktoriumsmitglied Fabio Panetta haben auf einer Veranstaltung in Brüssel für Fachleute so deutlich wie bisher nie offengelegt, dass und wie der geplante digitale Euro die Verdrängung des Bargelds beschleunigen wird. mehr FDP-Chef Lindner wirbt für „Digitales Bargeld“ 8./9. 11. 2022 | FDP-Chef Christian Lindner hat sich auf Twitter und in Brüssel für die Einführung eines digitalen Euro als Innovations- und Wachstumsmotor ausgesprochen. Er nennt ihn skurriler Weise „digitales Bargeld“. Bei seiner freiheitlichen Gefolgschaft kommt das nicht gut an. Aus gutem Grund. mehr Postbank hält an Versorgung der Kunden auch mit kleinen Geldscheinen fest 7. 11. 2022 | Am 4. November war im Bonner Generalanzeiger ein Leserbrief mit einem Erfahrungsbericht zu lesen, wonach eine Mitarbeiterin der Postbank von einer Order berichtet habe, keine kleinen Bargeld-Scheine mehr auszugeben. Ich habe bei der Postbank nachgefragt, was an diesem Bericht dran ist. mehr 1 … 10 11 12 13 14 15 16 17 18 … 39 Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge Geld und mehr
Gesellschaft für Informatik warnt: Bargeldobergrenze und digitale Währung führen zu gläsernen Bürgern 24. 11. 2022 | Die Gesellschaft für Informatik, die größte und wichtigste Fachgesellschaft für Informatik im deutschsprachigen Raum, hat eine eindringliche Warnung vor einer Bargeldobergrenze und der Einführung einer digitalen Währung ausgesprochen. Weil sich die etablierten Medien nicht dafür erwärmen konnten, hierüber zu berichten, wurde ich gebeten, die Erklärung zu verbreiten. Das tue ich gerne: mehr Die Gründe für eine Bargeldobergrenze sind vorgeschoben – die Vorgeschichte zeigt es deutlich 17. 11. 2022 | Die EU-Kommission will es, Innenministerin Nancy Faser (SPD) hat sich dafür ausgesprochen, Finanzminister Christian Lindner hält es für unabwendbar: das EU-weite Verbot, Beträge von mehr als 10.000 Euro bar zu bezahlen. Es ist ein weiterer Schritt zur Kriminalisierung der Bargeldnutzung und Verdrängung des Bargelds. Die Gründe sind erkennbar vorgeschoben. Die Vorgeschichte zeigt, worum es wirklich geht. mehr EZB-Chefin Lagarde legt offen, wie sie mit dem digitalen Euro das Bargeld verdrängen will 11. 11. 2022 | Die Chefin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde und EZB-Direktoriumsmitglied Fabio Panetta haben auf einer Veranstaltung in Brüssel für Fachleute so deutlich wie bisher nie offengelegt, dass und wie der geplante digitale Euro die Verdrängung des Bargelds beschleunigen wird. mehr FDP-Chef Lindner wirbt für „Digitales Bargeld“ 8./9. 11. 2022 | FDP-Chef Christian Lindner hat sich auf Twitter und in Brüssel für die Einführung eines digitalen Euro als Innovations- und Wachstumsmotor ausgesprochen. Er nennt ihn skurriler Weise „digitales Bargeld“. Bei seiner freiheitlichen Gefolgschaft kommt das nicht gut an. Aus gutem Grund. mehr Postbank hält an Versorgung der Kunden auch mit kleinen Geldscheinen fest 7. 11. 2022 | Am 4. November war im Bonner Generalanzeiger ein Leserbrief mit einem Erfahrungsbericht zu lesen, wonach eine Mitarbeiterin der Postbank von einer Order berichtet habe, keine kleinen Bargeld-Scheine mehr auszugeben. Ich habe bei der Postbank nachgefragt, was an diesem Bericht dran ist. mehr 1 … 10 11 12 13 14 15 16 17 18 … 39 Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge Geld und mehr
Die Gründe für eine Bargeldobergrenze sind vorgeschoben – die Vorgeschichte zeigt es deutlich 17. 11. 2022 | Die EU-Kommission will es, Innenministerin Nancy Faser (SPD) hat sich dafür ausgesprochen, Finanzminister Christian Lindner hält es für unabwendbar: das EU-weite Verbot, Beträge von mehr als 10.000 Euro bar zu bezahlen. Es ist ein weiterer Schritt zur Kriminalisierung der Bargeldnutzung und Verdrängung des Bargelds. Die Gründe sind erkennbar vorgeschoben. Die Vorgeschichte zeigt, worum es wirklich geht. mehr EZB-Chefin Lagarde legt offen, wie sie mit dem digitalen Euro das Bargeld verdrängen will 11. 11. 2022 | Die Chefin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde und EZB-Direktoriumsmitglied Fabio Panetta haben auf einer Veranstaltung in Brüssel für Fachleute so deutlich wie bisher nie offengelegt, dass und wie der geplante digitale Euro die Verdrängung des Bargelds beschleunigen wird. mehr FDP-Chef Lindner wirbt für „Digitales Bargeld“ 8./9. 11. 2022 | FDP-Chef Christian Lindner hat sich auf Twitter und in Brüssel für die Einführung eines digitalen Euro als Innovations- und Wachstumsmotor ausgesprochen. Er nennt ihn skurriler Weise „digitales Bargeld“. Bei seiner freiheitlichen Gefolgschaft kommt das nicht gut an. Aus gutem Grund. mehr Postbank hält an Versorgung der Kunden auch mit kleinen Geldscheinen fest 7. 11. 2022 | Am 4. November war im Bonner Generalanzeiger ein Leserbrief mit einem Erfahrungsbericht zu lesen, wonach eine Mitarbeiterin der Postbank von einer Order berichtet habe, keine kleinen Bargeld-Scheine mehr auszugeben. Ich habe bei der Postbank nachgefragt, was an diesem Bericht dran ist. mehr 1 … 10 11 12 13 14 15 16 17 18 … 39 Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge Geld und mehr
EZB-Chefin Lagarde legt offen, wie sie mit dem digitalen Euro das Bargeld verdrängen will 11. 11. 2022 | Die Chefin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde und EZB-Direktoriumsmitglied Fabio Panetta haben auf einer Veranstaltung in Brüssel für Fachleute so deutlich wie bisher nie offengelegt, dass und wie der geplante digitale Euro die Verdrängung des Bargelds beschleunigen wird. mehr FDP-Chef Lindner wirbt für „Digitales Bargeld“ 8./9. 11. 2022 | FDP-Chef Christian Lindner hat sich auf Twitter und in Brüssel für die Einführung eines digitalen Euro als Innovations- und Wachstumsmotor ausgesprochen. Er nennt ihn skurriler Weise „digitales Bargeld“. Bei seiner freiheitlichen Gefolgschaft kommt das nicht gut an. Aus gutem Grund. mehr Postbank hält an Versorgung der Kunden auch mit kleinen Geldscheinen fest 7. 11. 2022 | Am 4. November war im Bonner Generalanzeiger ein Leserbrief mit einem Erfahrungsbericht zu lesen, wonach eine Mitarbeiterin der Postbank von einer Order berichtet habe, keine kleinen Bargeld-Scheine mehr auszugeben. Ich habe bei der Postbank nachgefragt, was an diesem Bericht dran ist. mehr 1 … 10 11 12 13 14 15 16 17 18 … 39 Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge Geld und mehr
FDP-Chef Lindner wirbt für „Digitales Bargeld“ 8./9. 11. 2022 | FDP-Chef Christian Lindner hat sich auf Twitter und in Brüssel für die Einführung eines digitalen Euro als Innovations- und Wachstumsmotor ausgesprochen. Er nennt ihn skurriler Weise „digitales Bargeld“. Bei seiner freiheitlichen Gefolgschaft kommt das nicht gut an. Aus gutem Grund. mehr Postbank hält an Versorgung der Kunden auch mit kleinen Geldscheinen fest 7. 11. 2022 | Am 4. November war im Bonner Generalanzeiger ein Leserbrief mit einem Erfahrungsbericht zu lesen, wonach eine Mitarbeiterin der Postbank von einer Order berichtet habe, keine kleinen Bargeld-Scheine mehr auszugeben. Ich habe bei der Postbank nachgefragt, was an diesem Bericht dran ist. mehr 1 … 10 11 12 13 14 15 16 17 18 … 39 Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge
Postbank hält an Versorgung der Kunden auch mit kleinen Geldscheinen fest 7. 11. 2022 | Am 4. November war im Bonner Generalanzeiger ein Leserbrief mit einem Erfahrungsbericht zu lesen, wonach eine Mitarbeiterin der Postbank von einer Order berichtet habe, keine kleinen Bargeld-Scheine mehr auszugeben. Ich habe bei der Postbank nachgefragt, was an diesem Bericht dran ist. mehr 1 … 10 11 12 13 14 15 16 17 18 … 39 Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge