Deutsche Bank verschlechtert Angebot von Finanzdiensten und Bargeld auf dem Land drastisch

20. 02. 2024 | Die Deutsche Bank plant nach einem Bericht des Handelsblatts nicht nur 250 von 550 Filialen ihrer Tochter Postbank zu schließen, sondern außerdem bis Ende 2025 alle rund 1.800 Partnershops, die Finanzdienstleistungen der Postbank anbieten. Damit wird sich vor allem auf dem Land für viele wenig mobile Menschen die Möglichkeit an Bargeld zu kommen und in Präsenz statt online Bankgeschäfte zu erledigen, drastisch verschlechtern.|

EU beschließt Bargeldobergrenze, laut IWF der beste Einstieg in die Bargeldbeseitigung

18. 01. 2024 | In der EU soll künftig überall, also auch in Deutschland, höchstens 10.000 Euro bar bezahlt werden dürfen. In vielen Ländern gibt es bereits niedrigere Obergrenzen. In einem Arbeitspapier mit Empfehlungen für Regierungen, Bargeldbeseitigung gegen den Willen der Bevölkerungen umzusetzen, hatte der Internationale Währungsfonds (IWF) eine hohe Obergrenze als Einstieg in die Bargeldabschaffung empfohlen.

mehr

Wie die Gates-Stiftung mit ihrem Geld den deutschen Journalismus auf Linie bringt

4. 01. 2024 | Es gibt ein maßgeblich von den US-IT- und Finanzkonzernen und deren Stiftungen sowie der EU finanziertes European Journalism Centre, das genehmen Journalismus sponsert. Eines der Programme heißt Solutions Journalism Accelerator und wird von der Bill & Melinda Gates Stiftung bezahlt, die auch in der Anti-Bargeld-Allianz Better Than Cash Alliance eine maßgebliche Rolle spielt. Das Magazin Brand Eins ließ sich ein langes Anti-Bargeld-Stück aus Indien über dieses Programm sponsern.

mehr

Quacksalber und Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus in Bangladesch zu Haftstrafe verurteilt

2. 01. 2024 | In Bangladesch ist Muhammad Yunus, Aushängeschild der Mikrokredit-Mafia, wegen Missachtung von Arbeitsgesetzen in dem von ihm geleiteten und gegründeten Unternehmen Grameen Telecom zu einer Haftstrafe von sechs Monaten verurteilt worden. Rund 170 Politiker und Nobelpreisträger aus aller Welt hatten bei der Regierungschefin mit einem offenen Brief für ihn interveniert, darunter Barack Obama und der ehemalige UN-Generalsekretär Ban Ki-moon.

mehr

1 7 8 9 10 11 12 13 14 15 41