Was ist los im Hotspot Mühldorf mit Inzidenz 500 und in Weimar? Stand: 27.10.

23. – 27. 10. 2021 | 3 Updates | Eigentlich wurde die 7-Tagesinzidenz mit Begräbnis zweiter Klasse als Hauptindikator der Corona-Politik längst beerdigt. Aber wenn die Inzidenz steigt, wird fleißig weiter damit Panik geschürt. Den neuen Hauptindikator auch zu berichten, wird darüber gänzlich vergessen. Schaut man sich die Zahlen an, merkt man, warum. In Weimar werden unterdessen „aus Transparenzgründen“ Zahlen zu Geimpften im Krankenhaus nicht mehr veröffentlicht.

mehr

Spahn und Wieler lassen regierungstreue Faktenchecker im Regen stehen

7. 10. 2021 | Bis zum 6. Oktober 2021 wurde jeder, der Corona und Grippe im selben Satz sagte, als Corona-Verharmloser oder Corona-Leugner diskreditiert. Denn Covid-19 ist so viel schlimmer als Grippe, dass die beiden nicht verglichen werden können, lautete das einzig zulässige Narrativ. Am 6. Oktober hat sich das geändert. Seither ist Grippe-Verharmloser, wer behauptet, Grippe sei viel weniger gefährlich als Covid.

mehr

Youtube verbietet Diskussion von Unregelmäßigkeiten bei der Wahl in Berlin

3.10. 2021 | In Berlin kam es bei der Bundestagswahl und den gleichzeitig stattfindenden Berliner Wahlen und Abstimmungen in großem Umfang zu Unregelmäßigkeit. Das ist unstrittig. Wenn das amtliche Endergebnis bekannt gegeben wird, sind Anfechtungen der Wahl programmiert, mit unsicherem Ausgang vor Gericht. Aber für die Google-Tochter Youtube ist bereits klar: Wer Zweifel am offiziellen Ergebnis der Bundestagswahl äußert, wird gelöscht.

mehr

Deutsche Presseagentur stellt mit Expertenauswahl sich und weite Teile der deutschen Medienlandschaft bloß

3. 10. 2021 | In einem Beitrag, den man kaum eine „Nachricht“ nennen kann, bietet Deutschlands führende Nachrichtenagentur dpa einen Politikwissenschaftler gegen die „umstrittene“ Initiative #allesaufdentisch auf. Dessen Statement nutzt eine Sprache, die in freiheitlichen Gesellschaften nicht üblich ist. Sein Status als Wissenschaftler darf (hiermit) als „umstritten“ gelten.

mehr

1 26 27 28 29 30 31 32 33 34 53