10. 01. 2025 | Deutlicher kann man kaum machen, dass es bei der Schaffung einer digitalen Identität nicht um Bürgerinteressen geht. Nachdem die Schweizer 2021 das „Gesetz über digitale Identifizierungsdienste“, das ihnen angeblich das Leben leichter machen sollte, mit Zweidrittelmehrheit gekippt haben, haben Stände- und Nationalrat kurz vor Weihnachten erneut eine ganz ähnliche Version beschlossen. Es gibt eine Unterschriftensammlung für ein Referendum dagegen.|
Über 100.000 Bürger unterschreiben Petition zum Schutz des Bargelds
Aus für Faktenchecker? Deutscher Oberzensor weist Zuckerberg auf seine Zensurverpflichtung hin
Niedersachsen sponsert Seminar für Bibliothekare über gefährliche Bücher
Handyzwang in Bus und Bahn: Gestern noch Diskriminierung, heute Fortschritt
Die UN hat still und heimlich einen globalen Überwachungspakt beschlossen
Deutschland zahlt bar: Vortrag am 17.1. mit Möglichkeit zum Live-Streaming für Multiplikatoren
6. 01. 2025 | Am 17. Januar hält Hansjörg Stützle von Bargeldverbot.info in Heiligkreuzsteinach im Rahmen der wichtigen Einzelhändler-Initiative „Deutschland zahlt bar“ einen zweistündigen Vortrag über die Kosten des digitalen Bezahlens und die Gefahren der Bargeldverdrängung für die Gesellschaft. Multiplikatoren, die Einzelhändler und Dienstleister in ihrer Region über die Initiative informieren wollen, können den Vortrag live übertragen.|