Ein deutscher EZB-Manager zeigt: Geldpolitik stand schon immer im Dienste der Staatsfinanzierung

17. 05. 2020 | In einem Buch zur Geschichte des Zentralbankwesens zeigt Ulrich Bindseil, Generaldirektor für Zahlungsverkehr der Europäischen Zentralbank (EZB), dass Zentralbanken viel älter sind als die angelsächsisch dominierte Wirtschaftsgeschichtsschreibung zugibt, und dass Zentralbanken schon immer der Staatsfinanzierung dienten. Schon Machiavelli und Ricardo vertraten dazu konträre Positionen.

mehr

Video-Interview auf The Real News Network

14. 05. 2020 | The Real News Network (TRNN) aus Baltimore hat ein Interview zum Thema „Who’s Fighting the War Against Cash“ mit mir geführt, das nun online ist. Es geht um die Better Than Cash Alliance, die zeitweise Bargeldbeseitigung in Indien und mein Gerichtsverfahren zur Verteidigung des Bargelds.

mehr

Gleichschritt – Das unheimlich weitsichtige Pandemie-Szenario der Rockefeller Stiftung

12. 05. 2020 | Hören | Viele finden Event 201 gruselig – die Rollenspielübung um eine Corona-Pandemie, die die Gates-Stiftung, die Johns-Hopkins-Universität und das Weltwirtschaftsforum Wochen vor Beginn der Covid-19-Pandemie abhielten. Noch gruseliger ist das Lock-Step-Szenario (Gleichschritt) der Rockefeller Foundation aus dem Jahr 2010. Es liest sich wie ein Drehbuch für die politischen Vorgänge während der Pandemie, die wir derzeit durchleben.

mehr

Soziale Distanzierung 2.0 – ARD hilft beim Abstand halten von Rechten und Verschwörungstheoretikern

12. 05. 2020 | Nachdem die ARD schon in den Tagen zuvor ihr Publikum immer wieder vor rechten Regierungskritikern in Sachen Corona und Verschwörungstheorien gewarnt hatte, widmete sie am Montag diesem Thema einen serviceorientierten Schwerpunkt in der Tagesschau und die Hälfte der Tagesthemen. Zum Glück sind die Social-Distancing-Empfehlungen der ARD ganz leicht zu befolgen. Für regierungstreue Bürger kann da eigentlich nichts schief gehen.

mehr

1 184 185 186 187 188 189 190 191 192 353