10. 02. 2021 | Hören | „Im Gegensatz zur russischen Diktatur herrscht in Deutschland Demonstrationsfreiheit. Wenn man sich an die Hygienevorschriften mit Maskenpflicht und Abstand hält, wird es beispielsweise in der Stadt Köln erlaubt, am 20.2.2021 einen STEHENDEN SchweigeMARSCH am Heumarkt mit 10 Menschen durchzuführen. Die Stadt Köln zeigt damit deutlich auf, wie groß die Unterschiede zwischen Deutschland und den Schurkenstaaten Russland, Weißrussland, China oder Nordkorea sind.“ So beginnt eine Pressemitteilung der Initiatoren der Schweigemärsche.
Buchempfehlung mit Lese- und Hörprobe: „Meine Pandemie mit Professor Drosten“
9. 02. 2021 | Hören | Der freie Rundfunkredakteur Walter van Rossum hat ein Buch geschrieben, in dem er viele Einzelpunkte verbindet, in Form von Auffälligkeiten bei der politischen Reaktion auf die Covid-Pandemie, und hat damit ein großes Bild sichtbar gemacht – die Nutzung der Gesundheitskrise zur Gewöhnung der Menschen an repressive Herrschaftsformen.
Ich bitte um Ihre Verbesserungsvorschläge (abgeschlossen)
Die meistgelesenen Beiträge aus einem Jahr „Geld und mehr“ seit dem Relaunch
7. 02. 2021 | Vor genau einem Jahr, sechs Jahre nach dem Start, bekam „Geld und mehr“ ein neues Design und eine modernisierte Hintergrundtechnik. Anlass genug für einen kleinen Rückblick. Das LeserInneninteresse ist geradezu explodiert. Es konzentrierte sich auf Themen rund um den heraufziehenden Überwachungskapitalismus.
Campact will mehr Geld um ein zweites CORRECTIV zu werden
5. 02. 2021 | Hören | Lorenz Jarass, gelegentlicher Gastautor dieses Blogs bekam einen Bettelbrief von der Kampagnenorganisation Campact, die beklagt, aufgrund ihres Eintretens gegen Fake News und Verschwörungstheorien viele Spender verloren zu haben. Ich dokumentiere seine Antwort an Campact und den Brief.
Bargeld-Branchenverband ESTA nimmt Stellung zum Bargeld-Urteil des Europäischen Gerichtshofs
5. 02. 2021 | Der europäische Verband der Bargeldbranche, ESTA, hat eine Stellungnahme zum Urteil des Europäischen Gerichtshofs in meinem Verfahren abgegeben, in dem es um das Recht geht, den Rundfunkbeitrag mit dem gesetzlichen Zahlungsmittel Euro-Bargeld zu bezahlen. Er stimmt mir zu, dass die Begründung des Gerichts dafür, dass die Verpflichtung zur Annahme des gesetzlichen Zahlungsmittels durch nationale und subnationale Gesetzgeber eingeschränkt werden könne, fehlerhaft ist. mehr
Corona als Chance zur Neuordnung: „Multilateralismus für die Massen“ von Merkel, Macron, von der Leyen und Guterres
4. 02. 2021 | Hören | Merkel, Macron, von der Leyen und andere internationale Spitzenpolitiker haben die Corona-Krise als Chance zur Neuordnung der Weltpolitik auf Basis des Multilateralismus bezeichnet. Die Zeit, kurz nach dem Treffen des Weltwirtschaftsforums, und die Anklänge an den Großen Neustart, den die Lobby der Großkonzerne ausgerufen hat, sind wohl kein Zufall, wie eine respektlose Analyse und Übersetzung der wichtigsten Passagen zeigt. mehr