Erinnerung an die dreistesten Impfpflicht-Lügen tut not

21. 02. 2025 | Die Altparteien haben verabredet, die Corona-Zeit aus Wahlkämpfen herauszuhalten, und das hat – mithilfe der Mainstream-Medien – prima geklappt. Deshalb ist es nötig, vor der Bundestagswahl daran zu erinnern, wer alles hoch und heilig versprochen hat, es werde keine Impfpflicht geben und diese wenig später befürwortet und für große Teile der Bevölkerung auch beschlossen hat.

Ein Video-Zusammenschnitt der Aussagen der hochrangigsten Impfpflicht-Lügner vor und nach ihrer jeweiligen 180-Grad-Wende, den horizont auf der Plattform X veröffentlicht hat, leistet das in sehr eindrucksvoller Weise. Ich will hier die Aussagen mit Datum vorher und nachher in Textform wiedergeben, neu sortiert nach Parteizugehörigkeit und leicht gekürzt.

Die kürzesten Beine hatte mit weniger als drei Monaten die Lüge des FDP-Vorsitzenden Christian Lindner. Am dreistesten logen Ich-kann-mich-nicht-erinnern-Kanzler Olaf Scholz und der ministeriale Lügenbaron Karl Lauterbach (beide SPD). Sie versprachen mehrfach, es werde keine Impfpflicht geben und behaupteten wenig später, sie seien schon immer für eine Impfpflicht gewesen. Die radikalste Wende legte der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hin, von „Das ist eine absurde und bösartige Behauptung“ zu „Die Zeit ist reif“ in acht Monaten.

Angela Merkel (CDU) 5 Monate

  • 13.7.2021: „Wir haben gesagt, es wird keine Impfpflicht geben.“
  • 2.12.2021: „Jetzt ist es glaube ich auch geboten, eine solche Impfpflicht zu beschließen.“

Michael Kretschmer (CDU) 8 Monate

  • 4.5.2020: „Dass es in Deutschland keinen Zwang zum Impfen geben wird. Auch jemand, der diesen Impfstoff nicht verwendet, dem werden nicht die Grundrechte genommen. Das ist eine absurde und bösartige Behauptung.“
  • 2.12.2021: „Die Zeit ist reif, und mit diesem Verfahren wird man eine Lösung finden, die am Ende zu einer Impfpflicht führt, und das ist jetzt auch, nach dem, was wir gesehen haben, richtig.“

Markus Söder (CSU) 4 Monate

  • 27.7.2021: „Keine Impfpflicht, auch kein Impfdruck, aber schon Verantwortung.“
  • 23.11.2021: „Lassen Sie uns in Deutschland endlich eine Impfpflicht einführen!“

Olaf Scholz (SPD) 4 Monate

  • 9.8.2021: „Wir haben keine Impfpflicht und wollen sie auch nicht einführen.“
  • 7.9.2021: „Ich finde, es wäre falsch, wenn jetzt eine Debatte beginnt über Impfpflichten und ähnliches.“
  • 12.9.2021: „Also erstens bin ich gegen eine Impfpflicht…“
  • 7.1.2022: „Ich habe die ganze Zeit gesagt, dass ich für eine Impfpflicht bin und ich bleibe dabei.“

Karl Lauterbach (SPD) 3 Monate

  • 6.5.2021: „Eine Impfpflicht wird es dafür nicht geben. Ich hielte eine Impfpflicht dafür auch für völlig falsch.“
  • 11.10.2021: „Eine Impfpflicht können wir nicht durchsetzen. Also zum einen haben wir versprochen, dass es keine Impfpflicht gibt. Daran muss man sich als Staat dann auch halten.“
  • 23.1.2022: „Jeder weiß, dass ich ein Befürworter der Impfpflicht bin.“

Robert Habeck (Die Grünen) 6 Monate

  • 8.8.2021: „Man hat das Recht, sich nicht impfen zu lassen. Es gibt eine Zusage der amtierenden Bundesregierung, und der haben sich im Grunde alle anderen angeschlossen, dass es keine Impfpflicht gibt.“
  • 5.2.2022: „Ich bin der Meinung, dass wir eine allgemeine Impfpflicht brauchen.“

Annalena Baerbock (Grüne) 6 Monate

  • 29.8.2021 Funke-Mediengruppe (Interview): „Die Kanzlerkandidatin der Grünen lehnt eine allgemeine Impfpflicht ab.“
  • 14.2.2022: „Wir brauchen eine allgemeine Impfpflicht in Deutschland.“

Christian Lindner (FDP) 3 Monate

  • 6.9.2021: „Eine Impfpflicht wäre nicht verhältnismäßig.“
  • 2.12.2021: „Eine solche Impfpflicht ist ein scharfes Schwert, aber ich glaube, es ist verhältnismäßig.“

Der Zusammenschnitt endet sehr passend mit dem Song von Rio Reiser „Alles Lüge“.

Fazit

Diejenigen, die diese Leute und ihre Parteien wählen, sollten sich nachher nicht darüber beklagen, dass sie etwas anderes bekommen, als ihnen versprochen wurde. Sie hätten es wissen müssen.

Transparenzhinweis: Der Autor ist Mitglied der Partei BSW. 

Mehr

Drosten behauptet, er habe nie eine Impfpflicht gefordert – das Internet überführt ihn der Lüge
10. 10. 2024 | „Ich habe nie eine Impfpflicht gefordert“, sagte Charité-Virologe Christian Drosten in einem am 9.10. veröffentlichten Interview mit T-Online. Eine einfache Internet-Suchmaschinen-Anfrage überführt den obersten Virologie-Erklärer der Regierung jedoch sehr schnell der Irreführung.

Die unglaubliche Dreistigkeit, mit der das Paul-Ehrlich-Institut sich 2024 erste Gedanken macht, wie man die (Nicht-)Sicherheit der Covid-Impfstoffe feststellen könnte
Mit Nachtrag 2. 10. 2024 | Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI), eine weisungsgebundene Behörde im Ressort von Karl Lauterbach, ist für die Prüfung und Sicherstellung der Arzneimittelsicherheit verantwortlich, insbesondere auch der Covid-Impfstoffe. Die Behörde hat sich gut drei Jahre Zeit gelassen bis sie sich nun erste Gedanken in Form einer Machbarkeitsstudie macht, wie sie einigermaßen verlässlich feststellen könnte, wie viele und wie schwere Nebenwirkungen die Hundertmillionenfach verimpften Mittel gehabt haben und noch haben.

Olaf Scholz lügt sich seine Corona-Aufarbeitung zurecht
23. Juni 2024 | Im „ARD-Sommerinterview“ am 23. Juni behauptet der für seine strategischen Erinnerungslücken berüchtigte Olaf Scholz, er habe den Sinn der nächtlichen Ausgangssperren wegen Covid damals „nicht verstanden“. Entweder der Bundeskanzler lügt heute oder der damalige Minister log oder das Gedächtnis von Olaf Scholz ist so schlecht, dass er amtsuntauglich ist. Er hat nämlich 2021 vor Millionenpublikum die Ausgangssperren als unbedingt notwendig verteidigt.

Regierung, Behörden und Medien haben sich hoffnungslos im Gestrüpp ihrer Impflügen verheddert
Nachtrag zur Lüge von Uğur Şahin | 2. 12. 2023 | Aus Anlass der Behauptung von Militärminister Pistorius, die Pflicht-Impfung sei der beste Schutz für Soldaten vor Ansteckung mit Covid, stieß ich auf öffentlich-rechtliche Faktenchecks, wonach angeblich von Anfang an klar gewesen sei, dass die Impfung nicht auf Schutz vor Ansteckung getestet worden sei, dass sie aber trotzdem zu Anfang hervorragend dagegen geschützt habe, anders als „derzeit“ (Herbst 2022). Das ist das Gegenteil dessen, was die Faktenchecker und Politiker und Behörden bis dahin sagten, womit alle diskreditert sind, Pistorius, Behörden, Politiker und regierungstreue Medien.