UN will Wahrheitskontrolle nach EU-Vorbild weltweit ausrollen
Thüringen soll Vorreiter beim Karten-Annahmezwang für Geschäfte und Restaurants werden
11. 07. 2025 | Der finanzpolitische Sprecher der CDU in Thüringen, Maik Kowalleck, hat die Landesregierung aufgefordert, eine Kartenzahlungs-Annahmepflicht für Gastronomie und Einzelhandel einzuführen, wie sie im Koalitionsvertrag von Union und SPD für den Bund vorgesehen ist. In Thüringen regiert allerdings das BSW mit, zu dessen Programm diese bargeldfeindliche Maßnahme nicht passen würde.|
Kurz gemeldet
11.7. Bargeld: Im Wiesn-Zelt Münchner Stubn kann man beim diesjährigen Oktoberfest nur noch mit Karte zahlen. In Kells Bauernmarkt in 17192 Klink an der Müritz zahlt man bar 3% mehr als mit Karte. Bargeld-Preisaufschläge sind erlaubt, Aufschläge für Kartenzahlung sind verboten. 11.7. EDEKA: Die Einzelhandelskette hat laut Antwort auf den Protestbrief eines Lesers nichts gegen Filialen einzuwenden, die ausschließlich Selbstbedienungskassen anbieten, z.B. in 17192 Waren. 8.7. Bargeld: Die Stadtwerke Bonn ersetzen die bisherigen Fahrscheinautomaten in ihren Bussen durch solche, bei denen man mit Karten, Handy oder Smartwatch bezahlen kann, aber nicht mehr mit Bargeld. Mehr Kurzmeldungen: Allgemein | Cancel-Culture | Bargeld