Wie die GLS-Bank Kunden dazu bringt, US-Milliardären bei der Infiltration osteuropäischer Medien zu helfen Erweiterte Version 31. 03. 2023 | Über ihre Crowdfunding-Plattform GLS Crowd vertreibt die GLS-Bank an ihre ökologisch und sozial engagierte Kundschaft eine „Pluralis Media Anleihe – Für unabhängige Medienhäuser in Europa“. Durch Investitionen in ausgewählte Medienhäuser will diese – angeblich – Medienvielfalt und -unabhängigkeit bewahren. Wer diese Anleihe kauft, sollte wissen, dass er damit die politische Agenda von US-Multimilliardären wie George Soros und Pierre Omidyar finanziert – mit beträchtlichem eigenen finanziellen Risiko. mehr Ulrike Guérot und Oskar Lafontaine: das unwahrscheinliche Gespann 30. 03. 2023 | Wer vor fünf Jahren prognostiziert hätte, dass Ulrike Guérot einmal mit Oskar Lafontaine auf einer Bühne sitzen, sich gegenseitig die Bälle zuwerfen und in sehr deutlichen Worten gemeinsam mit ihm über die Medien und die Mächtigen abledern würde, den hätte niemand ernst genommen. Und doch ist es am 27. März in Frankfurt aus Anlass einer gemeinsamen Buchvorstellung passiert. mehr Pascal Siggelkow, ARD-Experte für Nichtexpertentum, entlarvt Ganser und Guérot als Scharlatane 28. 03. 2023 | ARD-Faktenfinder Pascal-Siggelkow hat erlebt, was passieren kann, wenn man sich als ahnungsloser Nicht-Experte zu einem anspruchsvollen Thema äußert. Er und die ARD machen aus dieser leidvollen Erfahrung eine Tugend: Für den „faktenfinder“ des Senders entlarvt Siggelkow nun vermeintliche Experten als Scharlatane, die sich unbotmäßig zu Themen äußern, zu denen sie nicht mehrere aktuelle wissenschaftliche Aufsätze veröffentlicht haben. mehr Sprechen wir ausnahmsweise über den Angriffskrieg der USA gegen Syrien Nachtrag 28. 03. | 27. 03. 2023 | Zwei Großmächte führen derzeit völkerrechtswidrige Angriffskriege gegen ein anderes Land, besetzen Teile der angegriffenen Länder und bringen sehr viel Leid über deren Bevölkerungen. Sie tun das, weil sie die Regierung des jeweiligen Landes für den Ausbund des Bösen halten und sagen, dass sie sich oder ihre Verbündeten innerhalb und außerhalb des angegriffenen Landes von dieser Regierung bedroht fühlen. Sie stehlen die Ressourcen des angegriffenen Landes, heißt es. Beide Länder sollten verurteilt, mit Sanktionen belegt und ihre Führer wegen Kriegsverbrechen angeklagt werden. mehr Buchtipp: Das Ende des Informationsjournalismus 24. 03. 2023 | Die Ständige Publikumskonferenz, ein Verein, der dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk auf die Sendemasten schaut, hat eine sehr lesenswerte Aufarbeitung der Berichterstattung über die Griechenlandkrise veröffentlicht. Sie zeigt sehr deutlich die Techniken und Muster, die angewendet wurden, damit das Publikum Sicht und Interessen der Bundesregierung verinnerlicht. Das ist ungemein hilfreich im Umgang mit der laufenden Berichterstattung zum Corona- und Impfskandal und zum Russland-Ukraine-Krieg. mehr Gouverneur DeSantis will den digitalen Dollar in Florida gesetzlich verbieten 21. 03. 2023 | Der als heißer Präsidentschaftskandidat gehandelte Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, möchte per Gesetz verbieten lassen, in Florida einen von der Notenbank Federal Reserve herausgegebenen digitalen Dollar zu verwenden. In einer Pressekonferenz geißelte er den digitalen Dollar als Instrument der Überwachung und Kontrolle. mehr Komiker Jon Steward erklärt die Inflation und lässt Larry Summers alt aussehen 20. 03. 20223 | Der langjährige Moderator der Late Night Show, Jon Steward, hat ein Gespräch mit dem ehemaligen US-Finanzminister Larry Summers über die Inflation geführt und den führenden Vertreter des neoliberalen Marktfundamentalismus dabei richtig alt aussehen lassen. Der Komiker versteht offenkundig mehr von Wirtschaft als die meisten Ökonomie-Professoren. mehr 1 2 3 Beitragsnavigation Ältere Beiträge Geld und mehr
Ulrike Guérot und Oskar Lafontaine: das unwahrscheinliche Gespann 30. 03. 2023 | Wer vor fünf Jahren prognostiziert hätte, dass Ulrike Guérot einmal mit Oskar Lafontaine auf einer Bühne sitzen, sich gegenseitig die Bälle zuwerfen und in sehr deutlichen Worten gemeinsam mit ihm über die Medien und die Mächtigen abledern würde, den hätte niemand ernst genommen. Und doch ist es am 27. März in Frankfurt aus Anlass einer gemeinsamen Buchvorstellung passiert. mehr Pascal Siggelkow, ARD-Experte für Nichtexpertentum, entlarvt Ganser und Guérot als Scharlatane 28. 03. 2023 | ARD-Faktenfinder Pascal-Siggelkow hat erlebt, was passieren kann, wenn man sich als ahnungsloser Nicht-Experte zu einem anspruchsvollen Thema äußert. Er und die ARD machen aus dieser leidvollen Erfahrung eine Tugend: Für den „faktenfinder“ des Senders entlarvt Siggelkow nun vermeintliche Experten als Scharlatane, die sich unbotmäßig zu Themen äußern, zu denen sie nicht mehrere aktuelle wissenschaftliche Aufsätze veröffentlicht haben. mehr Sprechen wir ausnahmsweise über den Angriffskrieg der USA gegen Syrien Nachtrag 28. 03. | 27. 03. 2023 | Zwei Großmächte führen derzeit völkerrechtswidrige Angriffskriege gegen ein anderes Land, besetzen Teile der angegriffenen Länder und bringen sehr viel Leid über deren Bevölkerungen. Sie tun das, weil sie die Regierung des jeweiligen Landes für den Ausbund des Bösen halten und sagen, dass sie sich oder ihre Verbündeten innerhalb und außerhalb des angegriffenen Landes von dieser Regierung bedroht fühlen. Sie stehlen die Ressourcen des angegriffenen Landes, heißt es. Beide Länder sollten verurteilt, mit Sanktionen belegt und ihre Führer wegen Kriegsverbrechen angeklagt werden. mehr Buchtipp: Das Ende des Informationsjournalismus 24. 03. 2023 | Die Ständige Publikumskonferenz, ein Verein, der dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk auf die Sendemasten schaut, hat eine sehr lesenswerte Aufarbeitung der Berichterstattung über die Griechenlandkrise veröffentlicht. Sie zeigt sehr deutlich die Techniken und Muster, die angewendet wurden, damit das Publikum Sicht und Interessen der Bundesregierung verinnerlicht. Das ist ungemein hilfreich im Umgang mit der laufenden Berichterstattung zum Corona- und Impfskandal und zum Russland-Ukraine-Krieg. mehr Gouverneur DeSantis will den digitalen Dollar in Florida gesetzlich verbieten 21. 03. 2023 | Der als heißer Präsidentschaftskandidat gehandelte Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, möchte per Gesetz verbieten lassen, in Florida einen von der Notenbank Federal Reserve herausgegebenen digitalen Dollar zu verwenden. In einer Pressekonferenz geißelte er den digitalen Dollar als Instrument der Überwachung und Kontrolle. mehr Komiker Jon Steward erklärt die Inflation und lässt Larry Summers alt aussehen 20. 03. 20223 | Der langjährige Moderator der Late Night Show, Jon Steward, hat ein Gespräch mit dem ehemaligen US-Finanzminister Larry Summers über die Inflation geführt und den führenden Vertreter des neoliberalen Marktfundamentalismus dabei richtig alt aussehen lassen. Der Komiker versteht offenkundig mehr von Wirtschaft als die meisten Ökonomie-Professoren. mehr 1 2 3 Beitragsnavigation Ältere Beiträge Geld und mehr
Pascal Siggelkow, ARD-Experte für Nichtexpertentum, entlarvt Ganser und Guérot als Scharlatane 28. 03. 2023 | ARD-Faktenfinder Pascal-Siggelkow hat erlebt, was passieren kann, wenn man sich als ahnungsloser Nicht-Experte zu einem anspruchsvollen Thema äußert. Er und die ARD machen aus dieser leidvollen Erfahrung eine Tugend: Für den „faktenfinder“ des Senders entlarvt Siggelkow nun vermeintliche Experten als Scharlatane, die sich unbotmäßig zu Themen äußern, zu denen sie nicht mehrere aktuelle wissenschaftliche Aufsätze veröffentlicht haben. mehr Sprechen wir ausnahmsweise über den Angriffskrieg der USA gegen Syrien Nachtrag 28. 03. | 27. 03. 2023 | Zwei Großmächte führen derzeit völkerrechtswidrige Angriffskriege gegen ein anderes Land, besetzen Teile der angegriffenen Länder und bringen sehr viel Leid über deren Bevölkerungen. Sie tun das, weil sie die Regierung des jeweiligen Landes für den Ausbund des Bösen halten und sagen, dass sie sich oder ihre Verbündeten innerhalb und außerhalb des angegriffenen Landes von dieser Regierung bedroht fühlen. Sie stehlen die Ressourcen des angegriffenen Landes, heißt es. Beide Länder sollten verurteilt, mit Sanktionen belegt und ihre Führer wegen Kriegsverbrechen angeklagt werden. mehr Buchtipp: Das Ende des Informationsjournalismus 24. 03. 2023 | Die Ständige Publikumskonferenz, ein Verein, der dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk auf die Sendemasten schaut, hat eine sehr lesenswerte Aufarbeitung der Berichterstattung über die Griechenlandkrise veröffentlicht. Sie zeigt sehr deutlich die Techniken und Muster, die angewendet wurden, damit das Publikum Sicht und Interessen der Bundesregierung verinnerlicht. Das ist ungemein hilfreich im Umgang mit der laufenden Berichterstattung zum Corona- und Impfskandal und zum Russland-Ukraine-Krieg. mehr Gouverneur DeSantis will den digitalen Dollar in Florida gesetzlich verbieten 21. 03. 2023 | Der als heißer Präsidentschaftskandidat gehandelte Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, möchte per Gesetz verbieten lassen, in Florida einen von der Notenbank Federal Reserve herausgegebenen digitalen Dollar zu verwenden. In einer Pressekonferenz geißelte er den digitalen Dollar als Instrument der Überwachung und Kontrolle. mehr Komiker Jon Steward erklärt die Inflation und lässt Larry Summers alt aussehen 20. 03. 20223 | Der langjährige Moderator der Late Night Show, Jon Steward, hat ein Gespräch mit dem ehemaligen US-Finanzminister Larry Summers über die Inflation geführt und den führenden Vertreter des neoliberalen Marktfundamentalismus dabei richtig alt aussehen lassen. Der Komiker versteht offenkundig mehr von Wirtschaft als die meisten Ökonomie-Professoren. mehr 1 2 3 Beitragsnavigation Ältere Beiträge Geld und mehr
Sprechen wir ausnahmsweise über den Angriffskrieg der USA gegen Syrien Nachtrag 28. 03. | 27. 03. 2023 | Zwei Großmächte führen derzeit völkerrechtswidrige Angriffskriege gegen ein anderes Land, besetzen Teile der angegriffenen Länder und bringen sehr viel Leid über deren Bevölkerungen. Sie tun das, weil sie die Regierung des jeweiligen Landes für den Ausbund des Bösen halten und sagen, dass sie sich oder ihre Verbündeten innerhalb und außerhalb des angegriffenen Landes von dieser Regierung bedroht fühlen. Sie stehlen die Ressourcen des angegriffenen Landes, heißt es. Beide Länder sollten verurteilt, mit Sanktionen belegt und ihre Führer wegen Kriegsverbrechen angeklagt werden. mehr Buchtipp: Das Ende des Informationsjournalismus 24. 03. 2023 | Die Ständige Publikumskonferenz, ein Verein, der dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk auf die Sendemasten schaut, hat eine sehr lesenswerte Aufarbeitung der Berichterstattung über die Griechenlandkrise veröffentlicht. Sie zeigt sehr deutlich die Techniken und Muster, die angewendet wurden, damit das Publikum Sicht und Interessen der Bundesregierung verinnerlicht. Das ist ungemein hilfreich im Umgang mit der laufenden Berichterstattung zum Corona- und Impfskandal und zum Russland-Ukraine-Krieg. mehr Gouverneur DeSantis will den digitalen Dollar in Florida gesetzlich verbieten 21. 03. 2023 | Der als heißer Präsidentschaftskandidat gehandelte Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, möchte per Gesetz verbieten lassen, in Florida einen von der Notenbank Federal Reserve herausgegebenen digitalen Dollar zu verwenden. In einer Pressekonferenz geißelte er den digitalen Dollar als Instrument der Überwachung und Kontrolle. mehr Komiker Jon Steward erklärt die Inflation und lässt Larry Summers alt aussehen 20. 03. 20223 | Der langjährige Moderator der Late Night Show, Jon Steward, hat ein Gespräch mit dem ehemaligen US-Finanzminister Larry Summers über die Inflation geführt und den führenden Vertreter des neoliberalen Marktfundamentalismus dabei richtig alt aussehen lassen. Der Komiker versteht offenkundig mehr von Wirtschaft als die meisten Ökonomie-Professoren. mehr 1 2 3 Beitragsnavigation Ältere Beiträge Geld und mehr
Buchtipp: Das Ende des Informationsjournalismus 24. 03. 2023 | Die Ständige Publikumskonferenz, ein Verein, der dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk auf die Sendemasten schaut, hat eine sehr lesenswerte Aufarbeitung der Berichterstattung über die Griechenlandkrise veröffentlicht. Sie zeigt sehr deutlich die Techniken und Muster, die angewendet wurden, damit das Publikum Sicht und Interessen der Bundesregierung verinnerlicht. Das ist ungemein hilfreich im Umgang mit der laufenden Berichterstattung zum Corona- und Impfskandal und zum Russland-Ukraine-Krieg. mehr Gouverneur DeSantis will den digitalen Dollar in Florida gesetzlich verbieten 21. 03. 2023 | Der als heißer Präsidentschaftskandidat gehandelte Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, möchte per Gesetz verbieten lassen, in Florida einen von der Notenbank Federal Reserve herausgegebenen digitalen Dollar zu verwenden. In einer Pressekonferenz geißelte er den digitalen Dollar als Instrument der Überwachung und Kontrolle. mehr Komiker Jon Steward erklärt die Inflation und lässt Larry Summers alt aussehen 20. 03. 20223 | Der langjährige Moderator der Late Night Show, Jon Steward, hat ein Gespräch mit dem ehemaligen US-Finanzminister Larry Summers über die Inflation geführt und den führenden Vertreter des neoliberalen Marktfundamentalismus dabei richtig alt aussehen lassen. Der Komiker versteht offenkundig mehr von Wirtschaft als die meisten Ökonomie-Professoren. mehr 1 2 3 Beitragsnavigation Ältere Beiträge Geld und mehr
Gouverneur DeSantis will den digitalen Dollar in Florida gesetzlich verbieten 21. 03. 2023 | Der als heißer Präsidentschaftskandidat gehandelte Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, möchte per Gesetz verbieten lassen, in Florida einen von der Notenbank Federal Reserve herausgegebenen digitalen Dollar zu verwenden. In einer Pressekonferenz geißelte er den digitalen Dollar als Instrument der Überwachung und Kontrolle. mehr Komiker Jon Steward erklärt die Inflation und lässt Larry Summers alt aussehen 20. 03. 20223 | Der langjährige Moderator der Late Night Show, Jon Steward, hat ein Gespräch mit dem ehemaligen US-Finanzminister Larry Summers über die Inflation geführt und den führenden Vertreter des neoliberalen Marktfundamentalismus dabei richtig alt aussehen lassen. Der Komiker versteht offenkundig mehr von Wirtschaft als die meisten Ökonomie-Professoren. mehr 1 2 3 Beitragsnavigation Ältere Beiträge
Komiker Jon Steward erklärt die Inflation und lässt Larry Summers alt aussehen 20. 03. 20223 | Der langjährige Moderator der Late Night Show, Jon Steward, hat ein Gespräch mit dem ehemaligen US-Finanzminister Larry Summers über die Inflation geführt und den führenden Vertreter des neoliberalen Marktfundamentalismus dabei richtig alt aussehen lassen. Der Komiker versteht offenkundig mehr von Wirtschaft als die meisten Ökonomie-Professoren. mehr 1 2 3 Beitragsnavigation Ältere Beiträge