Postfaktische Säuberungen

21. 12. 2016 | Europa-Abgeordnete und die Berliner Fraktion der CDU fordern, dass die EU nur noch Organisationen unterstützt, die der EU nicht kritisch gegenüber stehen. Damit tragen sie eine Forderung ins Parlament, die das konzernfinanzierte Institut ECIPE jüngst in einer absurden „Studie“ erhob, in der es völlig beleglos eine Reihe kritischer Organisationen als von Moskau gesteuerte Betrüger diskreditierte. So soll Kritik an Investorenschutzabkommen und Ähnlichem ausgetrocknet werden.

mehr

Macht YouTube bereits Ernst mit der Zensur?

19. 12. 2016 | Ein Leser, der seit gut zwei Jahren ein YouTube-Portal betreibt, berichtet mir davon, dass es offenbar seit einigen Tagen einen neuen Umgang von YouTube mit Spam gibt. Dabei werde ihm die bisherige Möglichkeit genommen, Nutzerkommentare, die YouTube als „wahrscheinlich Spam“ klassifiziert, überhaupt noch zu sehen, geschweige denn, die Einstufung zu ändern und sie zu veröffentlichen. Das nährt einen Verdacht.

mehr

#KeineZensurGegenRechts und keine Zensur gegen links!

17. 12. 2016 | Gerald Hensel, ein Manager der führenden Werbeagentur Scholz & Friends, legt Markenartiklern nahe, nicht mehr bei „rechten“ Medien zu werben. Zwei Opfer des Boykottaufrufs #KeinGeldFuerRechts, Tichys Einblick und Achse des Guten, wehren sich. Aus dem linken Lager schlägt ihnen dafür Häme entgegen. Dabei zeigt schon ein Blick in die USA, dass Solidarität not täte. Dort trifft eine ganz ähnliche Masche linke Webseiten. Der nächste Schritt in Richtung umfassender Internetzensur ist schon absehbar.

mehr

Putins Querflöten: Die Liste der Top 15 deutschsprachigen Verbreiter von Kreml-Propaganda

Es gibt offenbar ein großes Informationsbedürfnis über verlässliche Quellen regierungsunabhängiger Informationen und Meinungen. In den USA haben die Washington Post und andere Medien dieses Bedürfnis auf ihre Weise gestillt. Sie haben die von einer anonymen Analystengruppe erstellte schwarze Liste von unabhängigen Medien einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht und beworben, was deren Leserzahlen deutlich erhöht hat. In Deutschland wurde dieses Bedürfnis bisher nicht umfassend gestillt. Das soll die hier vorgestellt Rangliste der 15 schlimmsten neurechten, putinfreundlichen Propagandaschleudern in Deutschland ändern.

mehr

1 14 15 16 17 18