„ePA – Das Ende der Schweigepflicht“ – Ein wichtiges Buch über ein noch zu wenig beachtetes Thema
Mitglieder von Digitalcourage bringen den Verein zurück auf einen vernünftigen Weg
Interview zur Rolle des Militärs beim Digitalfeudalismus und der grassierenden Zensur
OECD macht Smartphones für Bildungsrückgang verantwortlich – Medien drehen den Tenor um
Bahn schließt ab heute Menschen ohne Digitalanbindung von BahnCard-Ermäßigungen aus
9. 06. 2024 | Der Bahnvorstand als willfähriger Erfüllungsgehilfe von Digitalzwang-Minister Volker Wissing gibt ab heute keine physischen BahnCards 25 und 50 mehr aus. Nur wer sich eine BahnCard 100 leisten kann, bekommt noch die Plastikkarte. Die anderen müssen die Schnüffel-App DB-Navigator nutzen. Wenn man ein digitales Nutzerkonto bei der Bahn anlegt, kann man die BahnCard alternativ in Papierform ausdrucken. Wer nicht digital angebunden ist, schaut in die Röhre. Sozialverbände haben gemeinsam einen empörten Brief an den Bahnvorstand und Wissing geschrieben.| Leserbrief|
US-Senat billigt Gesetz zur großangelegten Ausforschung von Internetnutzern ohne richterlichen Beschluss
22. 04. 2024 | Der US-Senat hat abschließend die verschärfte Verlängerung des RISAA-Gesetzes gebilligt, das US-Unternehmen im Kommunikationssektor verpflichtet, den Sicherheitsbehörden ohne richterlichen Beschluss Kundendaten zu übermitteln, z.B. E-Mails. Der Kreis der verpflichteten Unternehmen wurde trotz zahlreicher dokumentierter Missbräuche der Überwachungsbefugnis stark erweitert. Wer jetzt immer noch die oft kostenlosen Angebote, zum Beispiel E-Mail, von US-amerikanischen Anbietern wie Google nutzt, ist selbst schuld. In der Empfehlungsecke des Kuketz-Security-Blogs finden auch Laien Hinweise, wie es einfach und günstig besser geht.|