Ist nur ein Drittel der „Corona-Opfer“ an Covid gestorben?

4. 11. 2021 | Wer positiv auf das neuartige Coronavirus getestet wird, gilt als Covid-Kranker, auch wenn er gar nicht erkrankt ist. Wer nach einem positiven Test stirbt, geht als „Covid-Toter“ in die Statistik ein, wer ins Krankenhaus kommt, oder erst dort positiv getestet wird, gilt meist als Covid-Patient. Allmählich lichtet sich jedoch der Nebel um den Anteil der lediglich mit – und nicht wegen – Covid hospitalisierten oder gestorbenen Menschen. Die Stadt Halle kommuniziert hier vorbildlich transparent.

mehr

Das Versteckspiel des RKI um die Hospitalisierungsinzidenz hat einen Grund

2. 11. 2021 | Updates 3./4. 11. | Eigentlich soll die 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz der neue Hauptindikator der Corona-Politik sein. Doch sie taugt nichts, auch weil das zuständige Robert-Koch-Institut (RKI) sie sehr schwammig definiert hat und sich scheut, für Klarheit zu sorgen. Jeder meldet, wie er will. Also wird mit der 7-Tage-Testinzidenz weiter Angst gemacht, obwohl sie nur minimalen Aussagegehalt hat. Die Daten aus Thüringen zeigen das deutlich.

mehr

Mithilfe bei der Herstellung von Transparenz wie in Weimar zum Mit-oder-Wegen-Corona

29. 10. 2021 | Weimar veröffentlicht seit Kurzem Daten dazu, wie viele Menschen wegen Covid und wie viele nur mit Corona ins Krankenhaus aufgenommen werden. Es wäre hilfreich für die Einschätzung der Lage, diese Daten auch von anderen Kreisen zu bekommen. Anbei ein Mustertext, mit dem Sie Ihren Landrat oder Ihre (Ober-)Bürgermeisterin, oder das zuständige Gesundheitsamt um die Veröffentlichung der entsprechenden Daten bitten können.

mehr

1 25 26 27 28 29 30 31 32 33 51