18. 03. 2016 | Wenn ich diesen Artikel etwas früher gelesen hätte, wäre „Die Abschaffung des Bargelds und die Folgen“ noch etwas alarmistischer ausgefallen. Was mit unseren Bankdaten schon heute passiert oder bald passieren soll, lässt einen eine Welt ohne Bargeld nochmals mit ganz neuen Augen sehen.
Prominente Stimmen zu „Die Abschaffung des Bargelds und die Folgen“
Die Oppositionsführerin im Bundestag, Sahra Wagenknecht, der scheidende Ifo-Chef Hans-Werner Sinn, der Crash Prophet Max Otte und n-tv-Moderator Raimund Brichta äußern sich zu „Die Abschaffung des Bargelds und die Folgen: Der Weg in die totale Kontrolle“.
Raimund Brichtas Wahrheit über Geld, Banknoten und das Finanzamt
Der Moderator und Börsenreporter beim Sender n-tv, Raimund Brichta hat auf seiner Website eine Rezension meines Buches „Die Abschaffung des Bargelds und die Folgen“ geschrieben, in der er unseren getrennten Kampf mit gemeinsamem Ziel der Rettung des Bargelds beschreibt. Brichta hat sich einen furchterregenderen Gegner vorgenommen als ich:
„Der Chip in meinem Körper“: Eine öffentlich-rechtliche Werbekampagne für Totalüberwachung
16. 03. 2016 | Begleitend zu der von der deutschen Regierung betriebenen Zurückdrängung des überwachungsunfreundlichen Bargelds fahren die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten mit dem Geld der Zwangsbeitragszahlenden, aber noch nicht optimal überwachten Bürger eine unfassbar dreiste Kampagne zur Erhöhung der Akzeptanz von Überwachungstechnologie.
Rezension von „Die Abschaffung des Bargelds und die Folgen“
Von Klaus Karwat, Vorsitzender von Monetative e.V. Norbert Häring ist Wissenschaftsredakteur beim „Handelsblatt“ und hat auch schon mal in der Zentrale der Commerzbank gearbeitet. Er weiß also, von was er spricht, kennt die Personen, die in der Finanzwelt Entscheidungen treffen, kann aber auch packend schreiben: Wie ein spannender Krimi lesen sich seine Recherchen über die wichtigsten Personen, die die
Stimme aus der Schweiz zu „Die Abschaffung des Bargelds“
Christoph Pfluger ist Chefredakteur des Schweizer Magazins „Zeitpunkt“ , für das er ein Interview mit mir geführt hat. Nachdem er mein Buch „Die Abschaffung des Bargelds und die Folgen“ gelesen hat, schreibt er auf seinem Blog folgende ausführliche Rezension:
Der Weg in die totale Kontrolle
Jens Wernicke hat aus Anlass des heutigen Erscheinens meines Buches „Die Abschaffung des Bargeld und die Folgen“ für die Nachdenkseiten ein ausführliches Interview mit mir geführt, über die Hintermänner der Anti-Bargeld-Kampagne, Verschwörungstheorien und den Weg in die totale Kontrolle. Eine kleine Kostprobe.