Hans-Werner Sinn wurde im Handelsblatt hart angegangen, kam aber in einem großen Interview auch selbst zu Wort. Dabei stellte er klar, dass ihm im Vorspann seines umstrittenen Kommentars in der FAZ eine zugespitzte Aussage zur Zuwanderung untergeschoben worden sei, die in seinem Text nicht vorkam. Mithin habe nicht er sich in einem späteren Interview mit Spiegel Online korrigiert, sondern er habe eine falsche Darstellung von Spiegel Online korrigiert. Dafür bekommt er nun von Spiegle Online Prügel.
Hauke Obersteller zur Verteidigung des SVR durch Straubhaar
Im Herbst 2014 kam größere Kritik gegen den Sachverständigenrat auf. Auf seinem Blog übt Norbert Häring große Kritik an dem Jahresgutachten. Dabei stellt er die Wissenschaftlichkeit des Jahresgutachten in Frage. Die Satiresendung die Anstalt erstellte daraus einen unterhaltsamen Beitrag. In der Online-Ausgabe der WELT erschien dann am 16.12.2014 ein Kommentar von Thomas Straubhaar. Darin verteidigt er die
Martin Schulz zeigt die Komplizenschaft der Sozialdemokratie bei der aktiven Verarmung der Krisenstaaten
Griechenland wurde durch ein menschenfeindliches Programm zum Abbau von Arbeitnehmerrechten und Kürzung aller staatlichen Sozial- und Personalausgaben wirtschaftlich ruiniert und in ein Armenhaus Europas verwandelt, mit einer Austeritäts-Politik, die selbst der Internationale Währungsfonds inzwischen als gescheitert klassifiziert. Aber wer hat sie immer unterstützt und verteidigt sie bis heute: Der Vizepräsident der Sozialistischen Internationale, Vorsitzende der
Wie die Allianz trickst und täuscht um an noch mehr Steuergeld zu kommen und das Scheitern der privaten Vorsorge zu verdecken
Der Allianz gehen im Niedrigzinsumfeld die attraktiven Anlagemöglichkeiten aus. Das bringt zwei große Probleme mit sich. Ganz akut wird es schwierig, die Renditeanforderungen der Aktionäre zu befriedigen. Strategisch gesehen droht noch Schlimmeres, die Desavouierung der privaten Vorsorge für die Rente auf lange Zeit hinaus. Der Staat hat die staatliche Rente für große Teile der Bevölkerung auf Armutsniveau gekürzt, um sie Allianz und Co. in die Arme zu treiben, damit
Spiegel-Online wirft die Propagandamaschine gegen Assad wieder an
Wir haben uns ein bisschen zu sehr an den Gedanken gewöhnt, dass der syrische Regierungschef Assad ein Alliierter im Kampf gegen den Islamischen Staat ist. Aber jetzt ist der IS einigermaßen unter Kontrolle. Deshalb so scheint es, soll das alte Feindbild wiederhergestellt werden, damit man mit dem Rückhalt aller gerecht denkenden Menschen den Bürgerkrieg dort weiter anheizen und das Flüchtlingsheer weiter
Herr Clinton baut Haiti auf
Die Frankfurter Rundschau hat mit „Herr Clinton baut Haiti auf“ eine hervorragende Reportage über die zynischen Machenschaften des „Entwicklungshilfe“-Gewerbes in Haiti nach dem Erdbeben von 2010. Sehr, sehr lesenswert.
Detailansicht auf ein Draghi-Interview und was es über seine Agenda verrät
Mario Draghi hat dem Handelsblatt zum Jahreswechsel (2.1.2015) ein langes Interview gewährt. Die Parallelwelt, die der Ex-Investmentbanker und heutige mächtigste Mann Europas uns präsentiert, veranlasst mich, dem deutschen Sachverständigenrat und seinen Tricks und Täuschungen eine Pause gewähren, um Darghis mindestens ebenso raffinierte und ebenso unehrliche Verbalakrobatik zu sezieren. Nach den Gründen für Europas Schwierigkeiten gefragt, nennt Draghi einmal kurz die Banken, nur