Elektronische Patientenakte wird nicht fertig

14. 02. 2024 | Die elektronische Patientenakte (ePA), mit der Trotz-allem-immer-noch-Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) Ärzte und Patienten zwangsbeglückt, ist zu unsicher, um wie geplant Mitte Februar zu starten. Wie der Tagesspiegel unter Verweis auf das Ärzteblatt berichtet, hat das Ministerium den bundesweiten Start auf frühestens April verschoben. Die Dokumentation des Medikamentenplans und die Datenweitergabe zu Forschungszwecken werden von Mitte 2025 auf Frühjahr 2026 verschoben. Hacker hatten gezeigt, wie leicht an die hochsensiblen ePA-Daten zu kommen ist. Sie sollten unbedingt bei der Krankenkasse der ePA-Einrichtung widersprechen. Daten die weg sind, lassen sich nie mehr zurückholen und können noch ihren Kindeskindern schaden.|

Zensurbehörde will Blogger einschüchtern und handelt sich damit großen Ärger ein

12. 02. 2025 | Die Landesmedienanstalt Niedersachsen hat eine Methode entwickelt, unbotmäßige Medien einzuschüchtern. Sie fordert unter Androhung eines „kostenpflichtigen förmlichen Verfahrens“ auf, alle ihre schon veröffentlichten Beiträge zu überprüfen oder zu löschen. Damit entheben sich die aus dem Rundfunkbeitrag finanzierten Zensoren der Aufgabe, Verstöße gegen fragwürdige und vage Sorgfaltspflichten gerichtsfest nachzuweisen und ohne Verletzung der Pressefreiheit zu sanktionieren. Der Schuss könnte nach hinten losgehen.

mehr

Die schöpferische Pause ist vorbei

12. 02. 2025 | Nach einem Monat Informationsdiät und fast vollständiger Blogpause werde ich die Informationsaufnahme und Kommentierung der Weltenläufte gelassen wieder aufnehmen — im Wissen, dass sich die Welt so oder so weiterdreht. Vielen Dank für Ihre und Eure Geduld.|

„Wir werden die Mitgliederzahl bis Jahresende vervielfachen“ – Interview mit Sahra Wagenknecht

28. 01. 2025 | Weil Sahra Wagenknecht dieser Tage meiner Bitte um ein Interview zur BSW-Mitgliederpolitik und zum Verhältnis zur AfD entsprochen hat, unterbreche ich kurz meine Blog-Pause. Die Vorsitzende der nach ihr benannten Partei BSW erklärt, warum eine Koalition mit der AfD trotz einiger gemeinsamer Positionen für sie nicht infrage kommt und wie die Partei die Probleme bei der Aufnahme von Mitgliedern angehen will.

mehr

Schöpferische Pause

11. 01. 2025 | Bis zum 11. Februar gehe ich einen Monat auf Informationsdiät. Ich will herausfinden, ob die Welt sich weiterdreht, auch wenn ich ihre Umdrehungen nicht verkünde und kommentiere. Danach werde ich gegebenenfalls mit Optimismus und Gelassenheit das Bloggen wiederaufnehmen. Bis dahin wünsche ich Ihnen und der Welt alles Gute. Ihr Norbert Häring.|

1 7 8 9 10 11 12 13 14 15 363