16. 04. 2025 | Katja Wolf und Steffen Schütz müssen sich beim BSW-Landesparteitag am 26. April als Landesvorsitzende gegen zwei von der Führung der Bundespartei unterstützte Gegenkandidaten durchsetzen. Die Führung der Bundespartei sieht die Regierungsbeteiligung in Thüringen kritisch, da aus ihrer Sicht die Programmatik des BSW im Regierungsprogramm kaum erkennbar ist.
Mit Wolf und Schütz um den Parteivorsitz von Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Thüringen konkurrieren die Landtagsabgeordnete Anke Wirsing und das einfache Parteimitglied Matthias Bickel. Landtagsabgeordneter Sven Küntzel will als stellvertretender Landesvorsitzender kandidieren und die beiden unterstützen. BSW-Generalsekretär Christian Leye unterstützte die Gegenkandidaten öffentlich. Ebenso wie diese argumentiert er, dass die Ministerämter von Wolf und Schütz diesen nicht genug Zeit für die Aufgaben der Parteivorsitzenden ließen. Wolf und Schütz sehen das anders. Sie regieren das Land zusammen mit CDU und SPD. Sollten sich die Gegenkandidaten durchsetzen, würden ihre Ministersessel wohl deutlich wackeliger und unbequemer.
Transparenzhinweis: Der Autor ist BSW-Mitglied.
Änderungshinweis: In einer ersten Version hatte ich irrtümlich das Landtagsmandat von Anke Wirsing unterschlagen,
Mehr
Bußgeld für Barzahler in Thüringen
3. 04. 2025 | Wer im Thüringer Verkehr bei einer Ordnungswidrigkeit erwischt wird, zahlt das Doppelte, wenn er nicht digital bezahlen kann oder will. Dabei hält sich die Polizei offenbar nicht immer an Recht und Gesetz.
Thüringen, Sachsen. Brandenburg: Feldexperimente in einer Zeit des Umbruchs
24. 11. 2024 | Was sich politisch in Thüringen, Sachsen und Brandenburg anbahnt, ist in der Zusammenschau das, was in diesen radikalen Umbruchzeiten nötig ist: notgedrungen werden eingefahrene Gleise verlassen, neue Koalitionen und neue Verfahren nebeneinander ausprobiert. Der Vergleich der Ergebnisse der verschiedenen Regierungsvarianten und -methoden wird den Parteien und den Wählern zeigen, wie man sich zum Wohle der Bürger am besten zusammenrauft.
Der Untersuchungsausschuss-Antrag von BSW und CDU in Thüringen
1. 11. 2024 | Gemeinsam haben 15 Abgerodnete der Fraktion des BSW und vier der CDU im Thüringer Landtag am 24. Oktober einen Antrag auf Einsetzung eines Ausschusses zur Untersuchung der Corona-Maßnahmenpolitik der rot-rot-grünen Landesregierung eingereicht.
Crashtest Thüringen: Sondierungspapier brockt BSW ein Glaubwürdigkeitsproblem ein
23. 10. 2024 | Wer die Wahlprogramme gelesen und die Positionen verfolgt hat, die Sahra Wagenknecht und andere BSW-Vertreter verfechten, der konnte sich bei dem Sondierungspapier, das die Thüringer BSW-Spitze mit CDU und SPD ausgehandelt hat, nur die Augen reiben.