Bezahlkarten für Asylbewerber, bald in ganz Europa und irgendwann auch für Max Mustermann 6. 03. 2024 | Zu den Bezahlkarten für Asylbewerber als ersten Test einer totalen Kontrolle des Bürgerhandelns von oben sind zwei sehr lesenswerte Artikel in Der Freitag und auf Bargeldverbot.info erschienen, die schon vorhandene Tendenzen zur Ausweitung aufzeigen. mehr ARD und ZDF als Verkündungsorgane der Nato und Werbeplattformen der Kriegstreiber 5. 03. 2024 | Mit ihren Rundfunkgebühren müssen Sie den Kakao auch noch bezahlen, durch den die ARD Sie zieht. Derzeit etwa mit der Berichterstattung zum mitgehörten Gespräch der Bundeswehroffiziere über die Möglichkeiten des Einsatzes der Taurus-Raketen durch die Ukraine und die Frage, ob das, was da besprochen wurde, einen deutschen Kriegseintritt bedeuten würde. Vor knapp zwei Jahren schrieb die Tagesschau noch, schon die Ausbildung ukrainischer Soldaten könne einen Kriegseintritt bedeuten, heute gilt das Gegenteil, einfach weil Kriegsminister Pistorius und seine Nato-Freunde das sagen. mehr Betreutes Erstwählen in Baden-Württemberg 5. 03. 2024 | Vor den Kommunalwahlen im Juni werden Erstwähler in Baden-Württemberg nicht mit der Entscheidung allein gelassen, ob und wen sie wählen und – mutmaßlich – vor allem nicht wählen sollen. Dazu finden in den Kommunen Workshops statt, in denen jungen Menschen geholfen wird, die für sie richtigen Kandidaten zu finden. mehr Düsseldorf testet den Widerstandswillen der Bargeldfreunde 4. 03. 2024 | Die von einer schwarz-grünen Koalition im Stadtrat regierte NRW-Landeshauptstadt probt die Bargeldbeseitigung. In drei Bürgerbüros wird probehalber kein Bargeld mehr akzeptiert. Wenn sich die Bürgerinnen und Bürger nicht genug wehren, will man nur noch in einem einzigen der elf Bürgerbüros „möglichst wenig“ Barzahlung von Bürokratiedienstleistungen zulassen. mehr Die Bahn verhöhnt ihre Stammkunden 4. 03. 2024 | Die Bahn hat zwar keine Skrupel, die BahnCards im Scheckkartenformat abzuschaffen und durch eine, nur mit einer Datenkraken-App nutzbare, digitale Variante zu ersetzen, und damit viele alte und datenschutzaffine Menschen zu diskriminieren. Aber gleichzeitig will sie nicht auf die bekannten und gut eingeführten physischen Karten als Werbemittel verzichten. mehr Bei guter Führung winkt Freigang aus Michael Andricks „Moralgefängnis“ 4. 03. 2024 | Der Titel ist vielversprechend: „Im Moralgefängnis – Spaltung verstehen und überwinden“. Der Autor, Michael Andrick, ist als origineller, und unerschrockener Denker bekannt. Und doch ist ihm das Buch missglückt. mehr Aus dem Nähkästchen eines Mittäters: „Angstkommunikation“ zur Erzeugung von „Folgebereitschaft“ wird auf Dauer gestellt 2. 03. 2024 | Es war kein verbaler Ausrutscher von Karl Lauterbach, als er im Fernsehen ankündigte, der Ausnahmezustand werde die neue Normalität sein. Das ist der Plan, wie ein aus dem Nähkästchen plaudernder Corona-Task-Force-Experte offenbart und wie Worte und Taten der Regierenden belegen. mehr 1 … 48 49 50 51 52 53 54 55 56 … 358 Beitragsnavigation Vorherige 1 … 51 52 53 … 358 Nächste Geld und mehr
ARD und ZDF als Verkündungsorgane der Nato und Werbeplattformen der Kriegstreiber 5. 03. 2024 | Mit ihren Rundfunkgebühren müssen Sie den Kakao auch noch bezahlen, durch den die ARD Sie zieht. Derzeit etwa mit der Berichterstattung zum mitgehörten Gespräch der Bundeswehroffiziere über die Möglichkeiten des Einsatzes der Taurus-Raketen durch die Ukraine und die Frage, ob das, was da besprochen wurde, einen deutschen Kriegseintritt bedeuten würde. Vor knapp zwei Jahren schrieb die Tagesschau noch, schon die Ausbildung ukrainischer Soldaten könne einen Kriegseintritt bedeuten, heute gilt das Gegenteil, einfach weil Kriegsminister Pistorius und seine Nato-Freunde das sagen. mehr Betreutes Erstwählen in Baden-Württemberg 5. 03. 2024 | Vor den Kommunalwahlen im Juni werden Erstwähler in Baden-Württemberg nicht mit der Entscheidung allein gelassen, ob und wen sie wählen und – mutmaßlich – vor allem nicht wählen sollen. Dazu finden in den Kommunen Workshops statt, in denen jungen Menschen geholfen wird, die für sie richtigen Kandidaten zu finden. mehr Düsseldorf testet den Widerstandswillen der Bargeldfreunde 4. 03. 2024 | Die von einer schwarz-grünen Koalition im Stadtrat regierte NRW-Landeshauptstadt probt die Bargeldbeseitigung. In drei Bürgerbüros wird probehalber kein Bargeld mehr akzeptiert. Wenn sich die Bürgerinnen und Bürger nicht genug wehren, will man nur noch in einem einzigen der elf Bürgerbüros „möglichst wenig“ Barzahlung von Bürokratiedienstleistungen zulassen. mehr Die Bahn verhöhnt ihre Stammkunden 4. 03. 2024 | Die Bahn hat zwar keine Skrupel, die BahnCards im Scheckkartenformat abzuschaffen und durch eine, nur mit einer Datenkraken-App nutzbare, digitale Variante zu ersetzen, und damit viele alte und datenschutzaffine Menschen zu diskriminieren. Aber gleichzeitig will sie nicht auf die bekannten und gut eingeführten physischen Karten als Werbemittel verzichten. mehr Bei guter Führung winkt Freigang aus Michael Andricks „Moralgefängnis“ 4. 03. 2024 | Der Titel ist vielversprechend: „Im Moralgefängnis – Spaltung verstehen und überwinden“. Der Autor, Michael Andrick, ist als origineller, und unerschrockener Denker bekannt. Und doch ist ihm das Buch missglückt. mehr Aus dem Nähkästchen eines Mittäters: „Angstkommunikation“ zur Erzeugung von „Folgebereitschaft“ wird auf Dauer gestellt 2. 03. 2024 | Es war kein verbaler Ausrutscher von Karl Lauterbach, als er im Fernsehen ankündigte, der Ausnahmezustand werde die neue Normalität sein. Das ist der Plan, wie ein aus dem Nähkästchen plaudernder Corona-Task-Force-Experte offenbart und wie Worte und Taten der Regierenden belegen. mehr 1 … 48 49 50 51 52 53 54 55 56 … 358 Beitragsnavigation Vorherige 1 … 51 52 53 … 358 Nächste Geld und mehr
Betreutes Erstwählen in Baden-Württemberg 5. 03. 2024 | Vor den Kommunalwahlen im Juni werden Erstwähler in Baden-Württemberg nicht mit der Entscheidung allein gelassen, ob und wen sie wählen und – mutmaßlich – vor allem nicht wählen sollen. Dazu finden in den Kommunen Workshops statt, in denen jungen Menschen geholfen wird, die für sie richtigen Kandidaten zu finden. mehr Düsseldorf testet den Widerstandswillen der Bargeldfreunde 4. 03. 2024 | Die von einer schwarz-grünen Koalition im Stadtrat regierte NRW-Landeshauptstadt probt die Bargeldbeseitigung. In drei Bürgerbüros wird probehalber kein Bargeld mehr akzeptiert. Wenn sich die Bürgerinnen und Bürger nicht genug wehren, will man nur noch in einem einzigen der elf Bürgerbüros „möglichst wenig“ Barzahlung von Bürokratiedienstleistungen zulassen. mehr Die Bahn verhöhnt ihre Stammkunden 4. 03. 2024 | Die Bahn hat zwar keine Skrupel, die BahnCards im Scheckkartenformat abzuschaffen und durch eine, nur mit einer Datenkraken-App nutzbare, digitale Variante zu ersetzen, und damit viele alte und datenschutzaffine Menschen zu diskriminieren. Aber gleichzeitig will sie nicht auf die bekannten und gut eingeführten physischen Karten als Werbemittel verzichten. mehr Bei guter Führung winkt Freigang aus Michael Andricks „Moralgefängnis“ 4. 03. 2024 | Der Titel ist vielversprechend: „Im Moralgefängnis – Spaltung verstehen und überwinden“. Der Autor, Michael Andrick, ist als origineller, und unerschrockener Denker bekannt. Und doch ist ihm das Buch missglückt. mehr Aus dem Nähkästchen eines Mittäters: „Angstkommunikation“ zur Erzeugung von „Folgebereitschaft“ wird auf Dauer gestellt 2. 03. 2024 | Es war kein verbaler Ausrutscher von Karl Lauterbach, als er im Fernsehen ankündigte, der Ausnahmezustand werde die neue Normalität sein. Das ist der Plan, wie ein aus dem Nähkästchen plaudernder Corona-Task-Force-Experte offenbart und wie Worte und Taten der Regierenden belegen. mehr 1 … 48 49 50 51 52 53 54 55 56 … 358 Beitragsnavigation Vorherige 1 … 51 52 53 … 358 Nächste Geld und mehr
Düsseldorf testet den Widerstandswillen der Bargeldfreunde 4. 03. 2024 | Die von einer schwarz-grünen Koalition im Stadtrat regierte NRW-Landeshauptstadt probt die Bargeldbeseitigung. In drei Bürgerbüros wird probehalber kein Bargeld mehr akzeptiert. Wenn sich die Bürgerinnen und Bürger nicht genug wehren, will man nur noch in einem einzigen der elf Bürgerbüros „möglichst wenig“ Barzahlung von Bürokratiedienstleistungen zulassen. mehr Die Bahn verhöhnt ihre Stammkunden 4. 03. 2024 | Die Bahn hat zwar keine Skrupel, die BahnCards im Scheckkartenformat abzuschaffen und durch eine, nur mit einer Datenkraken-App nutzbare, digitale Variante zu ersetzen, und damit viele alte und datenschutzaffine Menschen zu diskriminieren. Aber gleichzeitig will sie nicht auf die bekannten und gut eingeführten physischen Karten als Werbemittel verzichten. mehr Bei guter Führung winkt Freigang aus Michael Andricks „Moralgefängnis“ 4. 03. 2024 | Der Titel ist vielversprechend: „Im Moralgefängnis – Spaltung verstehen und überwinden“. Der Autor, Michael Andrick, ist als origineller, und unerschrockener Denker bekannt. Und doch ist ihm das Buch missglückt. mehr Aus dem Nähkästchen eines Mittäters: „Angstkommunikation“ zur Erzeugung von „Folgebereitschaft“ wird auf Dauer gestellt 2. 03. 2024 | Es war kein verbaler Ausrutscher von Karl Lauterbach, als er im Fernsehen ankündigte, der Ausnahmezustand werde die neue Normalität sein. Das ist der Plan, wie ein aus dem Nähkästchen plaudernder Corona-Task-Force-Experte offenbart und wie Worte und Taten der Regierenden belegen. mehr 1 … 48 49 50 51 52 53 54 55 56 … 358 Beitragsnavigation Vorherige 1 … 51 52 53 … 358 Nächste Geld und mehr
Die Bahn verhöhnt ihre Stammkunden 4. 03. 2024 | Die Bahn hat zwar keine Skrupel, die BahnCards im Scheckkartenformat abzuschaffen und durch eine, nur mit einer Datenkraken-App nutzbare, digitale Variante zu ersetzen, und damit viele alte und datenschutzaffine Menschen zu diskriminieren. Aber gleichzeitig will sie nicht auf die bekannten und gut eingeführten physischen Karten als Werbemittel verzichten. mehr Bei guter Führung winkt Freigang aus Michael Andricks „Moralgefängnis“ 4. 03. 2024 | Der Titel ist vielversprechend: „Im Moralgefängnis – Spaltung verstehen und überwinden“. Der Autor, Michael Andrick, ist als origineller, und unerschrockener Denker bekannt. Und doch ist ihm das Buch missglückt. mehr Aus dem Nähkästchen eines Mittäters: „Angstkommunikation“ zur Erzeugung von „Folgebereitschaft“ wird auf Dauer gestellt 2. 03. 2024 | Es war kein verbaler Ausrutscher von Karl Lauterbach, als er im Fernsehen ankündigte, der Ausnahmezustand werde die neue Normalität sein. Das ist der Plan, wie ein aus dem Nähkästchen plaudernder Corona-Task-Force-Experte offenbart und wie Worte und Taten der Regierenden belegen. mehr 1 … 48 49 50 51 52 53 54 55 56 … 358 Beitragsnavigation Vorherige 1 … 51 52 53 … 358 Nächste Geld und mehr
Bei guter Führung winkt Freigang aus Michael Andricks „Moralgefängnis“ 4. 03. 2024 | Der Titel ist vielversprechend: „Im Moralgefängnis – Spaltung verstehen und überwinden“. Der Autor, Michael Andrick, ist als origineller, und unerschrockener Denker bekannt. Und doch ist ihm das Buch missglückt. mehr Aus dem Nähkästchen eines Mittäters: „Angstkommunikation“ zur Erzeugung von „Folgebereitschaft“ wird auf Dauer gestellt 2. 03. 2024 | Es war kein verbaler Ausrutscher von Karl Lauterbach, als er im Fernsehen ankündigte, der Ausnahmezustand werde die neue Normalität sein. Das ist der Plan, wie ein aus dem Nähkästchen plaudernder Corona-Task-Force-Experte offenbart und wie Worte und Taten der Regierenden belegen. mehr 1 … 48 49 50 51 52 53 54 55 56 … 358 Beitragsnavigation Vorherige 1 … 51 52 53 … 358 Nächste
Aus dem Nähkästchen eines Mittäters: „Angstkommunikation“ zur Erzeugung von „Folgebereitschaft“ wird auf Dauer gestellt 2. 03. 2024 | Es war kein verbaler Ausrutscher von Karl Lauterbach, als er im Fernsehen ankündigte, der Ausnahmezustand werde die neue Normalität sein. Das ist der Plan, wie ein aus dem Nähkästchen plaudernder Corona-Task-Force-Experte offenbart und wie Worte und Taten der Regierenden belegen. mehr 1 … 48 49 50 51 52 53 54 55 56 … 358 Beitragsnavigation Vorherige 1 … 51 52 53 … 358 Nächste