Die Smart-City-Charta des Heimatministeriums: Techno-totalitäre Fantasien wie aus dem Silicon Valley

2.11. 2020 | Hören | Daten statt Wahlen, entmündigte Bürger, denen jede Entscheidung abgenommen wird. So sieht nach einer Leitlinien-Broschüre des einstmaligen Bundesministeriums für Umwelt und Bau die Smart-City-Vision für unsere Zukunft aus. Das Heimatministerium von Horst Seehofer, heute zuständig für Bau, führt die Digitalisierungsagenda auf Basis dieser Leitlinien weiter. Sieht so Heimat aus?

mehr

Die Herrschaft mit Daten ersetzt die Marktwirtschaft

1.11.2020 | Gastbeitrag von Katharina Pistor.* Die zentralstaatliche Planung als Alternative zur Organisation der Wirtschaft über Märkte hat sich im vordigitalen Zeitalter als nicht überlebensfähig herausgestellt. Durch den Aufstieg von Big-Tech-Firmen und Big Data tut sich eine neue Alternative auf: Lenkung mit Daten. Dabei sind Daten Werkzeug für private Akteure, um andere in einer Größenordnung zu regieren, die mit Nationalstaaten konkurriert.

mehr

1 183 184 185 186 187 188 189 190 191 364