Widerrede und meine Replik zum Beitrag „Sonderauswertung zeigt normale Sterblichkeit“
16. 09. 2020 | Aus einer Sonderauswertung des Statistikamtes ging hervor, dass die Sterblichkeit in Deutschland im Jahr der Pandemie nicht höher war als normal und deutlich weniger hoch als im schweren Grippejahr 2018. Daraus hatte ich gefolgert, dass „man den Bürgern in Deutschland zur Rettung von Leben (und Gesundheit) in der Corona-Pandemie um ein Vielfaches höhere Kosten und Einschränkungen aufgebürdet hat, als man das sonst zur Erreichung des gleichen Ziels in Erwägung ziehen würde.“ Dazu kam Widerspruch auf den ich eingehen möchte.
Deutschlandfunk „Langsamer Abschied von Scheinen und Münzen?“
15. 09. 2020 | In der Reihe „Hintergrund“ lief im Deutschlandfunk – anders als im Programm ausgewiesen – bereits am 14. 09. eine Sendung über die Zurückdrängung des Bargelds in Zeiten von Covid. Autorin Catalina Schöder hat mich dafür interviewt. Sie können die Sendung bei Interesse hier lesen oder die DLF-Audiothek aufrufen.
Sonderauswertung des Statistischen Bundesamts zeigt normale Sterblichkeit im Jahr der Pandemie
Die angebliche zweite Welle und die faulen Tricks der Faktenfinder (mit Erwiderung)
14. 09. 2020 | Die Anzahl der positiv auf Corona Getesteten ist in den letzten zwei Monaten kräftig gestiegen. Uns wird erzählt, das bedeute, dass das Virus sich wieder stärker verbreitet, weil wir nachlässig würden. Wer entgegenhält, die höheren Fallzahlen lägen an den stark ausgeweiteten Tests, wird von öffentlich-rechtlichen Faktencheckern und Correctiv-Zensoren zum Verschwörungstheoretiker erklärt. Dabei arbeiten diese mit allen Tricks. mehr