Rockefeller-Stiftung und Weltwirtschaftsforum machen ernst mit der privaten Weltpassbehörde
14. 10. 2020 | Hören | Das Weltwirtschaftsforum hat sich mit einer von der Rockefeller-Stiftung neu gegründeten „gemeinnützigen“ Organisation zusammengetan. Sie wollen Corona nutzen, um eine private, globale Gesundheitspassbehörde zu bilden. Damit treiben die beiden ihre techno-autoritären Pläne Known-Traveller, ID-2020 und Lock-Step entschlossen voran.
WHO geht von global 10% Infizierten aus und flutet den digitalen Raum
Bericht vom Schweigemarsch in Berlin – und was die Medien daraus gemacht haben
12. 10. 2020 | Gastbeitrag von Henry Mattheß. Die Berichterstattung über den Schweigemarsch gegen die Corona-Maßnahmen am 10. Oktober in Berlin, zeigt, wie Medienkonsumenten bei ihrer Meinungsbildung einer parallelen Realität ausgesetzt sind. Eine dpa-Meldung, eine grundlose Festnahme und eine nicht nachvollziehbare Polizeiangabe zu den Teilnehmerzahlen konstruieren zusammen eine ganz eigene mediale Realität von den Ereignissen.
Neuer Fachaufsatz von John Ioannidis über die Covid-Pandemie veröffentlicht
Rückkehr zur Normalität darf es nicht geben, weil das Weltwirtschaftsforum den Großen Neustart will
11. 10. 2020 | Hören | Der britische Premier hat klar gemacht, dass er keine Rückkehr zur Normalität nach Covid wünscht. Er übernimmt die Agenda, die Prinz Charles und Klaus Schwab beschrieben haben, als sie die Great-Reset-Initiative des Weltwirtschaftsforums vorstellten. In Deutschland ist eine Rückkehr zur Normalität erkennbar ebensowenig erwünscht, auch wenn unsere Bundeskanzlerin diese Absicht behauptet.
Warum derzeit so wenige an Covid sterben und warum wir das nicht erfahren sollen
9. 10. 2020 | Hören | Das Robert Koch Institut, der Virologe Christian Drosten und andere führen den Rückgang der Hospitalisierungs- und Sterbezahlen allein darauf zurück, dass sich inzwischen relativ mehr jüngere Menschen anstecken und weniger Ältere. Das ist irreführend, hilft aber, drastische Maßnahmen zu rechtfertigen wie die am Freitag beschlossenen.