26. 05. 2020 | Fernsehen, Radio und Zeitungen sind derzeit voll von „Faktenchecks“, „Berichten“ und Kommentaren, die Kritiker der Bundesregierung und insbesondere deren undemokratische Kungelei mit Bill Gates als rechte Verschwörungstheoretiker diffamieren. Für das nicht mainstreamaffine Publikum sind kritische Publikationen wie Telepolis zuständig.
mehr
Von einem der auszog und hinter die falsche Gardine blickte
Die ARD interviewt Markus Söder – ein Schandfleck auf dem deutschen Journalismus
Hörbeitrag (extern) 19. 05. 2020 | Man mag eigentlich gar nicht mehr darüber schreiben, aber man darf die ARD mit ihrem zunehmend antidemokratischen und regierungshörigen Journalismusersatz in der Corona-Krise nicht durchkommen lassen. Das jüngste ARD-Extra zur Corona-Lage lehrt uns allzu viel über den korrekten Umgang mit kritischen Minderheitsmeinungen und erlauchten Regierungsfürsten.
Was heute Mainstream ist, war im Januar Verschwörungstheorie und umgekehrt
Tagesschau macht weiter mit Anti-Bargeld-Propaganda
Wie Forsa beim Manipulieren einer Umfrage gegen die neue SPD-Führung erwischt wurde
Warum darf der NDR zur besten Sendezeit beitragsfinanzierte Arbeitgeberpropaganda senden?
Hörbeitrag (extern) 10. 10. 2019 | Panorama vom NDR hetzt in einem aktuellen Beitrag zur Rentenpolitik sinn- und grundlos jung gegen alt und arme Rentner gegen Leute mit guter Rente auf. Erzählt wird durchgängig eine Geschichte nach dem Geschmack und mit den Argumenten der Arbeitgeber mit einem Arbeitgeberökonomen als einzigem Experten, der aber nicht als solcher erkennbar gemacht wird. Der Beitrag lässt Wichtiges weg, verzerrt die Fakten und stellt sie in falsche Zusammenhänge. Viel schlimmer geht es eigentlich nicht.