Cancel-Culture: Frankfurt hat die Wahl
28. 02. 2023 | Am 5. März muss in Frankfurt am Main wegen der Abwahl des korrupten Oberbürgermeisters Peter Feldmann (SPD) ein neues Stadtoberhaupt gewählt werden. Die Kandidatinnen und Kandidaten von Grünen, SPD und CDU haben laut Hessischem Rundfunk gefordert und damit aktiv unterstützt, dass die Stadt das geplante Konzert von Roger Waters (Pink Floyd), wegen dessen Kritik an der israelischen Siedlungspolitik verhindert. Die Frankfurter haben dadurch Gelegenheit, mit ihrer Stimme ein Zeichen gegen die grassierende Cancel-Culture zu setzen, gegen die zwangsweise Entfernung von Menschen, die Unbotmäßiges zu äußern wagen, aus dem öffentlichen Leben. Es gibt 17 andere Kandidatinnen und Kandidaten. |
Die Faktenchecker, der Pflanzensprengstoff und der Zustand von Rundfunk und Presse
Ergänzungen vom 1.3. | 27. 02. 2023 | Es ist ein sehr schlechtes Zeichen für den Zustand von Presse und Rundfunk, dass die Redaktionen Faktenchecker-Abteilungen aufgelöst haben, die die eigenen Aussagen checken, und dafür nun Faktenschecker beschäftigen, um unbotmäßige Konkurrenz-Medien und deren Berichte zu diskreditieren. Wenn es dafür noch eines Beweises bedurfte, haben ihn die Tagesschau-Faktenfinder mit der Widerlegung der vermeintlichen Aussage geliefert, dass die Nordstream-Pipeline mit Sprengstoff in Form von Pflanzen gesprengt wurde.
Erwiderung zur Gegenrede von Emanuel Wyler in Sachen „Desaster Impfstoffzulassung“
Die Zensurposse der Berliner Zeitung: Angst als Instrument der Gleichrichtung
WHO-Resolutionsentwurf: Manipulation der Öffentlichkeit soll Pflicht werden
Das ZDF will eine soziale Medienplattform entwickeln
10. 02. 2023 | Das ZDF will in fragwürdiger Ausdehnung seines Rundfunk-Auftrags zusammen mit öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten anderer Länder „unabhängige und faktenbasierte Kommunikationsräume“ in der digitalen Welt aufbauen, also soziale Medienplattformen in Konkurrenz zu Twitter und Facebook. mehr