11. 07. 2023 | Bei tagesschau.de gilt inzwischen als „Faktencheck“, wenn der berüchtigte ARD-Faktenchecker Pascal Siggelkow Vertreter der Nato und natonaher Propaganda-Institute, wie des Institute for Strategic Dialogue, als „Experten“ die Medien auffordern lässt, nicht oder nur mit positivem Dreh über fehlende Erfolge und Verluste der Ukraine bei ihrer laufenden Offensive zu berichten. Ihr gebührenfinanzierter, staatsferner Rundfunk bei der Arbeit.|
US-Bundesrichter verbietet Biden und seinen Behörden Kontakt zu Social-Media-Betreibern
5. 07. 2023 | Auf Antrag der Generalstaatsanwälte von Louisiana und Missouri hat ein Bundesrichter in den USA der Regierung Biden und deren Behörden verboten, zum Thema Moderation (Zensur) von Inhalten mit Betreiberfirmen von Sozialen Medien wie Facebook und Twitter zu kommunizieren. Unter anderem die Twitter-Files hatten aufgedeckt, dass es zum Zweck der Zensur intensive Kontakte mit und Druck auf die Plattformbetreiber gegeben hatte. Es gibt spezielle Kanäle bei Facebook und anderen, über die Regierungen, vermutlich auch die deutsche, Beiträge zur Zensur markieren können. |
ARD-Faktenchecker Siggelkow reitet gegen die Übersterblichkeit
Warum Sie Gräuelerzählungen über die Unterdrückung der Uiguren nur mit der Kneifzange anfassen sollten
Die UN will den EU-Ansatz zur Online-Zensur weltweit ausrollen
WHO-Mitglieder beschließen Resolution zur Manipulation der öffentlichen Meinung
BR-Faktenfuchs bewirbt sich um saure Propaganda-Zitrone 2023
29. 05. 2023 | Für den Bayerischen Rundfunk (BR) hat Faktenfüchsin Sophie Rohrmeier herausgearbeitet, dass „Snowden und Assange Puzzle-Teile des Antiamerikanismus“ sind, aber auch betont, dass „nicht ALLE, die sich für Pressefreiheit oder Menschenrechte einsetzen oder für die Belange von Julian Assange und Edward Snowden, prorussischer Propaganda verfallen sind“. Nun wissen wir, dass nicht die menschenrechtswidrige Verfolgung und Folter von Julian Assange durch die Regierungen der USA und Großbritannien das Problem sind, oder die globale Überwachung durch US-Geheimdienste, die Snowden aufgedeckt hat. Nein, das Problem sind Menschen, die auf diese schwarzen Flecken der selbsternannten Menschenrechtschampions hinweisen.|