Ich bin ein linker Weichling …

28.05.2017 | …jedenfalls relativ zu meinem geschätzten konservativen FAS-Kollegen Marc Felix Serrao, und ich bin für Umverteilung. Aber ich bin nicht für Umverteilung, weil ich schwächlich bin, sondern ich bin schwächlich wegen meiner politischen Grundeinstellung. Warum ich das schreibe? Ich habe eine Wette, oder besser ein archaisches Kräftemessen verloren. mehr

Frankreichs heißer Sommer 2017

Eric Bonse.* Frankreich neuer Präsident Macron will die von Brüssel und Berlin geforderten “Arbeitsmarkt-Reformen” im Eiltempo angehen – und dabei das Parlament übergehen. Auch der Inhalt der “Reform” schockiert. Auf Frankreich kommt etwas zu.

mehr

Kleine Erinnerung an das Londoner Schuldenabkommen für Wolfgang Schäuble

Außenminister Gabriel erinnert daran, dass man Griechenland als Gegenleistung fürs Kaputtsparen der Wirtschaft teilweisen Schuldenerlass versprochen hat. Finanzminister Schäuble will davon weiter nichts wissen und sagt zynisch: „Die sollen erst mal wachsen.“ Eine kleine Erinnerung an das Londoner Schuldenabkommen scheint angebracht.

mehr

Von wegen deutsche Sparer leiden unter EZB-Politik

Die deutschen Sparer sind die Hauptleidtragenden der Niedrigzinspolitik der Notenbanken, heißt es immer wieder. Sie bekommen keine Zinsen mehr auf das Ersparte. Das stimmt, ist aber nur ein kleiner Teil der Wahrheit. Wer Vermögen hat, profitiert massiv von der EZB-Politik. Der Grund für die Kritik aus Deutschland liegt ganz wo anders.

mehr

1 255 256 257 258 259 260 261 262 263 364