Bundesnetzagentur gibt zu: Grüne Energiewende überfordert Stromnetz, Rationierung wird kommen
9. 05. 2023 | In Reaktion auf die Aussage des Vonovia-Chefs, man könne wegen Strommangel viele installierte Wärmepumpen nicht ans Netz nehmen, teilte die Bundesnetzagentur der Berliner Zeitung mit, der Hochlauf von Wärmepumpen und Elektrofahrzeugen stelle die Verteilernetze vor große Probleme. Es sei mit einer deutlich höheren gleichzeitigen Netznutzung zu rechnen, worauf Leitungen und Transformatoren noch nicht überall ausgelegt seien. Eine zeitnahe Verstärkung der Netze sei unerlässlich, es werde aber auch eine „temporäre Reduzierung der Bezugsleistung“ nötig sein, auch bekannt als Stromrationierung. Das kann ungemütlich werden, wenn es sehr kalt wird und die Wärmepumpen selbst bei Volllast kaum genug Wärme liefern.|
Jagdszenen aus Berlin
9. 05. 2023 | Eine Ausstellung der coronamaßnahmenkritischen Künstlerin Jill Sandjaja in Berlin wurde gestrichen. PaulBrandenburg.com beschreibt an diesem Beispiel, wie ein anti-pluraler, regierungshöriger Mob systematisch mit Social-Media-Kampagnen und Drohungen gegen Veranstalter und Vermieter dafür sorgt, dass Künstler und Publizisten abseits des politischen Mainstream kaum noch Auftrittsmöglichkeiten bekommen. Die taz beschreibt das Gleiche aus ihrer Sicht und feiert die Jagderfolge. Jagdszenen aus Niederbayern mit vertauschten Vorzeichen.|
Transgender-Gesetz: Tagesschau-Bericht stellt eigene kulturkämpfende Faktenchecker bloß
Sudan: Schauplatz eines weiteren Stellvertreterkriegs
27. 04. 2023 | Im Sudan sind heftige Kämpfe mit vielen zivilen Opfern zwischen zwei Generälen ausgebrochen, die das Land gemeinsam regiert haben. In den Medien wird die Angelegenheit als einfache Rivalität zwischen zwei Militärs dargestellt, die nach ungeteilter Macht streben. Eine Tatsache, die in den Berichten auffallend wenig Erwähnung findet, könnte jedoch eine Rolle spielen: Russland war im Begriff, mit dem Sudan ein Abkommen über die Einrichtung eines Marinestützpunkts an der sudanesischen Küste des Roten Meeres zu schließen. mehr