Rezension: „33 erstaunliche Lichtblicke“ und warum wir dennoch nicht in der besten aller möglichen Welten leben

20. 05. 2025 | Der Wissenschaftsjournalist der Welt, Axel Bojanowski, will uns laut Untertitel seines Buches „33 erstaunliche Lichtblicke“ davon überzeugen, dass „die Welt besser ist, als wir denken“. Das zu zeigen, gelingt ihm. Hinter seinem tatsächlichen Anspruch bleibt er dagegen weit zurück, nämlich zu zeigen, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben.

mehr

Weihnachtsaktion: „Endspiel des Kapitalismus“ mit Autogramm und Voltaire für 10 Euro

30. 11. 2024 | Für alle, die noch ein besonderes Geschenk für politisch interessierte Menschen suchen, gibt es ab 1. Advent mein Buch „Endspiel des Kapitalismus“ mit handsignierter Autogrammkarte für 10 Euro plus Versand. Die Karte ziert ein Lieblingsspruch von mir: „Wir müssen unseren Garten bestellen“, der Schlusssatz aus Voltaires satirischer Novelle „Candide oder der Optimismus“. Ich mag ihn aus mehreren Gründen.

mehr

„Ernstfall für Deutschland“: Ein General beschreibt, was Krieg mit Russland bedeutet und wie man ihn verhindert

20. 11. 2024 | Genau zu einer Zeit, in der die Kriegsbesoffenheit deutscher Politiker und Medien einem Höhepunkt zustrebt, erscheint ein warnendes Buch von Brigadegeneral a. D. Erich Vad. Der war von 2006 bis 2013 militärpolitischer Berater von Bundeskanzlerin Angela Merkel. In seinem Buch „Ernstfall für Deutschland – Ein Handbuch gegen den Krieg“ entwirft er unter anderem fiktiv rückblickend von August 2025 ein Szenario, wie Deutschland in den heißen Krieg mit Russland schlitterte.
mehr

Varoufakis‘ „Technofeudalismus“: Ein Buch, das sich unbedingt zu lesen lohnt

5. 11. 2024 | Im „Endspiel des Kapitalismus“ von meiner Wenigkeit heißt der sich herausschälende Kapitalismus-Nachfolger „Neo-Feudalismus“, bei Yanis Varoufakis heißt er „Technofeudalismus“. Sein Ausdruck ist treffender und präziser. Wir leiten es etwas anders her und beschreiben es natürlich auch unterschiedlich, aber wir meinen das Gleiche. Wer Varoufakis‘ Buch zusätzlich zu oder statt meinem gelesen hat, versteht die Welt besser.

mehr

1 2 3 4 5 15