Link zum Arte-Film von 2009: „Profiteure der Angst“
6. 12. 2020 | Im Jahr 2009 änderte die WHO die Pandemiedefinition und umgehend wurde das genutzt um eine Schweinegrippe-Pandemie auszurufen und hunderte Millionen unnütze Impfdosen zu verkaufen. Darüber gibt es eine Arte-Rportage, die im Lichte der derzeitigen Entwicklungen sehr interessant ist. Bemerkenswert insbesondere der WHO-Manager, dem zur geänderten Pandemie-Definition nur einfällt, jetzt sei das halt so, vor der nächsten Pandemie müssen man vielleicht mal prüfen, ob die neue Definition sinnvoll sei. Auch Drosten und Wodarg treten auf, damals noch ziemlich einig. Der Link zum Arte-Film „Profiteure der Angst“ führt zu Youtube mit den dortigen Nutzungsbedingungen.
Wer vor Bargeldabschaffung warnt, ist ein antisemitischer Demokratiegefährder
Lorenz Jarass: Es gibt weniger riskante Maßnahmen zur Lockdown-Vermeidung als Massenimpfungen
Radiohinweis: Norbert Häring zur digitalen Agenda von Klaus Schwab und dem Weltwirtschaftsforum
Seehofer droht Corona-Demonstranten mit dem Verfassungsschutz
Die treibende Rolle von EU, Militär und Geheimdiensten bei der grassierenden Internet-Zensur
26. 11. 2020 | Die wichtigsten unabhängig-kritischen Medien werden von Youtube getilgt und von Suchmaschinen und anderen sozialen Medien aktiv an der Verbreitung und Vermarktung gehindert. Dabei ist Corona nur ein willkommener Vorwand für einen Zensurschub. Begonnen und systematisch vorangetrieben wurde das schon einige Jahre vor Corona.