Wegen zweier unjournalistisch einseitigen und griechenfeindlichen Tagesschauen hatte ich Programmbeschwerde bei den Intendanten von NRD und WDR eingelegt. WDR-Intendant Buhrow antwortete sehr ausführlich aber unbefriedigend. NDR-Intendant Marmor duckte sich weg. Hier nun die zweite Runde der Beschwerden an den WDR-Rundfunkrat und nochmal an den NRD-Intendanten.
Todenhöfer, das Leitmedium und seine viel klügeren Leser
Spiegel Online, das Internet-Leitmedium bringt ganz prominent einen Bericht über eine vermeintliche Enthüllung über den unbequemen Ex-CDU-Politiker und Nahost-Friedensaktivisten Jürgen Todenhöfer. Die SPON-Leser machen sich im Forum dutzendweise und fast unisono lustig über den Artikel oder kritisieren ihn scharf. Wie souverän SPON mit so etwas umgeht, ist bemerkenswert.
Die Brüsseler Rufmordmaschine läuft weiter auf Hochtouren
Unter der Überschrift „Wieso Varoufakis das „wahre Hindernis“ ist“ beschreibt die Süddeutsche was ein halb-anonymer Minister Rufschädigendes über seinen griechischen Kollegen Varoufakis zu sagen hat. Ein weiteres Schlaglicht auf die Brüsseler Propagandamaschine und auf den deutschen Plan B für Griechenland.
Die Geheimnisse der Brüsseler Rufmordmaschine
Der griechische Journalist Nikos Sverkos lüftet ein paar ranzig stinkende Geheimnisse der Spin-Doktoren in Brüssel. Sie erklären, warum Yanis Varoufakis im übrigen Europa so eine schlechte Presse hat, und warum die Berichte aus Brüssel sich so gleichen, obwohl sie den Anschein erwecken, jeder Autor habe Hintergrundinformationen von überall her eingesammelt.
WDR-Intendant Buhrow weist Programmbeschwerde wegen Anti-Griechen-Tagesschau zurück
Ich hatte wegen gegen zwei unsachliche und tendenziöse Berichte der Tagesschau über die Verhandlungen mit Griechenland Programmbeschwerde eingelegt. Der WDR-Intendant beantwortete die Beschwerde zur einen Tagesschau. Der NDR duckte sich weg. Warum der WDR meint, tendenziös sei in Ordnung und wie es jetzt weitergeht mit WDR und NDR.
Brief aus Athen: Warum „Amateur“ Varoufakis nicht mit seinen „Profi“-Kollegen essen wollte
Markus Barth, Athen. Fast drei Stunden lang, bis weit nach Mitternacht stand am vergangene Dienstag Alexis Tsipras im TV-Kanal STAR dem Journalisten Niko Papanikolaou und den Zuschauern im Studio Rede und Antwort. Die deutsche Presse berichtet wie üblich recht polemisch und sehr selektiv. Hier, was er tatsächlich gesagt hat.
So teuer ist Brexit! Die neueste wissenschaftlich verbrämte Propaganda der Bertelsmann Stiftung
Mit einer Auftragssstudie des Ifo-Instituts will die Bertelsmann Stiftung vor der Wahl in UK belegen, dass ein Austritt aus der EU die Briten sehr teuer käme. Es ist nicht die erste windige Studie, die die Bertelsmänner für solche Propagandazwecke vom Ifo Institut für Wirtschaftsforschung bestellt und bekommen haben. Taugt sie mehr als frühere?