Bei der Verteidigung von Bill Gates dürfen journalistische Grundsätze nicht im Weg stehen 28. 04. 2020 | Wenn man so reich und mächtig ist, und sich so intensiv in Global Governance betätigt wie Bill Gates, dann zieht man Kritik und Angriffe auf sich, auch wenn man wohlmeinend ist. Aber zum Glück kann man als reicher Wohltäter auf die Medien zählen. Wie derzeit, wo die Welt und andere mit Faktenchecks die Gerüchte und Verschwörungstheorien zerpflücken, die sich um Gates Wirken ranken. mehr Abmahnverein nimmt Globuli ins Visier 27. 02. 2020 | Wie ein unscheinbarer Rechtsstreit um ein Nahrungsergänzungsmittel sich zu einer Gefahr für das Geschäftsmodell homöopathischer Arzneimittelhersteller entwickelte. mehr Bill Gates tut als hätte es Event 201 nie gegeben 26. 04. 2020 | Microsoft-Gründer Bill Gates, der mit seiner Frau die reichste und mächtigste Stiftung der Welt leitet, hat im Oktober 2019, ganz kurz vor Ausbruch der Covid-19-Pandemie, eine Übung zu einer weltweiten Corona-Epidemie mit organisiert. Dazu wurden Videos veröffentlicht. Nun tut er in einem Interview so, als hätte es diese Übung nie gegeben. mehr Wie Covid-19 den USA in der Konkurrenz mit China um die globale Vorherrschaft hilft 25. 04. 2020 | Künstliche Intelligenz (AI) gilt dem Sicherheitsapparat der USA als entscheidend für den Erhalt der globalen Vorherrschaft. Gleichzeitig sah er China auf diesem Feld bald uneinholbar davonziehen, weil althergebrachte Strukturen und Regeln daheim die Umsetzung des Neuen und Digitalen behindern. Dann kam das Virus und änderte alles. mehr Kurzarbeitergeld wird für die einen zu wenig, für die anderen zu viel aufgestockt 25. 04. 2020 | Die Koalition hat beschlossen, ab dem vierten Monat das Kurzarbeitergeld um zehn Prozentpunkte auf 70 bzw. 77 Prozent des Nettolohnverlustes aufzustocken. Auf Basis einer aktuellen Studie schreibe ich im Handelsblatt, dass das für Geringverdiener zu wenig ist, während Gutverdiener schon jetzt auf Ersatzraten von 80 Prozent kommen können und auch aus diesem Grund nicht unbedingt eine Aufstockung brauchen. mehr Wenn Hörer sich über Meinungsvielfalt ihres Lokalradios beschweren 23. 4. 2020 | Henry Mattheß. Weil ein kleiner privater Radiosender in Bayern Mediziner und Wissenschaftler interviewt, die sich kritisch zur Regierungslinie in Sachen Virus-Bekämpfung äußern, bekommt er einen Mahnbrief von der Aufsicht. Hörer hätten sich über dieses zu Viel an Meinungsvielfalt beschwert. mehr Kleine Retourkutsche eines von der Tagesschau zum Linksextremisten Erklärten 22. 04. 2020 | Wer die Politik der Regierung kritisiert, ist ein Extremist. Das sagt die Regierung. Es gibt Rechtsextremisten und Linksextremisten. Linksextremisten sind die, die behaupten, dass die Corona-Krise genutzt werde, um die Überwachung der Bürger zu intensivieren, sagt die Regierung. Ich habe mich dessen schuldig gemacht. Die Tagesschau assistiert: „Extremisten geht es darum, die Politik der Regierung verächtlich zu machen.“ mehr 1 … 187 188 189 190 191 192 193 194 195 … 353 Beitragsnavigation Vorherige 1 … 190 191 192 … 353 Nächste Geld und mehr
Abmahnverein nimmt Globuli ins Visier 27. 02. 2020 | Wie ein unscheinbarer Rechtsstreit um ein Nahrungsergänzungsmittel sich zu einer Gefahr für das Geschäftsmodell homöopathischer Arzneimittelhersteller entwickelte. mehr Bill Gates tut als hätte es Event 201 nie gegeben 26. 04. 2020 | Microsoft-Gründer Bill Gates, der mit seiner Frau die reichste und mächtigste Stiftung der Welt leitet, hat im Oktober 2019, ganz kurz vor Ausbruch der Covid-19-Pandemie, eine Übung zu einer weltweiten Corona-Epidemie mit organisiert. Dazu wurden Videos veröffentlicht. Nun tut er in einem Interview so, als hätte es diese Übung nie gegeben. mehr Wie Covid-19 den USA in der Konkurrenz mit China um die globale Vorherrschaft hilft 25. 04. 2020 | Künstliche Intelligenz (AI) gilt dem Sicherheitsapparat der USA als entscheidend für den Erhalt der globalen Vorherrschaft. Gleichzeitig sah er China auf diesem Feld bald uneinholbar davonziehen, weil althergebrachte Strukturen und Regeln daheim die Umsetzung des Neuen und Digitalen behindern. Dann kam das Virus und änderte alles. mehr Kurzarbeitergeld wird für die einen zu wenig, für die anderen zu viel aufgestockt 25. 04. 2020 | Die Koalition hat beschlossen, ab dem vierten Monat das Kurzarbeitergeld um zehn Prozentpunkte auf 70 bzw. 77 Prozent des Nettolohnverlustes aufzustocken. Auf Basis einer aktuellen Studie schreibe ich im Handelsblatt, dass das für Geringverdiener zu wenig ist, während Gutverdiener schon jetzt auf Ersatzraten von 80 Prozent kommen können und auch aus diesem Grund nicht unbedingt eine Aufstockung brauchen. mehr Wenn Hörer sich über Meinungsvielfalt ihres Lokalradios beschweren 23. 4. 2020 | Henry Mattheß. Weil ein kleiner privater Radiosender in Bayern Mediziner und Wissenschaftler interviewt, die sich kritisch zur Regierungslinie in Sachen Virus-Bekämpfung äußern, bekommt er einen Mahnbrief von der Aufsicht. Hörer hätten sich über dieses zu Viel an Meinungsvielfalt beschwert. mehr Kleine Retourkutsche eines von der Tagesschau zum Linksextremisten Erklärten 22. 04. 2020 | Wer die Politik der Regierung kritisiert, ist ein Extremist. Das sagt die Regierung. Es gibt Rechtsextremisten und Linksextremisten. Linksextremisten sind die, die behaupten, dass die Corona-Krise genutzt werde, um die Überwachung der Bürger zu intensivieren, sagt die Regierung. Ich habe mich dessen schuldig gemacht. Die Tagesschau assistiert: „Extremisten geht es darum, die Politik der Regierung verächtlich zu machen.“ mehr 1 … 187 188 189 190 191 192 193 194 195 … 353 Beitragsnavigation Vorherige 1 … 190 191 192 … 353 Nächste Geld und mehr
Bill Gates tut als hätte es Event 201 nie gegeben 26. 04. 2020 | Microsoft-Gründer Bill Gates, der mit seiner Frau die reichste und mächtigste Stiftung der Welt leitet, hat im Oktober 2019, ganz kurz vor Ausbruch der Covid-19-Pandemie, eine Übung zu einer weltweiten Corona-Epidemie mit organisiert. Dazu wurden Videos veröffentlicht. Nun tut er in einem Interview so, als hätte es diese Übung nie gegeben. mehr Wie Covid-19 den USA in der Konkurrenz mit China um die globale Vorherrschaft hilft 25. 04. 2020 | Künstliche Intelligenz (AI) gilt dem Sicherheitsapparat der USA als entscheidend für den Erhalt der globalen Vorherrschaft. Gleichzeitig sah er China auf diesem Feld bald uneinholbar davonziehen, weil althergebrachte Strukturen und Regeln daheim die Umsetzung des Neuen und Digitalen behindern. Dann kam das Virus und änderte alles. mehr Kurzarbeitergeld wird für die einen zu wenig, für die anderen zu viel aufgestockt 25. 04. 2020 | Die Koalition hat beschlossen, ab dem vierten Monat das Kurzarbeitergeld um zehn Prozentpunkte auf 70 bzw. 77 Prozent des Nettolohnverlustes aufzustocken. Auf Basis einer aktuellen Studie schreibe ich im Handelsblatt, dass das für Geringverdiener zu wenig ist, während Gutverdiener schon jetzt auf Ersatzraten von 80 Prozent kommen können und auch aus diesem Grund nicht unbedingt eine Aufstockung brauchen. mehr Wenn Hörer sich über Meinungsvielfalt ihres Lokalradios beschweren 23. 4. 2020 | Henry Mattheß. Weil ein kleiner privater Radiosender in Bayern Mediziner und Wissenschaftler interviewt, die sich kritisch zur Regierungslinie in Sachen Virus-Bekämpfung äußern, bekommt er einen Mahnbrief von der Aufsicht. Hörer hätten sich über dieses zu Viel an Meinungsvielfalt beschwert. mehr Kleine Retourkutsche eines von der Tagesschau zum Linksextremisten Erklärten 22. 04. 2020 | Wer die Politik der Regierung kritisiert, ist ein Extremist. Das sagt die Regierung. Es gibt Rechtsextremisten und Linksextremisten. Linksextremisten sind die, die behaupten, dass die Corona-Krise genutzt werde, um die Überwachung der Bürger zu intensivieren, sagt die Regierung. Ich habe mich dessen schuldig gemacht. Die Tagesschau assistiert: „Extremisten geht es darum, die Politik der Regierung verächtlich zu machen.“ mehr 1 … 187 188 189 190 191 192 193 194 195 … 353 Beitragsnavigation Vorherige 1 … 190 191 192 … 353 Nächste Geld und mehr
Wie Covid-19 den USA in der Konkurrenz mit China um die globale Vorherrschaft hilft 25. 04. 2020 | Künstliche Intelligenz (AI) gilt dem Sicherheitsapparat der USA als entscheidend für den Erhalt der globalen Vorherrschaft. Gleichzeitig sah er China auf diesem Feld bald uneinholbar davonziehen, weil althergebrachte Strukturen und Regeln daheim die Umsetzung des Neuen und Digitalen behindern. Dann kam das Virus und änderte alles. mehr Kurzarbeitergeld wird für die einen zu wenig, für die anderen zu viel aufgestockt 25. 04. 2020 | Die Koalition hat beschlossen, ab dem vierten Monat das Kurzarbeitergeld um zehn Prozentpunkte auf 70 bzw. 77 Prozent des Nettolohnverlustes aufzustocken. Auf Basis einer aktuellen Studie schreibe ich im Handelsblatt, dass das für Geringverdiener zu wenig ist, während Gutverdiener schon jetzt auf Ersatzraten von 80 Prozent kommen können und auch aus diesem Grund nicht unbedingt eine Aufstockung brauchen. mehr Wenn Hörer sich über Meinungsvielfalt ihres Lokalradios beschweren 23. 4. 2020 | Henry Mattheß. Weil ein kleiner privater Radiosender in Bayern Mediziner und Wissenschaftler interviewt, die sich kritisch zur Regierungslinie in Sachen Virus-Bekämpfung äußern, bekommt er einen Mahnbrief von der Aufsicht. Hörer hätten sich über dieses zu Viel an Meinungsvielfalt beschwert. mehr Kleine Retourkutsche eines von der Tagesschau zum Linksextremisten Erklärten 22. 04. 2020 | Wer die Politik der Regierung kritisiert, ist ein Extremist. Das sagt die Regierung. Es gibt Rechtsextremisten und Linksextremisten. Linksextremisten sind die, die behaupten, dass die Corona-Krise genutzt werde, um die Überwachung der Bürger zu intensivieren, sagt die Regierung. Ich habe mich dessen schuldig gemacht. Die Tagesschau assistiert: „Extremisten geht es darum, die Politik der Regierung verächtlich zu machen.“ mehr 1 … 187 188 189 190 191 192 193 194 195 … 353 Beitragsnavigation Vorherige 1 … 190 191 192 … 353 Nächste Geld und mehr
Kurzarbeitergeld wird für die einen zu wenig, für die anderen zu viel aufgestockt 25. 04. 2020 | Die Koalition hat beschlossen, ab dem vierten Monat das Kurzarbeitergeld um zehn Prozentpunkte auf 70 bzw. 77 Prozent des Nettolohnverlustes aufzustocken. Auf Basis einer aktuellen Studie schreibe ich im Handelsblatt, dass das für Geringverdiener zu wenig ist, während Gutverdiener schon jetzt auf Ersatzraten von 80 Prozent kommen können und auch aus diesem Grund nicht unbedingt eine Aufstockung brauchen. mehr Wenn Hörer sich über Meinungsvielfalt ihres Lokalradios beschweren 23. 4. 2020 | Henry Mattheß. Weil ein kleiner privater Radiosender in Bayern Mediziner und Wissenschaftler interviewt, die sich kritisch zur Regierungslinie in Sachen Virus-Bekämpfung äußern, bekommt er einen Mahnbrief von der Aufsicht. Hörer hätten sich über dieses zu Viel an Meinungsvielfalt beschwert. mehr Kleine Retourkutsche eines von der Tagesschau zum Linksextremisten Erklärten 22. 04. 2020 | Wer die Politik der Regierung kritisiert, ist ein Extremist. Das sagt die Regierung. Es gibt Rechtsextremisten und Linksextremisten. Linksextremisten sind die, die behaupten, dass die Corona-Krise genutzt werde, um die Überwachung der Bürger zu intensivieren, sagt die Regierung. Ich habe mich dessen schuldig gemacht. Die Tagesschau assistiert: „Extremisten geht es darum, die Politik der Regierung verächtlich zu machen.“ mehr 1 … 187 188 189 190 191 192 193 194 195 … 353 Beitragsnavigation Vorherige 1 … 190 191 192 … 353 Nächste Geld und mehr
Wenn Hörer sich über Meinungsvielfalt ihres Lokalradios beschweren 23. 4. 2020 | Henry Mattheß. Weil ein kleiner privater Radiosender in Bayern Mediziner und Wissenschaftler interviewt, die sich kritisch zur Regierungslinie in Sachen Virus-Bekämpfung äußern, bekommt er einen Mahnbrief von der Aufsicht. Hörer hätten sich über dieses zu Viel an Meinungsvielfalt beschwert. mehr Kleine Retourkutsche eines von der Tagesschau zum Linksextremisten Erklärten 22. 04. 2020 | Wer die Politik der Regierung kritisiert, ist ein Extremist. Das sagt die Regierung. Es gibt Rechtsextremisten und Linksextremisten. Linksextremisten sind die, die behaupten, dass die Corona-Krise genutzt werde, um die Überwachung der Bürger zu intensivieren, sagt die Regierung. Ich habe mich dessen schuldig gemacht. Die Tagesschau assistiert: „Extremisten geht es darum, die Politik der Regierung verächtlich zu machen.“ mehr 1 … 187 188 189 190 191 192 193 194 195 … 353 Beitragsnavigation Vorherige 1 … 190 191 192 … 353 Nächste
Kleine Retourkutsche eines von der Tagesschau zum Linksextremisten Erklärten 22. 04. 2020 | Wer die Politik der Regierung kritisiert, ist ein Extremist. Das sagt die Regierung. Es gibt Rechtsextremisten und Linksextremisten. Linksextremisten sind die, die behaupten, dass die Corona-Krise genutzt werde, um die Überwachung der Bürger zu intensivieren, sagt die Regierung. Ich habe mich dessen schuldig gemacht. Die Tagesschau assistiert: „Extremisten geht es darum, die Politik der Regierung verächtlich zu machen.“ mehr 1 … 187 188 189 190 191 192 193 194 195 … 353 Beitragsnavigation Vorherige 1 … 190 191 192 … 353 Nächste